Psychotherapie und Psychosomatik: Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage

Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einführung in die Psychotherapie und Psychosomatik und in das psychodynamische Denken. Zugleich gibt es einen Überblick über die Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie der psychodynamischen Verfahren. Es vermittelt Basiswissen über weitere psychotherapeutisch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2016
Ausgabe:6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einführung in die Psychotherapie und Psychosomatik und in das psychodynamische Denken. Zugleich gibt es einen Überblick über die Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie der psychodynamischen Verfahren. Es vermittelt Basiswissen über weitere psychotherapeutische Methoden. Beruhend auf den drei Säulen der Konflikt-, Entwicklungs- und Traumapathologie bietet es eine konsistente Systematik der Krankheitslehre und der Behandlungspraxis. Es berücksichtigt spezielle Themen wie die psychische Entwicklung und psychosoziale Aspekte des Krankseins. Für die Neuauflage wurde die Bedeutung des strukturorientierten Ansatzes hervorgehoben, der gegenwärtig ein Zentrum des Interesses bildet
Beschreibung:1 Online-Ressource (644 Seiten) 15 Abb., 20 Tab
ISBN:9783170298323

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen