Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie: Intervention, Prävention und Rehabilitation. Mit einem Therapiemanual

Arbeit nimmt eine Schlüsselstellung im Leben ein. Deshalb ist die Integration ins Erwerbsleben nach überstandener Krankheit eine vordringliche Aufgabe, zu der Psychotherapie beitragen kann. Erstmals werden Konzepte für arbeitsplatzbezogene Psychotherapie in einem Band vorgelegt. Die besonderen arbei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kahl, Kai G. (HerausgeberIn), Winter, Lotta (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2016
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Arbeit nimmt eine Schlüsselstellung im Leben ein. Deshalb ist die Integration ins Erwerbsleben nach überstandener Krankheit eine vordringliche Aufgabe, zu der Psychotherapie beitragen kann. Erstmals werden Konzepte für arbeitsplatzbezogene Psychotherapie in einem Band vorgelegt. Die besonderen arbeitsplatzbezogenen Probleme und deren Lösungswege im Rahmen strukturierter Psychotherapie werden systematisch dargestellt. Für praktisch tätige Psychotherapeuten ist ein Manual für eine arbeitsplatzbezogene Psychotherapie integriert
Beschreibung:1 Online-Ressource (243 Seiten) 26 Abb., 20 Tab
ISBN:9783170285026

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen