The Grand International Challenges: Theologisch-ethische Perspektiven
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und be...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und bestimmen weitgehend die Gegenwart. Aufgrund ihrer globalen Dimensionierung und Relevanz sprechen manche inzwischen salopp von den "Weltretter-Themen". Neben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betreffen sie auch die theologische Ethik in elementarer Weise. Der Band widmet sich zur Erweiterung des Problemhorizontes gebündelt und überblicksartig diesen globalen Themen in theologisch-ethischer Perspektive. Ganz bewusst kommt dabei auch die Sichtweise des "Global South" zu Wort und eine entwicklungspolitische Perspektivierung der "Global International Challenges" wird vorgenommen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (307 Seiten) |
ISBN: | 9783170400498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142546 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170400498 |9 978-3-17-040049-8 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-040049-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093429746 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a The Grand International Challenges |b Theologisch-ethische Perspektiven |c Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (307 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und bestimmen weitgehend die Gegenwart. Aufgrund ihrer globalen Dimensionierung und Relevanz sprechen manche inzwischen salopp von den "Weltretter-Themen". Neben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betreffen sie auch die theologische Ethik in elementarer Weise. Der Band widmet sich zur Erweiterung des Problemhorizontes gebündelt und überblicksartig diesen globalen Themen in theologisch-ethischer Perspektive. Ganz bewusst kommt dabei auch die Sichtweise des "Global South" zu Wort und eine entwicklungspolitische Perspektivierung der "Global International Challenges" wird vorgenommen | ||
650 | 4 | |a Digitaler Wandel | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
650 | 4 | |a Klimaschutz | |
650 | 4 | |a Klimawandel | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Nachhaltigkeit | |
700 | 1 | |a Hofheinz, Marco |4 edt | |
700 | 1 | |a Johnsdorf, Cornelia |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479010 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701564494610432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hofheinz, Marco Johnsdorf, Cornelia |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m h mh c j cj |
author_facet | Hofheinz, Marco Johnsdorf, Cornelia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142546 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093429746 (DE-599)BVBBV050142546 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142546</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170400498</subfield><subfield code="9">978-3-17-040049-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-040049-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093429746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Grand International Challenges</subfield><subfield code="b">Theologisch-ethische Perspektiven</subfield><subfield code="c">Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (307 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und bestimmen weitgehend die Gegenwart. Aufgrund ihrer globalen Dimensionierung und Relevanz sprechen manche inzwischen salopp von den "Weltretter-Themen". Neben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betreffen sie auch die theologische Ethik in elementarer Weise. Der Band widmet sich zur Erweiterung des Problemhorizontes gebündelt und überblicksartig diesen globalen Themen in theologisch-ethischer Perspektive. Ganz bewusst kommt dabei auch die Sichtweise des "Global South" zu Wort und eine entwicklungspolitische Perspektivierung der "Global International Challenges" wird vorgenommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digitaler Wandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klimawandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofheinz, Marco</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Johnsdorf, Cornelia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479010</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142546 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:01:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170400498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479010 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (307 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2021 1 Online-Ressource (307 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das 21. Jahrhundert ist geprägt von globalen Zusammenhängen und Herausforderungen: Welternährung, Digitalisierung, Klimaschutz, Migration, Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Pandemien. Diese drängenden Fragen unserer Zeit wirken in alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und bestimmen weitgehend die Gegenwart. Aufgrund ihrer globalen Dimensionierung und Relevanz sprechen manche inzwischen salopp von den "Weltretter-Themen". Neben Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betreffen sie auch die theologische Ethik in elementarer Weise. Der Band widmet sich zur Erweiterung des Problemhorizontes gebündelt und überblicksartig diesen globalen Themen in theologisch-ethischer Perspektive. Ganz bewusst kommt dabei auch die Sichtweise des "Global South" zu Wort und eine entwicklungspolitische Perspektivierung der "Global International Challenges" wird vorgenommen Digitaler Wandel Globalisierung Klimaschutz Klimawandel Migration Nachhaltigkeit Hofheinz, Marco edt Johnsdorf, Cornelia edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven Digitaler Wandel Globalisierung Klimaschutz Klimawandel Migration Nachhaltigkeit |
title | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven |
title_auth | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven |
title_exact_search | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven |
title_full | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf |
title_fullStr | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf |
title_full_unstemmed | The Grand International Challenges Theologisch-ethische Perspektiven Marco Hofheinz, Cornelia Johnsdorf |
title_short | The Grand International Challenges |
title_sort | the grand international challenges theologisch ethische perspektiven |
title_sub | Theologisch-ethische Perspektiven |
topic | Digitaler Wandel Globalisierung Klimaschutz Klimawandel Migration Nachhaltigkeit |
topic_facet | Digitaler Wandel Globalisierung Klimaschutz Klimawandel Migration Nachhaltigkeit |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040049-8 |
work_keys_str_mv | AT hofheinzmarco thegrandinternationalchallengestheologischethischeperspektiven AT johnsdorfcornelia thegrandinternationalchallengestheologischethischeperspektiven |