Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?!: Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips
Christliche Wertvorstellungen sind in europäischen Gegenwartsgesellschaften keine Selbstverständlichkeit mehr. An ihre Stelle tritt eine ethisch-weltanschauliche Diversität, die gerade in der Schule eine große Herausforderung darstellt. In dieser Situation hat das Paradigma der "Compassion"...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Christliche Wertvorstellungen sind in europäischen Gegenwartsgesellschaften keine Selbstverständlichkeit mehr. An ihre Stelle tritt eine ethisch-weltanschauliche Diversität, die gerade in der Schule eine große Herausforderung darstellt. In dieser Situation hat das Paradigma der "Compassion" als vortheologische Größe das Potenzial, vielfältige Bezüge zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen zu eröffnen und Brücken zu nicht-religiösen Überzeugungen zu schlagen. Eine em- und compathische Spiritualität kann darum richtungsweisend für die Zukunft von Individuum und Gesellschaft sein. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang von Bildung, nachhaltiger Entwicklung und Compassion nach und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung des Compassion-Gedankens im Bereich von Schule und Religionspädagogik |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (302 Seiten) 1 Abb., 1 Tab |
ISBN: | 9783170431393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142388 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170431393 |9 978-3-17-043139-3 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-043139-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)10079033X | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! |b Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips |c Maike Maria Domsel, Maurice Steffens |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (302 Seiten) |b 1 Abb., 1 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Christliche Wertvorstellungen sind in europäischen Gegenwartsgesellschaften keine Selbstverständlichkeit mehr. An ihre Stelle tritt eine ethisch-weltanschauliche Diversität, die gerade in der Schule eine große Herausforderung darstellt. In dieser Situation hat das Paradigma der "Compassion" als vortheologische Größe das Potenzial, vielfältige Bezüge zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen zu eröffnen und Brücken zu nicht-religiösen Überzeugungen zu schlagen. Eine em- und compathische Spiritualität kann darum richtungsweisend für die Zukunft von Individuum und Gesellschaft sein. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang von Bildung, nachhaltiger Entwicklung und Compassion nach und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung des Compassion-Gedankens im Bereich von Schule und Religionspädagogik | ||
650 | 4 | |a Nachhaltige Entwicklung | |
650 | 4 | |a Religionsunterricht | |
650 | 4 | |a Schule | |
700 | 1 | |a Domsel, Maike Maria |4 edt | |
700 | 1 | |a Steffens, Maurice |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478851 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701550176305152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Domsel, Maike Maria Steffens, Maurice |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m m d mm mmd m s ms |
author_facet | Domsel, Maike Maria Steffens, Maurice |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142388 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)10079033X (DE-599)BVBBV050142388 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170431393</subfield><subfield code="9">978-3-17-043139-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-043139-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)10079033X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?!</subfield><subfield code="b">Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips</subfield><subfield code="c">Maike Maria Domsel, Maurice Steffens</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (302 Seiten)</subfield><subfield code="b">1 Abb., 1 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christliche Wertvorstellungen sind in europäischen Gegenwartsgesellschaften keine Selbstverständlichkeit mehr. An ihre Stelle tritt eine ethisch-weltanschauliche Diversität, die gerade in der Schule eine große Herausforderung darstellt. In dieser Situation hat das Paradigma der "Compassion" als vortheologische Größe das Potenzial, vielfältige Bezüge zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen zu eröffnen und Brücken zu nicht-religiösen Überzeugungen zu schlagen. Eine em- und compathische Spiritualität kann darum richtungsweisend für die Zukunft von Individuum und Gesellschaft sein. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang von Bildung, nachhaltiger Entwicklung und Compassion nach und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung des Compassion-Gedankens im Bereich von Schule und Religionspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltige Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Domsel, Maike Maria</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steffens, Maurice</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478851</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142388 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170431393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (302 Seiten) 1 Abb., 1 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips Maike Maria Domsel, Maurice Steffens 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024 1 Online-Ressource (302 Seiten) 1 Abb., 1 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Christliche Wertvorstellungen sind in europäischen Gegenwartsgesellschaften keine Selbstverständlichkeit mehr. An ihre Stelle tritt eine ethisch-weltanschauliche Diversität, die gerade in der Schule eine große Herausforderung darstellt. In dieser Situation hat das Paradigma der "Compassion" als vortheologische Größe das Potenzial, vielfältige Bezüge zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen zu eröffnen und Brücken zu nicht-religiösen Überzeugungen zu schlagen. Eine em- und compathische Spiritualität kann darum richtungsweisend für die Zukunft von Individuum und Gesellschaft sein. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang von Bildung, nachhaltiger Entwicklung und Compassion nach und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung des Compassion-Gedankens im Bereich von Schule und Religionspädagogik Nachhaltige Entwicklung Religionsunterricht Schule Domsel, Maike Maria edt Steffens, Maurice edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips Nachhaltige Entwicklung Religionsunterricht Schule |
title | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips |
title_auth | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips |
title_exact_search | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips |
title_full | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips Maike Maria Domsel, Maurice Steffens |
title_fullStr | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips Maike Maria Domsel, Maurice Steffens |
title_full_unstemmed | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips Maike Maria Domsel, Maurice Steffens |
title_short | Compassion als Schlüssel für eine zukunftsfähige Bildung nachhaltiger Entwicklung?! |
title_sort | compassion als schlussel fur eine zukunftsfahige bildung nachhaltiger entwicklung auftrag und weiterentwicklung eines theologischen prinzips |
title_sub | Auftrag und Weiterentwicklung eines theologischen Prinzips |
topic | Nachhaltige Entwicklung Religionsunterricht Schule |
topic_facet | Nachhaltige Entwicklung Religionsunterricht Schule |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043139-3 |
work_keys_str_mv | AT domselmaikemaria compassionalsschlusselfureinezukunftsfahigebildungnachhaltigerentwicklungauftragundweiterentwicklungeinestheologischenprinzips AT steffensmaurice compassionalsschlusselfureinezukunftsfahigebildungnachhaltigerentwicklungauftragundweiterentwicklungeinestheologischenprinzips |