Legitimierungsstrategien junger Unternehmen: Ergebnisse zweier experimenteller Studien

Bedeutende Veränderungen in der Wirtschaft ergeben sich häufig durch Unternehmensgründungen. Etablierte Konkurrenten oder das institutionelle Umfeld insgesamt reagierten darauf meist mit Widerstand und verwehren jungen Unternehmen den Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen. Als ein Grund für die hoh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schumpeter School of Business and Economics
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Bedeutende Veränderungen in der Wirtschaft ergeben sich häufig durch Unternehmensgründungen. Etablierte Konkurrenten oder das institutionelle Umfeld insgesamt reagierten darauf meist mit Widerstand und verwehren jungen Unternehmen den Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen. Als ein Grund für die hohe Sterblichkeit junger Unternehmen wird dabei ihre fehlende gesellschaftliche Akzeptanz bzw. organisationale Legitimität gesehen. Anhand zweier Experimente werden die Auswirkungen von Legitimierungsstrategien junger Unternehmen auf deren Akzeptanz in der Gesellschaft sowie deren Ressourcenzugang, Überlebenswahrscheinlichkeit und Wachstumsmöglichkeiten untersucht. Es zeigte sich, dass solche Strategien positiv auf die kognitiven und regulativen Legitimitätsdimensionen wirken. Darüber hinaus zeigt sich ein positiver Zusammenhang zwischen der Erreichung organisationaler Legitimität und dem Zugang zu tangiblen und intangiblen Ressourcen. Die Arbeit schließt mit konkreten Hinweisen für die weitere Entrepreneurshipforschung sowie die unternehmerische Praxis. Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren
Beschreibung:1 Online-Ressource (286 Seiten) 47 Tab. s/w, 29 Abb. s/w
ISBN:9783170294561

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen