Meines Vaters Straßenbahn:
Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jun...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
OneGate Media GmbH
[2024]
|
Schriftenreihe: | DDR TV-Archiv Film
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jungs irgendwie durchzubekommen. Als Rudolph nach Kriegsende zurückkehrt, hat sich das Ehepaar entfremdet. Und auch die pubertierenden Söhne, die versuchen, ihren Platz im neuen System zu finden, können mit der veralteten Denkweise ihres Vaters nichts anfangen. Ein Rückblick auf die Familiengeschichte nach der autobiografischen Erzählung von Eberhard Panitz in zwei Teilen. [jpc.de] |
Beschreibung: | Original: DDR, 1980 Bildformat: 4:3 Fersehfilm in 2 Teilen |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (140min) farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050136847 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250124s2024 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4052912492974 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV050136847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Meines Vaters Straßenbahn |c Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch |
264 | 1 | |a Hamburg |b OneGate Media GmbH |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 1 DVD-Video (140min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 Mono | ||
346 | |a Laser optical |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |e Region 2 | ||
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv Film | |
500 | |a Original: DDR, 1980 | ||
500 | |a Bildformat: 4:3 | ||
500 | |a Fersehfilm in 2 Teilen | ||
520 | 8 | |a Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jungs irgendwie durchzubekommen. Als Rudolph nach Kriegsende zurückkehrt, hat sich das Ehepaar entfremdet. Und auch die pubertierenden Söhne, die versuchen, ihren Platz im neuen System zu finden, können mit der veralteten Denkweise ihres Vaters nichts anfangen. Ein Rückblick auf die Familiengeschichte nach der autobiografischen Erzählung von Eberhard Panitz in zwei Teilen. [jpc.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Bleiweiß, Celino |d 1938- |0 (DE-588)141277440 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Panitz, Eberhard |d 1932-2021 |0 (DE-588)119461900 |4 aut | |
700 | 1 | |a Krause, Peter |d 1935-2008 |0 (DE-588)140433929 |4 cng | |
700 | 1 | |a Korzyński, Andrzej |d 1940-2022 |0 (DE-588)1031839976 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Mehnert, Lotti |4 edm | |
700 | 1 | |a Woytowicz, Monika |d 1944- |0 (DE-588)1031167668 |4 act | |
700 | 1 | |a Wyzniewski, Arno |d 1938-1997 |0 (DE-588)135205395 |4 act | |
700 | 1 | |a Koch, Hartmut |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035473395 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822135339839389696 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Panitz, Eberhard 1932-2021 Korzyński, Andrzej 1940-2022 |
author2 | Bleiweiß, Celino 1938- Krause, Peter 1935-2008 Woytowicz, Monika 1944- Wyzniewski, Arno 1938-1997 Koch, Hartmut |
author2_role | aus cng act act act |
author2_variant | c b cb p k pk m w mw a w aw h k hk |
author_GND | (DE-588)141277440 (DE-588)119461900 (DE-588)140433929 (DE-588)1031839976 (DE-588)1031167668 (DE-588)135205395 |
author_facet | Panitz, Eberhard 1932-2021 Korzyński, Andrzej 1940-2022 Bleiweiß, Celino 1938- Krause, Peter 1935-2008 Woytowicz, Monika 1944- Wyzniewski, Arno 1938-1997 Koch, Hartmut |
author_role | aut cmp |
author_sort | Panitz, Eberhard 1932-2021 |
author_variant | e p ep a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050136847 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050136847 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050136847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250124s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4052912492974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050136847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meines Vaters Straßenbahn</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">OneGate Media GmbH</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (140min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0 Mono</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield><subfield code="e">Region 2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv Film</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: DDR, 1980</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 4:3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fersehfilm in 2 Teilen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jungs irgendwie durchzubekommen. Als Rudolph nach Kriegsende zurückkehrt, hat sich das Ehepaar entfremdet. Und auch die pubertierenden Söhne, die versuchen, ihren Platz im neuen System zu finden, können mit der veralteten Denkweise ihres Vaters nichts anfangen. Ein Rückblick auf die Familiengeschichte nach der autobiografischen Erzählung von Eberhard Panitz in zwei Teilen. [jpc.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleiweiß, Celino</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141277440</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panitz, Eberhard</subfield><subfield code="d">1932-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)119461900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Peter</subfield><subfield code="d">1935-2008</subfield><subfield code="0">(DE-588)140433929</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korzyński, Andrzej</subfield><subfield code="d">1940-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031839976</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mehnert, Lotti</subfield><subfield code="4">edm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Woytowicz, Monika</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031167668</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wyzniewski, Arno</subfield><subfield code="d">1938-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)135205395</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Hartmut</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035473395</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV050136847 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-24T13:01:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035473395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (140min) farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | OneGate Media GmbH |
record_format | marc |
series2 | DDR TV-Archiv Film |
spelling | Meines Vaters Straßenbahn Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch Hamburg OneGate Media GmbH [2024] © 2024 1 DVD-Video (140min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Mono Laser optical PAL Videodatei DVD-Video Region 2 DDR TV-Archiv Film Original: DDR, 1980 Bildformat: 4:3 Fersehfilm in 2 Teilen Dresden Anfang der 1940er Jahre: Der prinzipientreue Straßenbahnschaffner Rudolph Donath lebt mit seiner Frau Gerti und den beiden Söhnen Ralph und Achim ein geregeltes Leben. Doch dann kommt der Krieg und Rudolph muss an die Front und landet in Gefangenschaft. Gerti versucht sich und die beiden Jungs irgendwie durchzubekommen. Als Rudolph nach Kriegsende zurückkehrt, hat sich das Ehepaar entfremdet. Und auch die pubertierenden Söhne, die versuchen, ihren Platz im neuen System zu finden, können mit der veralteten Denkweise ihres Vaters nichts anfangen. Ein Rückblick auf die Familiengeschichte nach der autobiografischen Erzählung von Eberhard Panitz in zwei Teilen. [jpc.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Bleiweiß, Celino 1938- (DE-588)141277440 fmd aus Panitz, Eberhard 1932-2021 (DE-588)119461900 aut Krause, Peter 1935-2008 (DE-588)140433929 cng Korzyński, Andrzej 1940-2022 (DE-588)1031839976 cmp Mehnert, Lotti edm Woytowicz, Monika 1944- (DE-588)1031167668 act Wyzniewski, Arno 1938-1997 (DE-588)135205395 act Koch, Hartmut act |
spellingShingle | Panitz, Eberhard 1932-2021 Korzyński, Andrzej 1940-2022 Meines Vaters Straßenbahn |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Meines Vaters Straßenbahn |
title_auth | Meines Vaters Straßenbahn |
title_exact_search | Meines Vaters Straßenbahn |
title_full | Meines Vaters Straßenbahn Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch |
title_fullStr | Meines Vaters Straßenbahn Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch |
title_full_unstemmed | Meines Vaters Straßenbahn Regie und Drehbuch: Celino Bleiweiß ; nach einer Erzählung von Eberhard Panitz ; Kamera: Peter Krause ; Musik: Andrzej Korzynski ; Schnitt: Lotti Mehnert ; Darsteller: Monika Woytowicz, Arno Wyzniewski, Hartmut Koch |
title_short | Meines Vaters Straßenbahn |
title_sort | meines vaters straßenbahn |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT bleiweißcelino meinesvatersstraßenbahn AT panitzeberhard meinesvatersstraßenbahn AT krausepeter meinesvatersstraßenbahn AT korzynskiandrzej meinesvatersstraßenbahn AT mehnertlotti meinesvatersstraßenbahn AT woytowiczmonika meinesvatersstraßenbahn AT wyzniewskiarno meinesvatersstraßenbahn AT kochhartmut meinesvatersstraßenbahn |