Praxisanleitung in der generalistischen Pflegeausbildung: Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen

Die Pflegeausbildung hat durch neue gesetzliche Vorgaben einen Wandel vollzogen, der sich auf die Tätigkeit der Praxisanleitenden auswirkt und neue Strukturen vorgibt. Das Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Aufgabengebieten und Themen der Praxisanleitenden: gesetzliche Gr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mensdorf, Birte (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022
Ausgabe:6., erweiterte und überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Pflegeausbildung hat durch neue gesetzliche Vorgaben einen Wandel vollzogen, der sich auf die Tätigkeit der Praxisanleitenden auswirkt und neue Strukturen vorgibt. Das Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Aufgabengebieten und Themen der Praxisanleitenden: gesetzliche Grundlagen für die Pflegeausbildung, Lernen, Methoden der Anleitung, psychologisches Wissen, Pflegewissenschaft, Qualitätsmanagement, kulturelle Vielfalt und viele weitere Inhalte. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Beziehung zwischen Anleitenden und Auszubildenden gelegt. Die Inhalte sind auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand und an den offiziellen Vorgaben für die Weiterbildung von Praxisanleitenden orientiert. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Die 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die Erfordernisse der generalistischen Pflegeausbildung angepasst
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten) 3 Abb., 9 Tab
ISBN:9783170350298

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen