Psychiatrische Beispielgutachten: Ein Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das Erstellen von Gutachten ist obligater Bestandteil in der Ausbildung zum psychiatrischen Facharzt und prägt auch danach den Alltag vieler Psychiater und Psychologen. Hierfür bedarf es eines praxisbezogenen Handbuchs, das zügig und unkompliziert entsprechende Kenntnisse sowohl dem Anfänger wie dem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dudeck, Manuela (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Zusammenfassung:Das Erstellen von Gutachten ist obligater Bestandteil in der Ausbildung zum psychiatrischen Facharzt und prägt auch danach den Alltag vieler Psychiater und Psychologen. Hierfür bedarf es eines praxisbezogenen Handbuchs, das zügig und unkompliziert entsprechende Kenntnisse sowohl dem Anfänger wie dem Fortgeschrittenen vermitteln kann. Dieses Werk bietet einerseits zahlreiche Informationen und Tipps rund um das Thema der psychiatrischen Begutachtung, so z.B. Ablauf und Inhalt einer Begutachtung sowie die Struktur des daraus resultierenden psychiatrischen Gutachtens. Andererseits entsprechen die insgesamt 19 Beispielgutachten u.a. aus den Bereichen Sozialrecht, Zivilrecht und Strafrecht realitätsnahen Fällen, sodass dieses Praxishandbuch sowohl für den Anfänger wie den Fortgeschrittenen praktische Anwendertipps bereithält. Zahlreiche Kästen, Marginalien und Abbildungen erleichtern die Handhabung
Beschreibung:1 Online-Ressource (484 Seiten) 4 Abb., 14 Tab
ISBN:9783170337374

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen