Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen:

Das Werk behandelt schwerpunktmäßig die Grundlagen und Strukturen des Europäischen und deutschen Kartellrechts. Die Grundtatbestände des Kartellrechts sind anhand der jüngeren Praxis der Gerichte und Kartellbehörden erläutert. Die Anwendung des Kartellrechts im Verhältnis zu dem durch Immaterialgüte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2011
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:Das Werk behandelt schwerpunktmäßig die Grundlagen und Strukturen des Europäischen und deutschen Kartellrechts. Die Grundtatbestände des Kartellrechts sind anhand der jüngeren Praxis der Gerichte und Kartellbehörden erläutert. Die Anwendung des Kartellrechts im Verhältnis zu dem durch Immaterialgüterrechte gewährten Schutz sowie im Verhältnis zu der sektorspezifischen Regulierung auf durch Netzwerkstrukturen geprägten Märkten sind ebenfalls dargestellt. Mit Rücksicht auf die Regelungsstrukturen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird schließlich ein Überblick über das Kartellvergaberecht vermittelt. Das Werk ist gleichermaßen zur Einführung in das Kartellrecht wie zur Begleitung der universitären Schwerpunktausbildung geeignet. Im Anhang sind Prüfungsschemata, Übersichten und Definitionen aufgenommen, welche den Zugang zur Materie erleichtern
Beschreibung:1 Online-Ressource (396 Seiten) 10 Abb
ISBN:9783170295872

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen