Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten:
Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzattacke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Rat + Hilfe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzattacke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch Ärzte und Behandler überfordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten und ihren Angehörigen Antworten auf häufige Fragen rund um den Clusterkopfschmerz, darunter: Wie kann ich mit den Symptomen und mit Begleiterkrankungen umgehen? Welche wirksamen Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich trotz Clusterkopfschmerz für meine Beziehung oder Familie da sein, meinen Beruf bewältigen und meinen Freizeitaktivitäten nachgehen? Wie können mich meine Angehörigen am besten unterstützen? Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Erkrankung als Patienten selbst sowie aus ihren zahlreichen Gesprächen mit anderen Betroffenen und mit Fachärzten zeigen die Autoren erprobte Wege auf, mit Clusterkopfschmerz zu leben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (102 Seiten) |
ISBN: | 9783170443327 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142393 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170443327 |9 978-3-17-044332-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-044332-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)10035890X | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142393 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
245 | 1 | 0 | |a Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten |c Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (102 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rat + Hilfe | |
520 | |a Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzattacke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch Ärzte und Behandler überfordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten und ihren Angehörigen Antworten auf häufige Fragen rund um den Clusterkopfschmerz, darunter: Wie kann ich mit den Symptomen und mit Begleiterkrankungen umgehen? Welche wirksamen Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich trotz Clusterkopfschmerz für meine Beziehung oder Familie da sein, meinen Beruf bewältigen und meinen Freizeitaktivitäten nachgehen? Wie können mich meine Angehörigen am besten unterstützen? Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Erkrankung als Patienten selbst sowie aus ihren zahlreichen Gesprächen mit anderen Betroffenen und mit Fachärzten zeigen die Autoren erprobte Wege auf, mit Clusterkopfschmerz zu leben | ||
650 | 4 | |a Ärzte | |
650 | 4 | |a Arzt-Patient-Beziehung | |
650 | 4 | |a Kopfschmerzen | |
650 | 4 | |a Kopfschmerzerkrankung | |
650 | 4 | |a Selbsthilfe | |
650 | 4 | |a Therapie | |
650 | 4 | |a Therapiemethode | |
700 | 1 | |a Terhaag, Jakob C. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Geupert, Ramona |4 aut | |
700 | 1 | |a Simon, Johanna |4 aut | |
700 | 1 | |a Sommer-Fackler, Andrea |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478856 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-044332-7 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823041314724249600 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Geupert, Ramona Simon, Johanna Sommer-Fackler, Andrea |
author_facet | Geupert, Ramona Simon, Johanna Sommer-Fackler, Andrea |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Geupert, Ramona |
author_variant | r g rg j s js a s f asf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142393 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)10035890X (DE-599)BVBBV050142393 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142393</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170443327</subfield><subfield code="9">978-3-17-044332-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)10035890X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142393</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten</subfield><subfield code="c">Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (102 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rat + Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzattacke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch Ärzte und Behandler überfordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten und ihren Angehörigen Antworten auf häufige Fragen rund um den Clusterkopfschmerz, darunter: Wie kann ich mit den Symptomen und mit Begleiterkrankungen umgehen? Welche wirksamen Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich trotz Clusterkopfschmerz für meine Beziehung oder Familie da sein, meinen Beruf bewältigen und meinen Freizeitaktivitäten nachgehen? Wie können mich meine Angehörigen am besten unterstützen? Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Erkrankung als Patienten selbst sowie aus ihren zahlreichen Gesprächen mit anderen Betroffenen und mit Fachärzten zeigen die Autoren erprobte Wege auf, mit Clusterkopfschmerz zu leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ärzte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arzt-Patient-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kopfschmerzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kopfschmerzerkrankung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapiemethode</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Terhaag, Jakob C.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geupert, Ramona</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Johanna</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer-Fackler, Andrea</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478856</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-044332-7</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142393 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T13:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170443327 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (102 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Rat + Hilfe |
spelling | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024 1 Online-Ressource (102 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rat + Hilfe Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzattacke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch Ärzte und Behandler überfordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten und ihren Angehörigen Antworten auf häufige Fragen rund um den Clusterkopfschmerz, darunter: Wie kann ich mit den Symptomen und mit Begleiterkrankungen umgehen? Welche wirksamen Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich trotz Clusterkopfschmerz für meine Beziehung oder Familie da sein, meinen Beruf bewältigen und meinen Freizeitaktivitäten nachgehen? Wie können mich meine Angehörigen am besten unterstützen? Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Erkrankung als Patienten selbst sowie aus ihren zahlreichen Gesprächen mit anderen Betroffenen und mit Fachärzten zeigen die Autoren erprobte Wege auf, mit Clusterkopfschmerz zu leben Ärzte Arzt-Patient-Beziehung Kopfschmerzen Kopfschmerzerkrankung Selbsthilfe Therapie Therapiemethode Terhaag, Jakob C. Sonstige oth Geupert, Ramona aut Simon, Johanna aut Sommer-Fackler, Andrea aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Geupert, Ramona Simon, Johanna Sommer-Fackler, Andrea Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten Ärzte Arzt-Patient-Beziehung Kopfschmerzen Kopfschmerzerkrankung Selbsthilfe Therapie Therapiemethode |
title | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten |
title_auth | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten |
title_exact_search | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten |
title_full | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler |
title_fullStr | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler |
title_full_unstemmed | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten Jakob C. Terhaag, Ramona Geupert, Johanna Simon, Andrea Sommer-Fackler |
title_short | Clusterkopfschmerz: 99 Fragen und Antworten |
title_sort | clusterkopfschmerz 99 fragen und antworten |
topic | Ärzte Arzt-Patient-Beziehung Kopfschmerzen Kopfschmerzerkrankung Selbsthilfe Therapie Therapiemethode |
topic_facet | Ärzte Arzt-Patient-Beziehung Kopfschmerzen Kopfschmerzerkrankung Selbsthilfe Therapie Therapiemethode |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044332-7 |
work_keys_str_mv | AT terhaagjakobc clusterkopfschmerz99fragenundantworten AT geupertramona clusterkopfschmerz99fragenundantworten AT simonjohanna clusterkopfschmerz99fragenundantworten AT sommerfacklerandrea clusterkopfschmerz99fragenundantworten |