Das Janusgesicht der Psychiatrie: Nutzen und Risiken psychiatrischen Handelns

Psychiatrisches Handeln zielt auf das Wohl des psychisch Kranken, birgt jedoch auch das Risiko unerwünschter Wirkungen. Diese "Doppelgesichtigkeit" der Psychiatrie kommt etwa darin zum Ausdruck, dass Nutzen und Risiken vom Arzt oft anders beurteilt werden, als sie der Kranke erlebt und ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Zusammenfassung:Psychiatrisches Handeln zielt auf das Wohl des psychisch Kranken, birgt jedoch auch das Risiko unerwünschter Wirkungen. Diese "Doppelgesichtigkeit" der Psychiatrie kommt etwa darin zum Ausdruck, dass Nutzen und Risiken vom Arzt oft anders beurteilt werden, als sie der Kranke erlebt und einschätzt. Ziel des Buches ist es, für dieses gelegentlich als unlösbar antagonistisch beschriebene Spannungsverhältnis komplementär zu verstehende Lösungen zu entwickeln. Anhand konkreter, historisch begründeter, am bio-psycho-sozialen Modell orientierter Beispiele wird das Problem psychiatrischer Nutzen-Risiko-Abwägungen anschaulich gemacht und die Ambivalenz psychiatrischen Handelns im Trialog von Psychiatrie, Patient und Gesellschaft konstruktiv-kritisch reflektiert
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten) 20 Abb., 2 Tab
ISBN:9783170322943

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen