Kinderprobleme verstehen und lösen: Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern
Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Rat + Hilfe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-1050 DE-859 DE-M483 DE-1949 Volltext |
Zusammenfassung: | Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme können dabei vielfältig sein: Ihr Kind ist ungehorsam, will nicht schlafen oder hilft nicht im Haushalt. Es erwacht jede Nacht aus einem Albtraum, leidet unter einem geringen Selbstwertgefühl oder hat häufig Bauchweh. Es ist hundeelendtraurig, fuchsteufelswild oder haushochenttäuscht. Was nun? Genau für solche häufigen Herausforderungen gibt Ihnen dieser Ratgeber einen Werkzeugkoffer an die Hand, vollgepackt mit Lösungsideen, die sich in der psychotherapeutischen Praxis vielfach bewährt haben. Und manchmal genügen bereits kleine Schritte, um große Wirkung zu entfalten! |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (252 Seiten) 8 Abb., 2 Tab |
ISBN: | 9783170432154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250303 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170432154 |9 978-3-17-043215-4 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-043215-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)094085528 | ||
035 | |a (OCoLC)1498784407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kinderprobleme verstehen und lösen |b Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern |c Sandy Krammer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (252 Seiten) |b 8 Abb., 2 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rat + Hilfe | |
520 | |a Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme können dabei vielfältig sein: Ihr Kind ist ungehorsam, will nicht schlafen oder hilft nicht im Haushalt. Es erwacht jede Nacht aus einem Albtraum, leidet unter einem geringen Selbstwertgefühl oder hat häufig Bauchweh. Es ist hundeelendtraurig, fuchsteufelswild oder haushochenttäuscht. Was nun? Genau für solche häufigen Herausforderungen gibt Ihnen dieser Ratgeber einen Werkzeugkoffer an die Hand, vollgepackt mit Lösungsideen, die sich in der psychotherapeutischen Praxis vielfach bewährt haben. Und manchmal genügen bereits kleine Schritte, um große Wirkung zu entfalten! | ||
650 | 4 | |a Eltern-Kind-Beziehung | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Kinderpsychotherapie | |
650 | 4 | |a Kognitive Verhaltenstherapie | |
650 | 4 | |a Ratgeber | |
650 | 4 | |a Systemische Psychotherapie | |
650 | 4 | |a Systemische Therapie | |
700 | 1 | |a Krammer, Sandy |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478923 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043215-4 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043215-4 |l DE-859 |p ZDB-84-KHM |q ZDB-84-KHM24 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827141231639003136 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142459 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)094085528 (OCoLC)1498784407 (DE-599)BVBBV050142459 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250303</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170432154</subfield><subfield code="9">978-3-17-043215-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)094085528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498784407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderprobleme verstehen und lösen</subfield><subfield code="b">Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern</subfield><subfield code="c">Sandy Krammer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (252 Seiten)</subfield><subfield code="b">8 Abb., 2 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rat + Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme können dabei vielfältig sein: Ihr Kind ist ungehorsam, will nicht schlafen oder hilft nicht im Haushalt. Es erwacht jede Nacht aus einem Albtraum, leidet unter einem geringen Selbstwertgefühl oder hat häufig Bauchweh. Es ist hundeelendtraurig, fuchsteufelswild oder haushochenttäuscht. Was nun? Genau für solche häufigen Herausforderungen gibt Ihnen dieser Ratgeber einen Werkzeugkoffer an die Hand, vollgepackt mit Lösungsideen, die sich in der psychotherapeutischen Praxis vielfach bewährt haben. Und manchmal genügen bereits kleine Schritte, um große Wirkung zu entfalten!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eltern-Kind-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemische Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krammer, Sandy</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478923</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">ZDB-84-KHM24</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142459 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T19:07:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170432154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478923 |
oclc_num | 1498784407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (252 Seiten) 8 Abb., 2 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM ZDB-84-KHM ZDB-84-KHM24 ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Rat + Hilfe |
spelling | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern Sandy Krammer 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023 1 Online-Ressource (252 Seiten) 8 Abb., 2 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rat + Hilfe Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme können dabei vielfältig sein: Ihr Kind ist ungehorsam, will nicht schlafen oder hilft nicht im Haushalt. Es erwacht jede Nacht aus einem Albtraum, leidet unter einem geringen Selbstwertgefühl oder hat häufig Bauchweh. Es ist hundeelendtraurig, fuchsteufelswild oder haushochenttäuscht. Was nun? Genau für solche häufigen Herausforderungen gibt Ihnen dieser Ratgeber einen Werkzeugkoffer an die Hand, vollgepackt mit Lösungsideen, die sich in der psychotherapeutischen Praxis vielfach bewährt haben. Und manchmal genügen bereits kleine Schritte, um große Wirkung zu entfalten! Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Kinderpsychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie Ratgeber Systemische Psychotherapie Systemische Therapie Krammer, Sandy Sonstige oth https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Kinderpsychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie Ratgeber Systemische Psychotherapie Systemische Therapie |
title | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern |
title_auth | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern |
title_exact_search | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern |
title_full | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern Sandy Krammer |
title_fullStr | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern Sandy Krammer |
title_full_unstemmed | Kinderprobleme verstehen und lösen Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern Sandy Krammer |
title_short | Kinderprobleme verstehen und lösen |
title_sort | kinderprobleme verstehen und losen ein psychotherapeutischer werkzeugkoffer fur eltern |
title_sub | Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern |
topic | Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Kinderpsychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie Ratgeber Systemische Psychotherapie Systemische Therapie |
topic_facet | Eltern-Kind-Beziehung Erziehung Kinderpsychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie Ratgeber Systemische Psychotherapie Systemische Therapie |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043215-4 |
work_keys_str_mv | AT krammersandy kinderproblemeverstehenundloseneinpsychotherapeutischerwerkzeugkofferfureltern |