Der pure Wahnsinn: Cartoons aus der Psychiatrie
NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM! Zwei Psychiatrie-Insider zeigen, was sich wirklich hinter psychiatrischen Mauern abspielt - den puren Wahnsinn. Sie machen unmissverständlich klar, dass die Psychiatrie dringend Veränderung benötigt. Der Weg muss weg von Paternalismus und Omnipotenzgefühlen h...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM! Zwei Psychiatrie-Insider zeigen, was sich wirklich hinter psychiatrischen Mauern abspielt - den puren Wahnsinn. Sie machen unmissverständlich klar, dass die Psychiatrie dringend Veränderung benötigt. Der Weg muss weg von Paternalismus und Omnipotenzgefühlen hin zur Humanisierung und Entstigmatisierung gehen. Die Autoren beschreiben die Psychiatrie und brechen mit verschiedenen Tabuthemen. Mit humorvoller Ernsthaftigkeit zeigen sie Widersprüche und Dissonanzen innerhalb des medizinischen Fachgebietes auf. Dieses Buch regt zum Nach- und Umdenken an. Um in der psychiatrischen Versorgung Veränderungen anzustoßen, scheint es drastische Maßnahmen zu benötigen. Karikaturen sind dazu ein probates Mittel. Die "medizynischen" Zeichnungen treffen mit gnadenloser Ehrlichkeit wunde Punkte und machen keinen Halt vor psychischen Störungen, psychiatrisch und psychotherapeutisch tätigen Berufsgruppen, den verschiedenen Behandlungsmethoden der Seelenklempner oder weit verbreiteten Klischees. Sie durchbrechen auf revolutionäre Art die Diktatur der Ernsthaftigkeit und werden so manchem "Psychiatrie-Verfahrenen" die Erleuchtung bringen. EIN HUMORVOLLER APPELL AN DIE MENSCHLICHKEIT! |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (167 Seiten) 126 Abb |
ISBN: | 9783170331532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142910 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170331532 |9 978-3-17-033153-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-033153-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093418442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der pure Wahnsinn |b Cartoons aus der Psychiatrie |c Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (167 Seiten) |b 126 Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM! Zwei Psychiatrie-Insider zeigen, was sich wirklich hinter psychiatrischen Mauern abspielt - den puren Wahnsinn. Sie machen unmissverständlich klar, dass die Psychiatrie dringend Veränderung benötigt. Der Weg muss weg von Paternalismus und Omnipotenzgefühlen hin zur Humanisierung und Entstigmatisierung gehen. Die Autoren beschreiben die Psychiatrie und brechen mit verschiedenen Tabuthemen. Mit humorvoller Ernsthaftigkeit zeigen sie Widersprüche und Dissonanzen innerhalb des medizinischen Fachgebietes auf. Dieses Buch regt zum Nach- und Umdenken an. Um in der psychiatrischen Versorgung Veränderungen anzustoßen, scheint es drastische Maßnahmen zu benötigen. Karikaturen sind dazu ein probates Mittel. Die "medizynischen" Zeichnungen treffen mit gnadenloser Ehrlichkeit wunde Punkte und machen keinen Halt vor psychischen Störungen, psychiatrisch und psychotherapeutisch tätigen Berufsgruppen, den verschiedenen Behandlungsmethoden der Seelenklempner oder weit verbreiteten Klischees. Sie durchbrechen auf revolutionäre Art die Diktatur der Ernsthaftigkeit und werden so manchem "Psychiatrie-Verfahrenen" die Erleuchtung bringen. EIN HUMORVOLLER APPELL AN DIE MENSCHLICHKEIT! | ||
650 | 4 | |a Humor | |
650 | 4 | |a Psychiatrie | |
650 | 4 | |a Psychiatrische Pflege | |
650 | 4 | |a Psychiatrische Versorgung | |
650 | 4 | |a Psychotherapeut | |
650 | 4 | |a Psychotherapeutische Medizin | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
700 | 1 | |a Kirsten, Heiko |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gutmann, Jonathan |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479374 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-033153-2 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823041315805331456 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gutmann, Jonathan |
author_facet | Gutmann, Jonathan |
author_role | aut |
author_sort | Gutmann, Jonathan |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142910 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093418442 (DE-599)BVBBV050142910 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170331532</subfield><subfield code="9">978-3-17-033153-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093418442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der pure Wahnsinn</subfield><subfield code="b">Cartoons aus der Psychiatrie</subfield><subfield code="c">Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (167 Seiten)</subfield><subfield code="b">126 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM! Zwei Psychiatrie-Insider zeigen, was sich wirklich hinter psychiatrischen Mauern abspielt - den puren Wahnsinn. Sie machen unmissverständlich klar, dass die Psychiatrie dringend Veränderung benötigt. Der Weg muss weg von Paternalismus und Omnipotenzgefühlen hin zur Humanisierung und Entstigmatisierung gehen. Die Autoren beschreiben die Psychiatrie und brechen mit verschiedenen Tabuthemen. Mit humorvoller Ernsthaftigkeit zeigen sie Widersprüche und Dissonanzen innerhalb des medizinischen Fachgebietes auf. Dieses Buch regt zum Nach- und Umdenken an. Um in der psychiatrischen Versorgung Veränderungen anzustoßen, scheint es drastische Maßnahmen zu benötigen. Karikaturen sind dazu ein probates Mittel. Die "medizynischen" Zeichnungen treffen mit gnadenloser Ehrlichkeit wunde Punkte und machen keinen Halt vor psychischen Störungen, psychiatrisch und psychotherapeutisch tätigen Berufsgruppen, den verschiedenen Behandlungsmethoden der Seelenklempner oder weit verbreiteten Klischees. Sie durchbrechen auf revolutionäre Art die Diktatur der Ernsthaftigkeit und werden so manchem "Psychiatrie-Verfahrenen" die Erleuchtung bringen. EIN HUMORVOLLER APPELL AN DIE MENSCHLICHKEIT!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrische Pflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrische Versorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapeut</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapeutische Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirsten, Heiko</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutmann, Jonathan</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479374</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-033153-2</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T13:01:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170331532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (167 Seiten) 126 Abb |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017 1 Online-Ressource (167 Seiten) 126 Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM! Zwei Psychiatrie-Insider zeigen, was sich wirklich hinter psychiatrischen Mauern abspielt - den puren Wahnsinn. Sie machen unmissverständlich klar, dass die Psychiatrie dringend Veränderung benötigt. Der Weg muss weg von Paternalismus und Omnipotenzgefühlen hin zur Humanisierung und Entstigmatisierung gehen. Die Autoren beschreiben die Psychiatrie und brechen mit verschiedenen Tabuthemen. Mit humorvoller Ernsthaftigkeit zeigen sie Widersprüche und Dissonanzen innerhalb des medizinischen Fachgebietes auf. Dieses Buch regt zum Nach- und Umdenken an. Um in der psychiatrischen Versorgung Veränderungen anzustoßen, scheint es drastische Maßnahmen zu benötigen. Karikaturen sind dazu ein probates Mittel. Die "medizynischen" Zeichnungen treffen mit gnadenloser Ehrlichkeit wunde Punkte und machen keinen Halt vor psychischen Störungen, psychiatrisch und psychotherapeutisch tätigen Berufsgruppen, den verschiedenen Behandlungsmethoden der Seelenklempner oder weit verbreiteten Klischees. Sie durchbrechen auf revolutionäre Art die Diktatur der Ernsthaftigkeit und werden so manchem "Psychiatrie-Verfahrenen" die Erleuchtung bringen. EIN HUMORVOLLER APPELL AN DIE MENSCHLICHKEIT! Humor Psychiatrie Psychiatrische Pflege Psychiatrische Versorgung Psychotherapeut Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie Kirsten, Heiko Sonstige oth Gutmann, Jonathan aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gutmann, Jonathan Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie Humor Psychiatrie Psychiatrische Pflege Psychiatrische Versorgung Psychotherapeut Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie |
title | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie |
title_auth | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie |
title_exact_search | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie |
title_full | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann |
title_fullStr | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann |
title_full_unstemmed | Der pure Wahnsinn Cartoons aus der Psychiatrie Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann |
title_short | Der pure Wahnsinn |
title_sort | der pure wahnsinn cartoons aus der psychiatrie |
title_sub | Cartoons aus der Psychiatrie |
topic | Humor Psychiatrie Psychiatrische Pflege Psychiatrische Versorgung Psychotherapeut Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie |
topic_facet | Humor Psychiatrie Psychiatrische Pflege Psychiatrische Versorgung Psychotherapeut Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-033153-2 |
work_keys_str_mv | AT kirstenheiko derpurewahnsinncartoonsausderpsychiatrie AT gutmannjonathan derpurewahnsinncartoonsausderpsychiatrie |