Krankenhauskeime und Hygienemängel: Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln
Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkomm...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden. Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (282 Seiten) 9 Abb., 27 Tab |
ISBN: | 9783170382794 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142645 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170382794 |9 978-3-17-038279-4 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-038279-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093426887 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 790 | |
245 | 1 | 0 | |a Krankenhauskeime und Hygienemängel |b Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln |c Tobias Weimer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (282 Seiten) |b 9 Abb., 27 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden. Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems | ||
650 | 4 | |a Compliance | |
650 | 4 | |a Complianceregeln | |
650 | 4 | |a Gesundheitseinrichtungen | |
650 | 4 | |a Hygienemaßnahmen | |
650 | 4 | |a Hygienerecht | |
650 | 4 | |a Krankenhaus | |
700 | 1 | |a Weimer, Tobias |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479109 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-038279-4 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHC |q FHD_PDA_KHC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823041299691864064 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Weimer, Tobias |
author2_role | edt |
author2_variant | t w tw |
author_facet | Weimer, Tobias |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142645 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHC |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093426887 (DE-599)BVBBV050142645 |
dewey-full | 790 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 790 - Recreational and performing arts |
dewey-raw | 790 |
dewey-search | 790 |
dewey-sort | 3790 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170382794</subfield><subfield code="9">978-3-17-038279-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093426887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">790</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhauskeime und Hygienemängel</subfield><subfield code="b">Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln</subfield><subfield code="c">Tobias Weimer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (282 Seiten)</subfield><subfield code="b">9 Abb., 27 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden. Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Compliance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Complianceregeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitseinrichtungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hygienemaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hygienerecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weimer, Tobias</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479109</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-038279-4</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHC</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142645 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T13:01:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170382794 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479109 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (282 Seiten) 9 Abb., 27 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHC ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHC FHD_PDA_KHC |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln Tobias Weimer 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2020 1 Online-Ressource (282 Seiten) 9 Abb., 27 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Gerade in der jüngsten Vergangenheit haben diverse Hygiene- und Medizinprodukteskandale für negative Schlagzeilen über Krankenhäuser geführt. Im Zuge der COVID-19-Pandemie ist die Krankenhaushygiene noch weiter in den Fokus gerückt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen auf die Patienten sind Vorkommnisse in diesen sensiblen Bereichen auch in der Regel mit wirtschaftlichen Folgen für die Krankenhäuser verbunden. Nach einer Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Hygiene- und Medizinprodukterecht werden in dem Werk die bedeutendsten assoziierten Risiken praxisnah aufgearbeitet. Das Buch erläutert anschaulich die zahlreichen Facetten der Konsequenzen bei Nichtbeachtung der rechtlichen Vorgaben sowie den Aufbau eines entsprechenden Compliance- und Risk-Management-Systems Compliance Complianceregeln Gesundheitseinrichtungen Hygienemaßnahmen Hygienerecht Krankenhaus Weimer, Tobias edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln Compliance Complianceregeln Gesundheitseinrichtungen Hygienemaßnahmen Hygienerecht Krankenhaus |
title | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln |
title_auth | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln |
title_exact_search | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln |
title_full | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln Tobias Weimer |
title_fullStr | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln Tobias Weimer |
title_full_unstemmed | Krankenhauskeime und Hygienemängel Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln Tobias Weimer |
title_short | Krankenhauskeime und Hygienemängel |
title_sort | krankenhauskeime und hygienemangel skandale vermeiden und in der krise richtig handeln |
title_sub | Skandale vermeiden und in der Krise richtig handeln |
topic | Compliance Complianceregeln Gesundheitseinrichtungen Hygienemaßnahmen Hygienerecht Krankenhaus |
topic_facet | Compliance Complianceregeln Gesundheitseinrichtungen Hygienemaßnahmen Hygienerecht Krankenhaus |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038279-4 |
work_keys_str_mv | AT weimertobias krankenhauskeimeundhygienemangelskandalevermeidenundinderkriserichtighandeln |