Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen: Kommentar
Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änder...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Deutscher Gemeindeverlag GmbH
2016
|
Ausgabe: | 5., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (575 Seiten) |
ISBN: | 9783555017839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142409 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2016 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783555017839 |9 978-3-555-01783-9 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-555-01783-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)099729598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen |b Kommentar |c Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider |
250 | |a 5., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Deutscher Gemeindeverlag GmbH |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (575 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen | |
520 | |a Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten | ||
650 | 4 | |a Bürgermeister | |
650 | 4 | |a Fraktionen | |
650 | 4 | |a Gemeindeordnung | |
650 | 4 | |a Gemeinderat | |
650 | 4 | |a kommunale Wahlbeamte | |
650 | 4 | |a Kommunalpolitik | |
650 | 4 | |a Landrat | |
650 | 4 | |a Nordrhein-Westfalen | |
650 | 4 | |a Ratsmitglieder | |
700 | 1 | |a Collisi, Birgitt |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Erlenkämper, Friedel |4 aut | |
700 | 1 | |a Geiger, Christian |4 aut | |
700 | 1 | |a Hamacher, Claus |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478873 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701551824666624 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Erlenkämper, Friedel Geiger, Christian Hamacher, Claus |
author_facet | Erlenkämper, Friedel Geiger, Christian Hamacher, Claus |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Erlenkämper, Friedel |
author_variant | f e fe c g cg c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142409 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)099729598 (DE-599)BVBBV050142409 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2016 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783555017839</subfield><subfield code="9">978-3-555-01783-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-555-01783-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)099729598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Deutscher Gemeindeverlag GmbH</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (575 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bürgermeister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fraktionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gemeindeordnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gemeinderat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kommunale Wahlbeamte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landrat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratsmitglieder</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Collisi, Birgitt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erlenkämper, Friedel</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiger, Christian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamacher, Claus</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478873</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142409 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:00:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783555017839 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (575 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Deutscher Gemeindeverlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen |
spelling | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider 5., aktualisierte Auflage Stuttgart Deutscher Gemeindeverlag GmbH 2016 1 Online-Ressource (575 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen Die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen bildet die verfassungsrechtliche Grundlage für das Verwaltungshandeln der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist ständigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen, die für die kommunale Praxis von ausschlaggebender Bedeutung sind. Neuformulierungen oder Änderungen von Gesetzestexten sind vielfach für den kommunalen Praktiker nicht ohne Weiteres verständlich oder lassen Ermessensspielräume zu, die es näher zu erläutern gilt. Diese Aufgabe erfüllt der "Articus/Schneider" in seiner 5. Auflage und stellt damit weiterhin das bewährte Nachschlagewerk für die kommunale Praxis in Nordrhein-Westfalen dar. Neben dem handlichen Format des Kommentars zeichnet sich dieser dadurch aus, dass die Anmerkungen zu den jeweiligen Vorschriften in einer allgemein verständlichen Sprache gefasst wurden. Der Articus/Schneider richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle in der Kommunalpolitik hauptamtlich wie auch ehrenamtlich Engagierten Bürgermeister Fraktionen Gemeindeordnung Gemeinderat kommunale Wahlbeamte Kommunalpolitik Landrat Nordrhein-Westfalen Ratsmitglieder Collisi, Birgitt Sonstige oth Erlenkämper, Friedel aut Geiger, Christian aut Hamacher, Claus aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Erlenkämper, Friedel Geiger, Christian Hamacher, Claus Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar Bürgermeister Fraktionen Gemeindeordnung Gemeinderat kommunale Wahlbeamte Kommunalpolitik Landrat Nordrhein-Westfalen Ratsmitglieder |
title | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_auth | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_exact_search | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar |
title_full | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider |
title_fullStr | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider |
title_full_unstemmed | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Kommentar Birgitt Collisi, Friedel Erlenkämper, Christian Geiger, Claus Hamacher, Martin Klein, Markus Söbbeke, Andreas Wohland, Beate Zielke, Stephan Smith, Philipp Gilbert, Stephan Articus, Bernd Jürgen Schneider |
title_short | Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen |
title_sort | gemeindeordnung nordrhein westfalen kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Bürgermeister Fraktionen Gemeindeordnung Gemeinderat kommunale Wahlbeamte Kommunalpolitik Landrat Nordrhein-Westfalen Ratsmitglieder |
topic_facet | Bürgermeister Fraktionen Gemeindeordnung Gemeinderat kommunale Wahlbeamte Kommunalpolitik Landrat Nordrhein-Westfalen Ratsmitglieder |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-555-01783-9 |
work_keys_str_mv | AT collisibirgitt gemeindeordnungnordrheinwestfalenkommentar AT erlenkamperfriedel gemeindeordnungnordrheinwestfalenkommentar AT geigerchristian gemeindeordnungnordrheinwestfalenkommentar AT hamacherclaus gemeindeordnungnordrheinwestfalenkommentar |