Führen und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit: Herausforderung Ehren- und Hauptamt

Durch das Voranschreiten der politisch gewollten Änderungen erfährt das Hospizsystem, die oft anfänglich auf ehrenamtlichem Engagement basierte Arbeit, eine neue Herausforderung. Dabei kann man die Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Aus der Blickrichtung der ehrenamtlichen Ho...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schwermann, Meike (VerfasserIn), Büttner, Edgar (VerfasserIn), Münch, Dirk (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Durch das Voranschreiten der politisch gewollten Änderungen erfährt das Hospizsystem, die oft anfänglich auf ehrenamtlichem Engagement basierte Arbeit, eine neue Herausforderung. Dabei kann man die Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Aus der Blickrichtung der ehrenamtlichen Hospizvorstände ergibt sich eine Vielzahl von Fragestellungen, die wohl jeder Verein in seiner Struktur für sich klären muss, um zukunftsfähig zu bleiben. Dieses Buch mag eine Hilfe dabei sein, indem es kritisch hinterfragt und Impulse für Veränderungen setzt. Denn klar ist: "Ohne Ehrenamt keine Hospizbewegung", sondern allenfalls eine neue Versorgungsform auf dem Gesundheitsmarkt mit all seinen Gesetzmäßigkeiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (210 Seiten) 7 Abb., 6 Tab
ISBN:9783170329836

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen