Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Augsburg
verlegts Johann Andreas Pfeffel, Kunstverleger
1769
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Das Titelblatt ist ein gefaltetes Blatt In Fraktur |
Beschreibung: | 4 ungezählte Blätter, 5 gezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 35 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln und einem Frontispiz 35 Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050140843 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250129 | ||
007 | t| | ||
008 | 250128s1769 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV225042894 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a gw |c XA-DXDE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph |d 1680-1765 |e Verfasser |0 (DE-588)11938955X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La théorie et la pratique du jardinage |
245 | 1 | 0 | |a Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen |c Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter |
246 | 1 | 3 | |a Neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulege |
246 | 1 | 0 | |a neueröffnete Gärtnerakademie Prachtgärten Lustgärten drei- dreißig dreiunddreißig Kupfertafeln Tafeln übersetzt |
264 | 1 | |a Augsburg |b verlegts Johann Andreas Pfeffel, Kunstverleger |c 1769 | |
300 | |a 4 ungezählte Blätter, 5 gezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 35 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln und einem Frontispiz |b 35 Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" | ||
500 | |a Das Titelblatt ist ein gefaltetes Blatt | ||
500 | |a In Fraktur | ||
650 | 0 | 7 | |a Gartengestaltung |0 (DE-588)4019311-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsgarten |0 (DE-588)4073981-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gartenbau |0 (DE-588)4019294-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gartenbau |0 (DE-588)4019294-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gartengestaltung |0 (DE-588)4019311-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Landschaftsgarten |0 (DE-588)4073981-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Danreiter, Franz Anton |d 1695-1760 |0 (DE-588)118523694 |4 trl | |
700 | 1 | |a Le Blond, Alexandre |d 1679-1719 |e Sonstige |0 (DE-588)103102701 |4 oth | |
700 | 1 | |a Pfeffel, Johann Andreas |d 1715-1768 |0 (DE-588)124333141 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035477328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822581043571458048 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph 1680-1765 |
author2 | Danreiter, Franz Anton 1695-1760 |
author2_role | trl |
author2_variant | f a d fa fad |
author_GND | (DE-588)11938955X (DE-588)118523694 (DE-588)103102701 (DE-588)124333141 |
author_facet | Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph 1680-1765 Danreiter, Franz Anton 1695-1760 |
author_role | aut |
author_sort | Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph 1680-1765 |
author_variant | d a j d daj dajd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050140843 |
ctrlnum | (DE-599)GBV225042894 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050140843</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250128s1769 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV225042894</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph</subfield><subfield code="d">1680-1765</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11938955X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La théorie et la pratique du jardinage</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen</subfield><subfield code="c">Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulege</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">neueröffnete Gärtnerakademie Prachtgärten Lustgärten drei- dreißig dreiunddreißig Kupfertafeln Tafeln übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">verlegts Johann Andreas Pfeffel, Kunstverleger</subfield><subfield code="c">1769</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Blätter, 5 gezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 35 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln und einem Frontispiz</subfield><subfield code="b">35 Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Titelblatt ist ein gefaltetes Blatt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartengestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019311-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073981-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019294-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gartenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019294-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gartengestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019311-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Landschaftsgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073981-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Danreiter, Franz Anton</subfield><subfield code="d">1695-1760</subfield><subfield code="0">(DE-588)118523694</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Le Blond, Alexandre</subfield><subfield code="d">1679-1719</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103102701</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeffel, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1715-1768</subfield><subfield code="0">(DE-588)124333141</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035477328</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050140843 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T11:05:30Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035477328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 4 ungezählte Blätter, 5 gezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 35 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln und einem Frontispiz 35 Illustrationen 8° |
publishDate | 1769 |
publishDateSearch | 1769 |
publishDateSort | 1769 |
publisher | verlegts Johann Andreas Pfeffel, Kunstverleger |
record_format | marc |
spelling | Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph 1680-1765 Verfasser (DE-588)11938955X aut La théorie et la pratique du jardinage Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter Neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulege neueröffnete Gärtnerakademie Prachtgärten Lustgärten drei- dreißig dreiunddreißig Kupfertafeln Tafeln übersetzt Augsburg verlegts Johann Andreas Pfeffel, Kunstverleger 1769 4 ungezählte Blätter, 5 gezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 368 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 35 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln und einem Frontispiz 35 Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Das Titelblatt ist ein gefaltetes Blatt In Fraktur Gartengestaltung (DE-588)4019311-1 gnd rswk-swf Landschaftsgarten (DE-588)4073981-8 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Gartenbau (DE-588)4019294-5 gnd rswk-swf Gartenbau (DE-588)4019294-5 s Gartengestaltung (DE-588)4019311-1 s Landschaftsgarten (DE-588)4073981-8 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Danreiter, Franz Anton 1695-1760 (DE-588)118523694 trl Le Blond, Alexandre 1679-1719 Sonstige (DE-588)103102701 oth Pfeffel, Johann Andreas 1715-1768 (DE-588)124333141 pbl Augsburg pup |
spellingShingle | Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph 1680-1765 Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen Gartengestaltung (DE-588)4019311-1 gnd Landschaftsgarten (DE-588)4073981-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Gartenbau (DE-588)4019294-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019311-1 (DE-588)4073981-8 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4019294-5 |
title | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen |
title_alt | La théorie et la pratique du jardinage Neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulege neueröffnete Gärtnerakademie Prachtgärten Lustgärten drei- dreißig dreiunddreißig Kupfertafeln Tafeln übersetzt |
title_auth | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen |
title_exact_search | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen |
title_full | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter |
title_fullStr | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter |
title_full_unstemmed | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen Mit drey- und dreyßig Kupfer-Taffeln versehen, und aus dem Französischen ins Deutsche uebersetzet von Franz Anton Danreitter |
title_short | Herrn Alexander Blonds neu-eroefnete Gaertner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gaerten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen |
title_sort | herrn alexander blonds neu eroefnete gaertner akademie oder die kunst pracht und lust gaerten sammt dererselben auszierungen und wasserwerken wohl anzulegen |
topic | Gartengestaltung (DE-588)4019311-1 gnd Landschaftsgarten (DE-588)4073981-8 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Gartenbau (DE-588)4019294-5 gnd |
topic_facet | Gartengestaltung Landschaftsgarten Quelle Gartenbau |
work_keys_str_mv | AT dezallierdargenvilleantoinejoseph latheorieetlapratiquedujardinage AT danreiterfranzanton latheorieetlapratiquedujardinage AT leblondalexandre latheorieetlapratiquedujardinage AT pfeffeljohannandreas latheorieetlapratiquedujardinage AT dezallierdargenvilleantoinejoseph herrnalexanderblondsneueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulegen AT danreiterfranzanton herrnalexanderblondsneueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulegen AT leblondalexandre herrnalexanderblondsneueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulegen AT pfeffeljohannandreas herrnalexanderblondsneueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulegen AT dezallierdargenvilleantoinejoseph neueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulege AT danreiterfranzanton neueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulege AT leblondalexandre neueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulege AT pfeffeljohannandreas neueroefnetegaertnerakademieoderdiekunstprachtundlustgaertensammtdererselbenauszierungenundwasserwerkenwohlanzulege AT dezallierdargenvilleantoinejoseph neueroffnetegartnerakademieprachtgartenlustgartendreidreißigdreiunddreißigkupfertafelntafelnubersetzt AT danreiterfranzanton neueroffnetegartnerakademieprachtgartenlustgartendreidreißigdreiunddreißigkupfertafelntafelnubersetzt AT leblondalexandre neueroffnetegartnerakademieprachtgartenlustgartendreidreißigdreiunddreißigkupfertafelntafelnubersetzt AT pfeffeljohannandreas neueroffnetegartnerakademieprachtgartenlustgartendreidreißigdreiunddreißigkupfertafelntafelnubersetzt |