"Querelle des femmes: Der Geschlechterstreit vom Spätmittelalter bis zur frühen Neuzeit

In der frühneuzeitlichen Debatte um den Rang der Frauen in der Gesellschaft, der sogenannten "Querelle des femmes", spielten religiöse Positionierungen und biblische Referenzen eine herausragende Rolle. Dieser Aspekt wurde bislang selbst im Feld der feministischen Theologie nicht ausreiche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Munoz Ferndandez, Angela (HerausgeberIn), von Tippelskirch, Xenia (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Die Bibel und die Frauen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In der frühneuzeitlichen Debatte um den Rang der Frauen in der Gesellschaft, der sogenannten "Querelle des femmes", spielten religiöse Positionierungen und biblische Referenzen eine herausragende Rolle. Dieser Aspekt wurde bislang selbst im Feld der feministischen Theologie nicht ausreichend berücksichtigt. Der vorliegende Band untersucht nun erstmalig grundlegend biblische Themen und Argumentationsmuster, die im frühneuzeitlichen Geschlechterstreit aufgegriffen wurden, und beleuchtet den soziokulturellen Kontext, in dem biblische Figuren und Zitate neue Bedeutung erhielten. Um die Rolle von Frauen und Männern auszuloten, wurde über Schöpfung und Erlösung neu verhandelt, biblische Geschichten erhielten neue Brisanz
Beschreibung:1 Online-Ressource (345 Seiten) 4 Abb
ISBN:9783170410657

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen