Lehrbrief Polytrauma:

Das Polytrauma ist eine lebensgefährliche Verletzung mehrerer Körperregionen oder Organsysteme und geht mit einer hohen Letalität einher. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Ursachen und die Komplexität der aufeinander einwirkenden Faktoren machen dieses Krankheitsbild zu einem der zeitkritischsten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Alvarez Losada, Kevin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Einsatz Notaufnahme
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1052
DE-1050
DE-898
DE-M483
DE-1949
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Polytrauma ist eine lebensgefährliche Verletzung mehrerer Körperregionen oder Organsysteme und geht mit einer hohen Letalität einher. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Ursachen und die Komplexität der aufeinander einwirkenden Faktoren machen dieses Krankheitsbild zu einem der zeitkritischsten und komplexesten in der Versorgung einer Notaufnahme. Ausführliche Schulungen, hohe Kompetenz und aufeinander abgestimmte Prozesse sowie Strukturen sind nötig, um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen. Der Lehrbrief vermittelt die nötigen Kenntnisse, um die Definition des Polytraumas zu verstehen sowie dieses von anderen Formen des Traumas abzugrenzen, und beleuchtet zusätzlich die verschiedenen Aspekte der Behandlung, Versorgung und der Strukturen. Dieser komplexe intra- und interprofessionelle Zusammenhang wird anhand eines praxisnahen Fallbeispiels veranschaulicht. Zusätzlich wird den Lernenden mithilfe resümierender Reflexionsfragen die beste Voraussetzung zum eigenständigen Verstehen der komplexen Symptomatiken geboten
Beschreibung:1 Online-Ressource (34 Seiten) 5 Abb., 3 Tab
ISBN:9783170422339

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen