Breaking the Law?: Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980
Im Heavy Metal wird seit jeher der Mythos gepflegt, die gesamte Szene bewege sich außerhalb aller gesellschaftlicher und kultureller Normen. Paradigmatisch wird dieses Ideal in dem Klassiker "Breaking the Law" von Judas Priest zum Ausdruck gebracht. Obwohl sich diese Vorstellung als wichti...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Meta/Metal
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Heavy Metal wird seit jeher der Mythos gepflegt, die gesamte Szene bewege sich außerhalb aller gesellschaftlicher und kultureller Normen. Paradigmatisch wird dieses Ideal in dem Klassiker "Breaking the Law" von Judas Priest zum Ausdruck gebracht. Obwohl sich diese Vorstellung als wichtiger Teil des Identitätsfundaments der Metal-Szene etablierte, gibt es bis heute keine Forschungen, die nach dem Zusammenhang von Rechtsbezug, Szene-Ethos und Sound im Heavy Metal fragen. In der vorliegenden Pionierstudie untersucht der Kulturhistoriker Peter Pichler, wie die lokale Metal-Szene in Graz und der Steiermark in den letzten 40 Jahren durch diese Aspekte geprägt wurde. Dem Autor gelingt der Nachweis, dass man die Entstehung der individuellen "Klanglichkeit" des steirischen Metals durch das kulturelle Zusammenspiel von Recht, Moral und Sound erklären kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (278 Seiten) 23 Abb., 2 Tab |
ISBN: | 9783170434660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142355 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170434660 |9 978-3-17-043466-0 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-043466-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)103552898 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Breaking the Law? |b Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 |c Peter Pichler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (278 Seiten) |b 23 Abb., 2 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Meta/Metal | |
520 | |a Im Heavy Metal wird seit jeher der Mythos gepflegt, die gesamte Szene bewege sich außerhalb aller gesellschaftlicher und kultureller Normen. Paradigmatisch wird dieses Ideal in dem Klassiker "Breaking the Law" von Judas Priest zum Ausdruck gebracht. Obwohl sich diese Vorstellung als wichtiger Teil des Identitätsfundaments der Metal-Szene etablierte, gibt es bis heute keine Forschungen, die nach dem Zusammenhang von Rechtsbezug, Szene-Ethos und Sound im Heavy Metal fragen. In der vorliegenden Pionierstudie untersucht der Kulturhistoriker Peter Pichler, wie die lokale Metal-Szene in Graz und der Steiermark in den letzten 40 Jahren durch diese Aspekte geprägt wurde. Dem Autor gelingt der Nachweis, dass man die Entstehung der individuellen "Klanglichkeit" des steirischen Metals durch das kulturelle Zusammenspiel von Recht, Moral und Sound erklären kann | ||
650 | 4 | |a Band | |
650 | 4 | |a Gesetz | |
650 | 4 | |a kulturelle Hintergründe | |
650 | 4 | |a metal studies | |
650 | 4 | |a Metaler | |
650 | 4 | |a Metaller | |
650 | 4 | |a metalscene | |
650 | 4 | |a Metalszene | |
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Musikgeschichte | |
650 | 4 | |a soziokulturelle Kontexte | |
650 | 4 | |a Steiermark | |
650 | 4 | |a subculture | |
650 | 4 | |a Subkulturen | |
700 | 1 | |a Pichler, Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478818 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701550036844544 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142355 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)103552898 (DE-599)BVBBV050142355 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170434660</subfield><subfield code="9">978-3-17-043466-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-043466-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)103552898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Breaking the Law?</subfield><subfield code="b">Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980</subfield><subfield code="c">Peter Pichler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (278 Seiten)</subfield><subfield code="b">23 Abb., 2 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Meta/Metal</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Heavy Metal wird seit jeher der Mythos gepflegt, die gesamte Szene bewege sich außerhalb aller gesellschaftlicher und kultureller Normen. Paradigmatisch wird dieses Ideal in dem Klassiker "Breaking the Law" von Judas Priest zum Ausdruck gebracht. Obwohl sich diese Vorstellung als wichtiger Teil des Identitätsfundaments der Metal-Szene etablierte, gibt es bis heute keine Forschungen, die nach dem Zusammenhang von Rechtsbezug, Szene-Ethos und Sound im Heavy Metal fragen. In der vorliegenden Pionierstudie untersucht der Kulturhistoriker Peter Pichler, wie die lokale Metal-Szene in Graz und der Steiermark in den letzten 40 Jahren durch diese Aspekte geprägt wurde. Dem Autor gelingt der Nachweis, dass man die Entstehung der individuellen "Klanglichkeit" des steirischen Metals durch das kulturelle Zusammenspiel von Recht, Moral und Sound erklären kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Band</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">kulturelle Hintergründe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">metal studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metaler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metaller</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">metalscene</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metalszene</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">soziokulturelle Kontexte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steiermark</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">subculture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subkulturen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478818</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142355 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170434660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478818 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (278 Seiten) 23 Abb., 2 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Meta/Metal |
spelling | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 Peter Pichler 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024 1 Online-Ressource (278 Seiten) 23 Abb., 2 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Meta/Metal Im Heavy Metal wird seit jeher der Mythos gepflegt, die gesamte Szene bewege sich außerhalb aller gesellschaftlicher und kultureller Normen. Paradigmatisch wird dieses Ideal in dem Klassiker "Breaking the Law" von Judas Priest zum Ausdruck gebracht. Obwohl sich diese Vorstellung als wichtiger Teil des Identitätsfundaments der Metal-Szene etablierte, gibt es bis heute keine Forschungen, die nach dem Zusammenhang von Rechtsbezug, Szene-Ethos und Sound im Heavy Metal fragen. In der vorliegenden Pionierstudie untersucht der Kulturhistoriker Peter Pichler, wie die lokale Metal-Szene in Graz und der Steiermark in den letzten 40 Jahren durch diese Aspekte geprägt wurde. Dem Autor gelingt der Nachweis, dass man die Entstehung der individuellen "Klanglichkeit" des steirischen Metals durch das kulturelle Zusammenspiel von Recht, Moral und Sound erklären kann Band Gesetz kulturelle Hintergründe metal studies Metaler Metaller metalscene Metalszene Musik Musikgeschichte soziokulturelle Kontexte Steiermark subculture Subkulturen Pichler, Peter Sonstige oth https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 Band Gesetz kulturelle Hintergründe metal studies Metaler Metaller metalscene Metalszene Musik Musikgeschichte soziokulturelle Kontexte Steiermark subculture Subkulturen |
title | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 |
title_auth | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 |
title_exact_search | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 |
title_full | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 Peter Pichler |
title_fullStr | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 Peter Pichler |
title_full_unstemmed | Breaking the Law? Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 Peter Pichler |
title_short | Breaking the Law? |
title_sort | breaking the law recht moral und klang in der steirischen heavy metal szene seit 1980 |
title_sub | Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy-Metal-Szene seit 1980 |
topic | Band Gesetz kulturelle Hintergründe metal studies Metaler Metaller metalscene Metalszene Musik Musikgeschichte soziokulturelle Kontexte Steiermark subculture Subkulturen |
topic_facet | Band Gesetz kulturelle Hintergründe metal studies Metaler Metaller metalscene Metalszene Musik Musikgeschichte soziokulturelle Kontexte Steiermark subculture Subkulturen |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-043466-0 |
work_keys_str_mv | AT pichlerpeter breakingthelawrechtmoralundklangindersteirischenheavymetalszeneseit1980 |