Traumafolgen: Forschung und therapeutische Praxis
Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (199 Seiten) 9 Abb., 6 Tab |
ISBN: | 9783170375642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142677 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170375642 |9 978-3-17-037564-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-037564-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093425848 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 790 | |
245 | 1 | 0 | |a Traumafolgen |b Forschung und therapeutische Praxis |c Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (199 Seiten) |b 9 Abb., 6 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik | |
520 | |a Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt | ||
650 | 4 | |a Posttraumatische Belastungsstörung | |
650 | 4 | |a Posttraumatische Störungen | |
650 | 4 | |a Traumaforschung | |
650 | 4 | |a Traumatherapie | |
650 | 4 | |a traumatischer Stress | |
650 | 4 | |a Traumatisierung | |
700 | 1 | |a Müller, Julia |4 edt | |
700 | 1 | |a Ruf-Leuschner, Martina |4 edt | |
700 | 1 | |a Grimmer, Bernhard |4 edt | |
700 | 1 | |a Knaevelsrud, Christine |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479141 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701589771583488 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Müller, Julia Ruf-Leuschner, Martina Grimmer, Bernhard Knaevelsrud, Christine |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | j m jm m r l mrl b g bg c k ck |
author_facet | Müller, Julia Ruf-Leuschner, Martina Grimmer, Bernhard Knaevelsrud, Christine |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142677 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093425848 (DE-599)BVBBV050142677 |
dewey-full | 790 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 790 - Recreational and performing arts |
dewey-raw | 790 |
dewey-search | 790 |
dewey-sort | 3790 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170375642</subfield><subfield code="9">978-3-17-037564-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-037564-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093425848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">790</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traumafolgen</subfield><subfield code="b">Forschung und therapeutische Praxis</subfield><subfield code="c">Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (199 Seiten)</subfield><subfield code="b">9 Abb., 6 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Posttraumatische Belastungsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Posttraumatische Störungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traumaforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traumatherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">traumatischer Stress</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traumatisierung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Julia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruf-Leuschner, Martina</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimmer, Bernhard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knaevelsrud, Christine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479141</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:01:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170375642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479141 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (199 Seiten) 9 Abb., 6 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik |
spelling | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2022 1 Online-Ressource (199 Seiten) 9 Abb., 6 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt Posttraumatische Belastungsstörung Posttraumatische Störungen Traumaforschung Traumatherapie traumatischer Stress Traumatisierung Müller, Julia edt Ruf-Leuschner, Martina edt Grimmer, Bernhard edt Knaevelsrud, Christine edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis Posttraumatische Belastungsstörung Posttraumatische Störungen Traumaforschung Traumatherapie traumatischer Stress Traumatisierung |
title | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis |
title_auth | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis |
title_exact_search | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis |
title_full | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann |
title_fullStr | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann |
title_full_unstemmed | Traumafolgen Forschung und therapeutische Praxis Julia Müller, Martina Ruf-Leuschner, Bernhard Grimmer, Christine Knaevelsrud, Gerhard Dammann |
title_short | Traumafolgen |
title_sort | traumafolgen forschung und therapeutische praxis |
title_sub | Forschung und therapeutische Praxis |
topic | Posttraumatische Belastungsstörung Posttraumatische Störungen Traumaforschung Traumatherapie traumatischer Stress Traumatisierung |
topic_facet | Posttraumatische Belastungsstörung Posttraumatische Störungen Traumaforschung Traumatherapie traumatischer Stress Traumatisierung |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037564-2 |
work_keys_str_mv | AT mullerjulia traumafolgenforschungundtherapeutischepraxis AT rufleuschnermartina traumafolgenforschungundtherapeutischepraxis AT grimmerbernhard traumafolgenforschungundtherapeutischepraxis AT knaevelsrudchristine traumafolgenforschungundtherapeutischepraxis |