Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB:
Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation,...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Recht und Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation, Haftung und Beweislast sowie die ärztlichen und patientenseitigen Pflichten. Materien wie das IPR des Behandlungsvertrages, Sonderbereiche spezieller Behandlungsformen sowie die ärztliche Schweigepflicht in der Arztpraxis und im Krankenhaus bilden weitere Schwerpunkte.Die mit Fragen des Patientenrechtegesetzes und der Arzthaftung befassten Rechtsanwälte, Richter, Krankenhausträger und -verwaltungen, die Mitarbeiter von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen ebenso wie Ärzte oder Studenten der Rechtswissenschaft oder Medizin finden, so wie Pflegepersonal oder Patienten, alle wichtigen rechtlichen Bereiche erläutert. Das Werk eignet sich daher zur Einarbeitung in die behandelten Themen sowie als Nachschlagewerk zur konkreten Beantwortung von Einzelfragen und schließlich als Ausbildungslektüre für den Schwerpunkt an der Universität, den Fachanwaltslehrgang Medizinrecht oder die Pflegeberufe.Auf dem Stand 2024 bietet das Handbuch eine grundlegende Darstellung sämtlicher medizinrechtlicher Fragestellungen.Herr Professor Bernd-Rüdiger Kern ist emeritierter Professor für Zivilrecht an der Universität Leipzig und Begründer sowie langjähriger wissenschaftlicher Leiter des LL.M. Studienganges Medizinrecht an der Dresden International University. Er ist als einer der führenden Begründer des Medizinrechts durch zahlreiche Publikationen auf diesem Gebiet ausgewiesen und anerkannt und führt gemeinsam mit den zahlreichen weiteren praxiserfahrenen, spezialisierten und namhaften Autoren dieses Werk konkret als Praktikerhandbuch ein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783170353312 |
DOI: | 10.17433/978-3-17-035331-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050139973 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250128s2024 gw o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170353312 |9 978-3-17-035331-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-035331-2 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)BVBBV050139973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
084 | |a PJ 2620 |q DE-208 |0 (DE-625)136678: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kern, Bernd-Rüdiger |d 1949- |0 (DE-588)115589929 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB |c herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Der Behandlungsvertrag nach Paragrafen 630a-h BGB |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht und Verwaltung | |
520 | 3 | |a Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation, Haftung und Beweislast sowie die ärztlichen und patientenseitigen Pflichten. Materien wie das IPR des Behandlungsvertrages, Sonderbereiche spezieller Behandlungsformen sowie die ärztliche Schweigepflicht in der Arztpraxis und im Krankenhaus bilden weitere Schwerpunkte.Die mit Fragen des Patientenrechtegesetzes und der Arzthaftung befassten Rechtsanwälte, Richter, Krankenhausträger und -verwaltungen, die Mitarbeiter von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen ebenso wie Ärzte oder Studenten der Rechtswissenschaft oder Medizin finden, so wie Pflegepersonal oder Patienten, alle wichtigen rechtlichen Bereiche erläutert. Das Werk eignet sich daher zur Einarbeitung in die behandelten Themen sowie als Nachschlagewerk zur konkreten Beantwortung von Einzelfragen und schließlich als Ausbildungslektüre für den Schwerpunkt an der Universität, den Fachanwaltslehrgang Medizinrecht oder die Pflegeberufe.Auf dem Stand 2024 bietet das Handbuch eine grundlegende Darstellung sämtlicher medizinrechtlicher Fragestellungen.Herr Professor Bernd-Rüdiger Kern ist emeritierter Professor für Zivilrecht an der Universität Leipzig und Begründer sowie langjähriger wissenschaftlicher Leiter des LL.M. Studienganges Medizinrecht an der Dresden International University. Er ist als einer der führenden Begründer des Medizinrechts durch zahlreiche Publikationen auf diesem Gebiet ausgewiesen und anerkannt und führt gemeinsam mit den zahlreichen weiteren praxiserfahrenen, spezialisierten und namhaften Autoren dieses Werk konkret als Praktikerhandbuch ein | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Patientenrechtegesetz |0 (DE-588)1034183893 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |t Patientenrechtegesetz |0 (DE-588)1034183893 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holzner, Claudia |0 (DE-588)1020579080 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Hahn, Erik |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)14371676X |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-035330-5 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KRV | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035476470 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2 |l DE-19 |p ZDB-71-NVM |q UBM_Paketkauf_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701549769457664 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- Holzner, Claudia Hahn, Erik 1983- |
author2 | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- Holzner, Claudia |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b r k brk c h ch |
author_GND | (DE-588)115589929 (DE-588)1020579080 (DE-588)14371676X |
author_facet | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- Holzner, Claudia Hahn, Erik 1983- Kern, Bernd-Rüdiger 1949- Holzner, Claudia |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- |
author_variant | b r k brk c h ch e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050139973 |
classification_rvk | PJ 2620 |
collection | ZDB-84-KRV ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050139973 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.17433/978-3-17-035331-2 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050139973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250128s2024 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170353312</subfield><subfield code="9">978-3-17-035331-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050139973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2620</subfield><subfield code="q">DE-208</subfield><subfield code="0">(DE-625)136678:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Bernd-Rüdiger</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115589929</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Behandlungsvertrag nach Paragrafen 630a-h BGB</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht und Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation, Haftung und Beweislast sowie die ärztlichen und patientenseitigen Pflichten. Materien wie das IPR des Behandlungsvertrages, Sonderbereiche spezieller Behandlungsformen sowie die ärztliche Schweigepflicht in der Arztpraxis und im Krankenhaus bilden weitere Schwerpunkte.Die mit Fragen des Patientenrechtegesetzes und der Arzthaftung befassten Rechtsanwälte, Richter, Krankenhausträger und -verwaltungen, die Mitarbeiter von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen ebenso wie Ärzte oder Studenten der Rechtswissenschaft oder Medizin finden, so wie Pflegepersonal oder Patienten, alle wichtigen rechtlichen Bereiche erläutert. Das Werk eignet sich daher zur Einarbeitung in die behandelten Themen sowie als Nachschlagewerk zur konkreten Beantwortung von Einzelfragen und schließlich als Ausbildungslektüre für den Schwerpunkt an der Universität, den Fachanwaltslehrgang Medizinrecht oder die Pflegeberufe.Auf dem Stand 2024 bietet das Handbuch eine grundlegende Darstellung sämtlicher medizinrechtlicher Fragestellungen.Herr Professor Bernd-Rüdiger Kern ist emeritierter Professor für Zivilrecht an der Universität Leipzig und Begründer sowie langjähriger wissenschaftlicher Leiter des LL.M. Studienganges Medizinrecht an der Dresden International University. Er ist als einer der führenden Begründer des Medizinrechts durch zahlreiche Publikationen auf diesem Gebiet ausgewiesen und anerkannt und führt gemeinsam mit den zahlreichen weiteren praxiserfahrenen, spezialisierten und namhaften Autoren dieses Werk konkret als Praktikerhandbuch ein</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Patientenrechtegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034183893</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Patientenrechtegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034183893</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzner, Claudia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020579080</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Erik</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14371676X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-035330-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KRV</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035476470</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NVM</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035331-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050139973 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170353312 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035476470 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-84-KRV ZDB-84-KHU ZDB-71-NVM UBM_Paketkauf_2024 ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Recht und Verwaltung |
spelling | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- (DE-588)115589929 edt aut Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere] Der Behandlungsvertrag nach Paragrafen 630a-h BGB 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2024] © 2024 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Recht und Verwaltung Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation, Haftung und Beweislast sowie die ärztlichen und patientenseitigen Pflichten. Materien wie das IPR des Behandlungsvertrages, Sonderbereiche spezieller Behandlungsformen sowie die ärztliche Schweigepflicht in der Arztpraxis und im Krankenhaus bilden weitere Schwerpunkte.Die mit Fragen des Patientenrechtegesetzes und der Arzthaftung befassten Rechtsanwälte, Richter, Krankenhausträger und -verwaltungen, die Mitarbeiter von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen ebenso wie Ärzte oder Studenten der Rechtswissenschaft oder Medizin finden, so wie Pflegepersonal oder Patienten, alle wichtigen rechtlichen Bereiche erläutert. Das Werk eignet sich daher zur Einarbeitung in die behandelten Themen sowie als Nachschlagewerk zur konkreten Beantwortung von Einzelfragen und schließlich als Ausbildungslektüre für den Schwerpunkt an der Universität, den Fachanwaltslehrgang Medizinrecht oder die Pflegeberufe.Auf dem Stand 2024 bietet das Handbuch eine grundlegende Darstellung sämtlicher medizinrechtlicher Fragestellungen.Herr Professor Bernd-Rüdiger Kern ist emeritierter Professor für Zivilrecht an der Universität Leipzig und Begründer sowie langjähriger wissenschaftlicher Leiter des LL.M. Studienganges Medizinrecht an der Dresden International University. Er ist als einer der führenden Begründer des Medizinrechts durch zahlreiche Publikationen auf diesem Gebiet ausgewiesen und anerkannt und führt gemeinsam mit den zahlreichen weiteren praxiserfahrenen, spezialisierten und namhaften Autoren dieses Werk konkret als Praktikerhandbuch ein Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd rswk-swf Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 s DE-604 Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 u Holzner, Claudia (DE-588)1020579080 edt aut Hahn, Erik 1983- Verfasser (DE-588)14371676X aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-035330-5 https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kern, Bernd-Rüdiger 1949- Holzner, Claudia Hahn, Erik 1983- Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1034183893 (DE-588)4139245-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB |
title_alt | Der Behandlungsvertrag nach Paragrafen 630a-h BGB |
title_auth | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB |
title_exact_search | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB |
title_full | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere] |
title_fullStr | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere] |
title_full_unstemmed | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB herausgegeben von Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern (Professor (em.) an der Universität Leipzig), Claudia Holzner, LL.M. (Dresden International University, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg) ; weitere Autoren: Prof. Dr. Erik Hahn (Professor Gesundheitsrecht und Sozialrecht an der Hochschule Zittau/Görlitz, Stellvertretender Insitutsdirektor) [und 5 weitere] |
title_short | Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB |
title_sort | der behandlungsvertrag nach 630a h bgb |
topic | Deutschland Patientenrechtegesetz (DE-588)1034183893 gnd Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Patientenrechtegesetz Behandlungsvertrag Deutschland |
url | https://doi.org/10.17433/978-3-17-035331-2 |
work_keys_str_mv | AT kernberndrudiger derbehandlungsvertragnach630ahbgb AT holznerclaudia derbehandlungsvertragnach630ahbgb AT hahnerik derbehandlungsvertragnach630ahbgb AT wkohlhammergmbh derbehandlungsvertragnach630ahbgb AT kernberndrudiger derbehandlungsvertragnachparagrafen630ahbgb AT holznerclaudia derbehandlungsvertragnachparagrafen630ahbgb AT hahnerik derbehandlungsvertragnachparagrafen630ahbgb AT wkohlhammergmbh derbehandlungsvertragnachparagrafen630ahbgb |