Wohnungseigentumsrecht für Praktiker: Leitfaden für Käufer, Eigentümer, Verwalter, Planer und Anwälte

Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrhe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:2., aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten bieten oft Angriffsflächen. Eine Checkliste soll dabei helfen, formale Mängel zu vermeiden. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die Tipps und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert worden. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch das Motto der zweiten Auflage
Beschreibung:1 Online-Ressource (201 Seiten) 5 Abb
ISBN:9783170268258

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen