Tabakentwöhnung: Ein verhaltenstherapeutisches Manual
Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2024
|
Ausgabe: | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Störungsspezifische Psychotherapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 Volltext |
Zusammenfassung: | Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen, ein bewährtes Programm für Einzel- und Gruppentherapien an die Hand. Der Schwerpunkt des Manuals, das die Empfehlungen der S3-Leitlinie aufgreift, liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage sind neue Therapiebausteine, Materialien und Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von Medikamenten ergänzt. Über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (199 Seiten) 3 Abb., Tab. 1 |
ISBN: | 9783170238817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142289 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2024 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170238817 |9 978-3-17-023881-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-023881-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)110039440 | ||
035 | |a (OCoLC)1498779686 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 790 | |
245 | 1 | 0 | |a Tabakentwöhnung |b Ein verhaltenstherapeutisches Manual |c Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
250 | |a 2., erweiterte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (199 Seiten) |b 3 Abb., Tab. 1 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Störungsspezifische Psychotherapie | |
520 | |a Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen, ein bewährtes Programm für Einzel- und Gruppentherapien an die Hand. Der Schwerpunkt des Manuals, das die Empfehlungen der S3-Leitlinie aufgreift, liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage sind neue Therapiebausteine, Materialien und Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von Medikamenten ergänzt. Über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit | ||
650 | 4 | |a Nichtraucher | |
650 | 4 | |a Nikotinentwöhnung | |
650 | 4 | |a Raucherentwöhnung | |
650 | 4 | |a Tabakentwöhnung | |
700 | 1 | |a Batra, Anil |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Buchkremer, Gerhard |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478753 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-023881-7 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827141231313944576 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Buchkremer, Gerhard |
author_facet | Buchkremer, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Buchkremer, Gerhard |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142289 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)110039440 (OCoLC)1498779686 (DE-599)BVBBV050142289 |
dewey-full | 790 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 790 - Recreational and performing arts |
dewey-raw | 790 |
dewey-search | 790 |
dewey-sort | 3790 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
edition | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170238817</subfield><subfield code="9">978-3-17-023881-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)110039440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498779686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">790</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabakentwöhnung</subfield><subfield code="b">Ein verhaltenstherapeutisches Manual</subfield><subfield code="c">Anil Batra, Gerhard Buchkremer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (199 Seiten)</subfield><subfield code="b">3 Abb., Tab. 1</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Störungsspezifische Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen, ein bewährtes Programm für Einzel- und Gruppentherapien an die Hand. Der Schwerpunkt des Manuals, das die Empfehlungen der S3-Leitlinie aufgreift, liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage sind neue Therapiebausteine, Materialien und Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von Medikamenten ergänzt. Über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nichtraucher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nikotinentwöhnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Raucherentwöhnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tabakentwöhnung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Batra, Anil</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchkremer, Gerhard</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478753</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-023881-7</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142289 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T19:07:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170238817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478753 |
oclc_num | 1498779686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (199 Seiten) 3 Abb., Tab. 1 |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series2 | Störungsspezifische Psychotherapie |
spelling | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer 2., erweiterte und überarbeitete Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2024 1 Online-Ressource (199 Seiten) 3 Abb., Tab. 1 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Störungsspezifische Psychotherapie Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Dieses Therapeutenmanual gibt Medizinern, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwöhnungsbehandlungen vermitteln und durchführen, ein bewährtes Programm für Einzel- und Gruppentherapien an die Hand. Der Schwerpunkt des Manuals, das die Empfehlungen der S3-Leitlinie aufgreift, liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage sind neue Therapiebausteine, Materialien und Empfehlungen zum unterstützenden Einsatz von Medikamenten ergänzt. Über 90 anschauliche Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit Nichtraucher Nikotinentwöhnung Raucherentwöhnung Tabakentwöhnung Batra, Anil Sonstige oth Buchkremer, Gerhard aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Buchkremer, Gerhard Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual Nichtraucher Nikotinentwöhnung Raucherentwöhnung Tabakentwöhnung |
title | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_auth | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_exact_search | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual |
title_full | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_fullStr | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_full_unstemmed | Tabakentwöhnung Ein verhaltenstherapeutisches Manual Anil Batra, Gerhard Buchkremer |
title_short | Tabakentwöhnung |
title_sort | tabakentwohnung ein verhaltenstherapeutisches manual |
title_sub | Ein verhaltenstherapeutisches Manual |
topic | Nichtraucher Nikotinentwöhnung Raucherentwöhnung Tabakentwöhnung |
topic_facet | Nichtraucher Nikotinentwöhnung Raucherentwöhnung Tabakentwöhnung |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023881-7 |
work_keys_str_mv | AT batraanil tabakentwohnungeinverhaltenstherapeutischesmanual AT buchkremergerhard tabakentwohnungeinverhaltenstherapeutischesmanual |