Pflege von Menschen mit Parkinson: Praxisbuch für die häusliche und stationäre Pflege

Parkinson ist eine chronische Erkrankung mit einzigartigen Charakteristika und Komplikationen. Dieses Buch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen. Neben der speziellen pflegerischen un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ebersbach, Georg (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2014
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Zusammenfassung:Parkinson ist eine chronische Erkrankung mit einzigartigen Charakteristika und Komplikationen. Dieses Buch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen. Neben der speziellen pflegerischen und medizinischen Versorgung werden auch Besonderheiten der Kommunikation, der Ernährung, der psychosozialen Situation und der aktivierenden Behandlung thematisiert. In der Neuauflage werden aktuelle Trends in der pflegerischen und medizinischen Versorgung ebenso berücksichtigt wie die Veränderungen der sozialen Rahmenbedingungen. Priv.-Doz. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten. Unter Mitarbeit von Christina Brüstle, Dr. Ilona Csoti, Dr. Gerd A. Fuchs, Priv.-Doz. Dr. Hans-Jürgen von Giesen, Kirsten Graf-Stoof und Tobias Mai
Beschreibung:1 Online-Ressource (116 Seiten) 23 Abb., 5 Tab
ISBN:9783170253650

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen