Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT):
Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Psychotherapie kompakt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (186 Seiten) 5 Abb., 4 Tab |
ISBN: | 9783170316522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142997 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170316522 |9 978-3-17-031652-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-031652-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093415672 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 790 | |
245 | 1 | 0 | |a Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) |c Sebastian Euler, Marc Walter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (186 Seiten) |b 5 Abb., 4 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychotherapie kompakt | |
520 | |a Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird | ||
650 | 4 | |a Entwicklungspsychologie | |
650 | 4 | |a Mentalisierung | |
650 | 4 | |a Persönlichkeitsstörung | |
650 | 4 | |a Psychotherapeutische Behandlungstechnik | |
650 | 4 | |a psychotherapeutische Verfahren | |
700 | 1 | |a Euler, Sebastian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Walter, Marc |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479461 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701567366660096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Walter, Marc |
author_facet | Walter, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Walter, Marc |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142997 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093415672 (DE-599)BVBBV050142997 |
dewey-full | 790 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 790 - Recreational and performing arts |
dewey-raw | 790 |
dewey-search | 790 |
dewey-sort | 3790 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170316522</subfield><subfield code="9">978-3-17-031652-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-031652-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093415672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">790</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)</subfield><subfield code="c">Sebastian Euler, Marc Walter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (186 Seiten)</subfield><subfield code="b">5 Abb., 4 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapie kompakt</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mentalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeitsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapeutische Behandlungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">psychotherapeutische Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Euler, Sebastian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Marc</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479461</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142997 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:01:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170316522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (186 Seiten) 5 Abb., 4 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Psychotherapie kompakt |
spelling | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Sebastian Euler, Marc Walter 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018 1 Online-Ressource (186 Seiten) 5 Abb., 4 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Psychotherapie kompakt Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird Entwicklungspsychologie Mentalisierung Persönlichkeitsstörung Psychotherapeutische Behandlungstechnik psychotherapeutische Verfahren Euler, Sebastian Sonstige oth Walter, Marc aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Walter, Marc Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Entwicklungspsychologie Mentalisierung Persönlichkeitsstörung Psychotherapeutische Behandlungstechnik psychotherapeutische Verfahren |
title | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) |
title_auth | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) |
title_exact_search | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) |
title_full | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Sebastian Euler, Marc Walter |
title_fullStr | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Sebastian Euler, Marc Walter |
title_full_unstemmed | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Sebastian Euler, Marc Walter |
title_short | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) |
title_sort | mentalisierungsbasierte psychotherapie mbt |
topic | Entwicklungspsychologie Mentalisierung Persönlichkeitsstörung Psychotherapeutische Behandlungstechnik psychotherapeutische Verfahren |
topic_facet | Entwicklungspsychologie Mentalisierung Persönlichkeitsstörung Psychotherapeutische Behandlungstechnik psychotherapeutische Verfahren |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-031652-2 |
work_keys_str_mv | AT eulersebastian mentalisierungsbasiertepsychotherapiembt AT waltermarc mentalisierungsbasiertepsychotherapiembt |