Evidenzbasierte Wochenbettpflege: Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag

Aufgabe der Hebamme ist die Beratung der Wöchnerin, die Empfehlung optimaler Behandlungsmethoden und das rechtzeitige Erkennen von medizinischem Handlungsbedarf. Aktuelle Evidenzen zu Beratungsinhalten und Behandlungsempfehlungen zur puerperalen Involution, zum Stillen sowie zum Gedeihen des Neugebo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schwenger-Fink, Cornelia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:Aufgabe der Hebamme ist die Beratung der Wöchnerin, die Empfehlung optimaler Behandlungsmethoden und das rechtzeitige Erkennen von medizinischem Handlungsbedarf. Aktuelle Evidenzen zu Beratungsinhalten und Behandlungsempfehlungen zur puerperalen Involution, zum Stillen sowie zum Gedeihen des Neugeborenen unterstützen den Praxisalltag von Hebammen. Umfassend erarbeitet das Praxislehrbuch empirisch nachgewiesene Maßnahmen zu den verschiedensten Beschwerden im Wochenbett und ergänzt diese mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunst. Häufig gestellte Fragen, die Bedürfnisse und Unklarheiten aus dem Blickwinkel der Wöchnerin aufzeigen, werden zu jedem Kapitel in Form einer FAQ beantwortet. Die zentralen Inhalte sind in Prüfungsfragen zur Selbstkontrolle zusammengefasst
Beschreibung:1 Online-Ressource (217 Seiten) 17 Abb., 4 Tab
ISBN:9783170330931

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen