Change-Kompetenz jetzt!: finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München ; Stuttgart
Haufe Group
November 2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 265 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783648180884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050135351 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250123s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1328804798 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783648180884 |c Broschur : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT) |9 978-3-648-18088-4 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1328804798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | 4 | |a 658.406 |2 23/ger |
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Uphoff, Everhard |e Verfasser |0 (DE-588)1349777358 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Change-Kompetenz jetzt! |b finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen |c Everhard Uphoff |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München ; Stuttgart |b Haufe Group |c November 2024 | |
300 | |a 265 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Innovationsfähigkeit |0 (DE-588)4530279-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Change Management |0 (DE-588)7606306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Change | ||
653 | |a Kompetenz | ||
653 | |a Futureskill | ||
653 | |a Strategie | ||
653 | |a Arbeitswelt | ||
653 | |a Morgen | ||
653 | |a Wandel | ||
653 | |a Mensch | ||
653 | |a Ganzheitlich | ||
653 | |a Everhard Uphoff | ||
653 | |a Mensch | ||
653 | |a Emotion | ||
653 | |a Flexibilität | ||
653 | |a Veränderung | ||
653 | |a Mitarbeiter | ||
653 | |a Führungskraft | ||
653 | |a Unternehmen | ||
653 | |a Organisation | ||
653 | |a Unternehmensführung | ||
653 | |a Personal & Führungskräfte | ||
689 | 0 | 0 | |a Change Management |0 (DE-588)7606306-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innovationsfähigkeit |0 (DE-588)4530279-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065786050 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-648-18089-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-648-18091-4 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1328804798/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035471934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20250108 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471934 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822052302523990016 |
---|---|
adam_text |
9
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
15
1
DIE
AKTUELLE
ZEITQUALITAET
.
19
1.1
DIE
KONZEPTE
VUKA,
BANI
UND
RAAT
.
19
1.2
POLYKRISE:
WAS
IST
DAS?
.
23
1.2.1
DIE
AKTUELLE
POLYKRISE
.
28
1.2.2
UNTERSCHIEDE
ZU
FRUEHEREN
POLYKRISEN
.
31
1.2.3
DIE
DERZEITIGE
POLYKRISE
ALS
DOMINODIAGRAMM
.
33
1.3
DAS
SPANNUNGSDREIECK
DER
VERAENDERUNG
.
35
2
VERAENDERUNGSPROZESSE
VERSTEHEN
.
41
2.1
TRANSITIONS
VON
WILLIAM
UND
SUSAN
BRIDGES
.
41
2.2
DAS
DREI-PHASEN-MODELL
.
42
2.2.1
VIER
BETRACHTUNGSEBENEN
.
45
2.2.2
DIE
METAMORPHOSE
DES
SCHMETTERLINGS
.
46
2.3
DAS
FUENF-PHASEN-MODELL
DES
STERBENS
NACH
KUEBLER-ROSS
.
47
2.3.1
URSPRUNG
UND
PHASEN
.
48
2.3.2
UEBERTRAGUNG
AUF
DEN
BERUFLICHEN
KONTEXT
.
48
2.3.3
DIE
ROLLE
DER
EMOTIONEN
IM
VERAENDERUNGSPROZESS
.
54
2.3.4
DASVERAENDERUNGSMODELL
ANGELEHNT
AN
STREICH
.
57
2.3.5
FAZIT:
DIE
RELEVANZ
DER
VERAENDERUNGSKURVE
.
68
3
STOLPERSTEINE
IM
CHANGE-PROZESS
.
73
3.1
DER
EMOTIONALE
ABLOESEPROZESS
.
73
3.2
WIDERSTAND
.
76
3.2.1
KERNPRINZIPIEN
DES
WIDERSTANDS
.
76
3.2.2
SYMPTOME
DES
WIDERSTANDS
.
77
3.2.3
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
AUSPRAEGUNGEN
VON
WIDERSTAND
.
78
3.2.4
DAS
GUTE
AM
WIDERSTAND
.
79
3.2.5
URSACHEN
FUER
WIDERSTAND
.
80
3.2.6
STRATEGIEN
ZUM
UMGANG
MIT
WIDERSTAND
.
87
3.3
VERTRAUENSVERLUST
.
88
3.4
SONDERFALL:
KRAENKUNG
.
93
3.4.1
MERKMALE
EINER
KRAENKUNG
.
93
3.4.2
DIE
FOLGEN
VON
KRAENKUNGEN
.
94
3.4.3
UMGANG
MIT
KRAENKUNGEN
.
95
10
|
INHALTSVERZEICHNIS
3.5
ANGST
UND
DRUCK
.
99
3.5.1
DIE
ANGSTSTUFEN
IM
BERUFLICHEN
KONTEXT
.
99
3.5.2
WIE
ENTSTEHT
ANGST
IN
UNTERNEHMEN?
.
100
3.6
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
-
DIE
DUNKLE
TRIADE
.
103
3.7
MANGELNDE
FUEHRUNG
.
106
4
ERFOLGSFAKTOREN
IM
CHANGE-PROZESS
.
111
4.1
FIT
FUER
DEN
WANDEL:
MODERNE
LOESUNGSANSAETZE
IN
ZEITEN
VON
VUKA
UND
BANI
FINDEN
.
112
4.2
MARKT
UND
KUNDEN
IN
DEN
MITTELPUNKT
STELLEN
.
114
4.3
INNOVATIONSKULTURFOERDERN
.
114
4.4
RESSOURCEN
OPTIMAL
BEREITSTELLEN
.
115
4.5
EIN
FUNKTIONSTUECHTIGES
RISIKO
UND
KRISENMANAGEMENT
ETABLIEREN
.
116
4.6
EINE
RESILIENTE
UNTERNEHMENSKULTURLEBEN
.
117
4.7
RECHTZEITIG
ANZEICHEN
VON
VERAENDERUNGSMUEDIGKEITADRESSIEREN
.
118
4.8
DAS
WHY-HOW-WHAT
FUER
TRANSFORMATIONSPROZESSE
NUTZEN
.
118
4.9
KLARE
VISIONEN,
ZIELE
UND
STRATEGIEN
FESTLEGEN
.
119
4.10
KOMMUNIZIEREN,
KOMMUNIZIEREN,
KOMMUNIZIEREN
.
121
4.11
DIE
ZENTRALE
ROLLE
DER
FUEHRUNGSKRAFT
BEI
KRISEN
UND
VERAENDERUNGEN
ANERKENNEN
.
123
4.12
DEN
ERFOLGSFAKTOR
MUT
EIN
BEZIEHEN
.
126
4.13
VERAENDERUNGEN
VERSTEHEN
.
128
4.14
WIDERSTAND
AUF
LOESEN
.
129
4.15
TOP-DOWN
IST
OUT:
DEM
MITTLEREN
MANAGEMENT
MEHR
MACHT
GEBEN
.
129
4.16
ESSENZIELL:
DIE
BELEGSCHAFT
EINBINDEN
.
130
4.17
GENERATIONENKONFLIKTE
VERSTEHEN
.
132
4.18
DEN
INDIVIDUELLEN
BEWUSSTSEINSWANDEL
STEUERN
UND
EIGENVERANTWORTUNG
UEBERNEHMEN
.
133
4.19
DER
MENSCH
IM
FOKUS:
EMOTIONALE
VERBUNDENHEIT
HERSTELLEN
.
134
5
CHANGE-KOMPETENZ
-
WAS
IST
DAS?
.
137
5.1
DAS
CHANGE-KOMPETENZ-RAD
.
138
5.1.1
PERSOENLICHE
CHANGE-KOMPETENZEN
.
140
5.1.2
SOZIALE
CHANGE-KOMPETENZEN
.
148
5.1.3
FACHLICHE
CHANGE-KOMPETENZEN
.
155
5.1.4
METHODISCHE
CHANGE-KOMPETENZEN
.
158
5.1.5
FUEHRUNGSKOMPETENZEN
IM
CHANGE-PROZESS
.
163
5.2
SELBSTEINSCHAETZUNG
DER
CHANGE-KOMPETENZEN
.
169
6
CHANGE-KOMPETENZEN
ENTWICKELN,
STAERKEN
UND
AUSBAUEN
.
175
6.1
RESILIENZ
.
176
6.1.1
MIT
SELBSTREFLEXION
UND
GRUNDZUFRIEDENHEIT
ZU
MEHR
RESILIENZ
.
176
6.1.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
RESILIENZ
.
177
6.2
FLEXIBILITAET
.
181
INHALTSVERZEICHNIS
|
11
6.2.1
DURCH
UNBEKANNTES
UND
KREATIVITAET
FLEXIBLER
WERDEN
.
181
6.2.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
FLEXIBILITAET
.
181
6.3
NETZWERKEN
.
183
6.3.1
NETZWERKEN
DURCH
BEZIEHUNGSAUFBAU
UND-PFLEGE
.
183
6.3.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
NETZWERKKOMPETENZ
.
183
6.4
EIGENMOTIVATION
.
184
6.4.1
MIT
SELBSTDISZIPLIN,
ROUTINEN
UND
EINER
POSITIVEN
EINSTELLUNG
ZU
MEHR
EIGENMOTIVATION
.
184
6.4.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
EIGENMOTIVATION
.
185
6.5
PROBLEMLOESEFAEHIGKEIT
.
187
6.5.1
MIT
ZIELGERICHTETEN
METHODEN
ZU
MEHR
PROBLEMLOESEKOMPETENZ
.
187
6.5.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
PROBLEMLOESEKOMPETENZ
.
188
6.6
ENTSCHEIDUNGSFAEHIGKEIT
.
191
6.6.1
MIT
ANALYTISCHEN
FAEHIGKEITEN
UND
URTEILSVERMOEGEN
ZU
MEHR
ENTSCHEIDUNGSFAEHIGKEIT
.
191
6.6.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
.
191
6.7
LERNBEREITSCHAFT
.
195
6.7.1
DURCH
NEUGIER,
OFFENHEIT
UND
EIGENINITIATIVE
ZU
MEHR
LERNBEREITSCHAFT
.
195
6.7.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
LERNBEREITSCHAFT
.
195
6.8
ACHTSAMKEIT
.
197
6.8.1
DURCH
REGELMAESSIGES
UEBEN
UND
SELBSTREFLEXION
ZU
MEHR
ACHTSAMKEIT
.
197
6.8.2
UEBUNGEN
UND
BEISPIELE
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
ACHTSAMKEIT
.
198
6.9
BEURTEILUNGSVERMOEGEN
.
199
6.9.1
MIT
GUTER
MENSCHENKENNTNIS
UND
ANALYTISCHEM
DENKEN
ZU
EINEM
BESSEREN
BEURTEILUNGSVERMOEGEN
.
199
6.9.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
BEURTEILUNGSVERMOEGENS
.
200
6.10
KOMMUNIKATION
.
200
6.10.1
MIT
UEBUNG
UND
SELBSTREFLEXION
ZU
BESSERER
KOMMUNIKATION
.
200
6.10.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
KOMMUNIKATIONSKOMPETENZ
.
201
6.11
EMOTIONALE
INTELLIGENZ
.
204
6.11.1
DURCH
EMPATHIE
UND
ACHTSAMKEIT
DIE
EMOTIONALE
INTELLIGENZ
VERBESSERN
.
204
6.11.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
EMOTIONALER
INTELLIGENZ
.
204
6.12
KONFLIKTMANAGEMENT
.
205
6.12.1
DURCH
ANALYTISCHE
FAEHIGKEITEN
UND
EMOTIONALE
INTELLIGENZ
ZU
EINEM
GUTEN
KONFLIKTMANAGEMENT
.
205
6.12.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KONFLIKTMANAGEMENT-KOMPETENZ
.
206
6.13
TEAMARBEIT
.
207
6.13.1
MIT
KOMMUNIKATIONS
UND
KONFLIKTFAEHIGKEITEN
DIE
TEAMARBEIT
VERBESSERN
.
207
6.13.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
TEAMARBEITSKOMPETENZ
MIT
BEISPIELEN
.
207
6.14
VERTRAUENSBILDUNG
.
209
12
|
INHALTSVERZEICHNIS
6.14.1
MIT
EMPATHIE
UND
EHRLICHKEIT
VERTRAUENSBILDUNG
VERBESSERN
.
209
6.14.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
VERTRAUENSBILDUNG
.
209
6.15
BELASTBARKEIT
.
210
6.15.1
DURCH
STRESSBEWAELTIGUNG
UND
SELBSTORGANISATION
ZU
EINER
STABILEREN
BELASTBARKEIT
.
210
6.15.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
BELASTBARKEIT
.
211
6.16
IT-KOMPETENZ
.
212
6.16.1
MIT
KONTINUIERLICHEM
LERNEN
UND
PRAKTISCHER
ANWENDUNG
ZU
MEHR
IT-KOMPETENZ
212
6.16.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
IT-KOMPETENZ
.
213
6.17
KL-KOMPETENZ
.
214
6.17.1
MIT
SOLIDEN
GRUNDLAGEN
UND
ERFAHRUNGEN
IN
DER
PRAXIS
ZU
MEHR
KL-KOMPETENZ
.
214
6.17.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KL-KOMPETENZ
.
215
6.18
CHANGE-MANAGEMENT-WISSEN.
216
6.18.1
DURCH
METHODENANEIGNUNG
UND
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
ZU
MEHR
CHANGE
MANAGEMENT-WISSEN
.
216
6.18.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
CHANGE-MANAGEMENT-WISSEN
.
216
6.19
PROJEKTMANAGEMENT
.
218
6.19.1
MIT
HERVORRAGENDER
KOMMUNIKATION
UND
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
ZU
GUTEM
PROJEKTMANAGEMENT
.
218
6.19.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
PROJEKTMANAGEMENTKOMPETENZ
.
218
6.20
AGILITAET
.
220
6.20.1
DURCH
METHODENWISSEN
UND
REALE
PROJEKTE
ZU
MEHR
AGILITAET
.
220
6.20.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
AGILITAET
.
220
6.21
PROZESSOPTIMIERUNG
.
222
6.21.1
DURCH
ANALYTISCHES
DENKEN
UND
AGILITAET
ZU
PROFITABLER
PROZESSOPTIMIERUNG
.
222
6.21.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
PROZESSOPTIMIERUNGSKOMPETENZ
.
222
6.22
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
.
224
6.22.1
DURCH
FACHKENNTNISSE
UND
KOMMUNIKATIONSFAEHIGKEITEN
ZU
BESSERER
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
.
224
6.22.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
ORGANISATIONSENTWICKLUNGSKOMPETENZ
.
224
6.23
KRISENMANAGEMENT
.
226
6.23.1
DURCH
ANALYTISCHES
DENKEN
UND
SCHNELLE
REAKTIONSFAEHIGKEIT
ZU
BESSEREM
KRISEN
MANAGEMENT
.
226
6.23.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
KRISENMANAGEMENTKOMPETENZ
.
227
6.24
RISIKOMANAGEMENT
.
229
6.24.1
DURCH
PROBLEMLOESEFAEHIGKEIT
UND
ENTSCHEIDUNGSFREUDIGKEIT
ZU
BESSEREM
RISIKOMANAGEMENT
.
229
6.24.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
RISIKOMANAGEMENTKOMPETENZ
.
229
6.25
STAKEHOLDER-MANAGEMENT
.
230
6.25.1
DURCH
KOMMUNIKATION
UND
BEZIEHUNGSPFLEGE
ZU
EINEM
VERBESSERTEN
STAKEHOLDER-MANAGEMENT
.
230
6.25.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
STAKEHOLDER-MANAGEMENT-KOMPETENZ
.
231
INHALTSVERZEICHNIS
|
13
6.26
VORBILDFUNKTION
.
232
6.26.1
DURCH
SELBSTREFLEXION
UND
INTEGRITAET
ZU
EINER
VERBESSERTEN
VORBILDFUNKTION
.
232
6.26.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
VORBILDFUNKTION
.
233
6.27
GESTALTUNG
DER
UNTERNEHMENSKULTUR
.
234
6.27.1
DURCH
SELBSTREFLEXION
UND
FEEDBACKRUNDEN
ZU
EINER
BESSEREN
UNTERNEHMENSKULTUR
.
234
6.27.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KOMPETENZ
UNTERNEHMENSKULTUR
GESTALTEN
.
235
6.28
STRATEGISCHES
DENKEN
.
236
6.28.1
DURCH
FLEXIBILITAET
UND
KREATIVITAET
ZU
BESSEREM
STRATEGISCHEM
DENKEN
.
236
6.28.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KOMPETENZ
STRATEGISCHES
DENKEN
.
237
6.29
FUEHRUNGSKRAFT
ALS
COACH
.
238
6.29.1
DURCH
KOMMUNIKATION
UND
EMPATHIE
ZUR
COACHINGROLLE
.
238
6.29.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KOMPETENZ
FUEHRUNGSKRAFT
ALS
COACH
.
239
6.30
MOTIVATION
UND
MITARBEITERENTWICKLUNG
.
241
6.30.1
MIT
EMPATHIE
UND
UNTERSTUETZUNG
MITARBEITENDE
MOTIVIEREN
UND
ENTWICKELN
.
241
6.30.2
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
KOMPETENZ,
ANDERE
ZU
MOTIVIEREN
UND
WEITERZUENTWICKELN
.
241
7
AUFBRUCH
IN
DIE
ZUKUNFT
-
MIT
CHANGE-KOMPETENZ
DIE
ARBEITSWELT
VON
MORGEN
GESTALTEN
.
243
DANKSAGUNG
.
245
LITERATURVERZEICHNIS
.
247
STICHWORTVERZEICHNIS
.
259
UEBER
DEN
AUTORUND
DIE
ILLUSTRATORIN
.
265 |
any_adam_object | 1 |
author | Uphoff, Everhard |
author_GND | (DE-588)1349777358 |
author_facet | Uphoff, Everhard |
author_role | aut |
author_sort | Uphoff, Everhard |
author_variant | e u eu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050135351 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1328804798 |
dewey-full | 658.406 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.406 |
dewey-search | 658.406 |
dewey-sort | 3658.406 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050135351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250123s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1328804798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648180884</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-648-18088-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1328804798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">658.406</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uphoff, Everhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1349777358</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Change-Kompetenz jetzt!</subfield><subfield code="b">finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen</subfield><subfield code="c">Everhard Uphoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Haufe Group</subfield><subfield code="c">November 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530279-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Change Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Change</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Futureskill</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Morgen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mensch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ganzheitlich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Everhard Uphoff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mensch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emotion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flexibilität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Veränderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führungskraft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personal & Führungskräfte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Change Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innovationsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530279-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haufe-Lexware GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065786050</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-648-18089-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-648-18091-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1328804798/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035471934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20250108</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471934</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050135351 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-23T15:01:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065786050 |
isbn | 9783648180884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 265 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe Group |
record_format | marc |
spelling | Uphoff, Everhard Verfasser (DE-588)1349777358 aut Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen Everhard Uphoff 1. Auflage Freiburg ; München ; Stuttgart Haufe Group November 2024 265 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd rswk-swf Change Management (DE-588)7606306-9 gnd rswk-swf Change Kompetenz Futureskill Strategie Arbeitswelt Morgen Wandel Mensch Ganzheitlich Everhard Uphoff Emotion Flexibilität Veränderung Mitarbeiter Führungskraft Unternehmen Organisation Unternehmensführung Personal & Führungskräfte Change Management (DE-588)7606306-9 s Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 s DE-604 Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (DE-588)1065786050 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-648-18089-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-648-18091-4 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1328804798/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035471934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20250108 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Uphoff, Everhard Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd Change Management (DE-588)7606306-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4530279-0 (DE-588)7606306-9 |
title | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen |
title_auth | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen |
title_exact_search | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen |
title_full | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen Everhard Uphoff |
title_fullStr | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen Everhard Uphoff |
title_full_unstemmed | Change-Kompetenz jetzt! finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen Everhard Uphoff |
title_short | Change-Kompetenz jetzt! |
title_sort | change kompetenz jetzt finde deine strategie fur die arbeitswelt von morgen |
title_sub | finde deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen |
topic | Innovationsfähigkeit (DE-588)4530279-0 gnd Change Management (DE-588)7606306-9 gnd |
topic_facet | Innovationsfähigkeit Change Management |
url | https://d-nb.info/1328804798/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035471934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT uphoffeverhard changekompetenzjetztfindedeinestrategiefurdiearbeitsweltvonmorgen AT haufelexwaregmbhcokg changekompetenzjetztfindedeinestrategiefurdiearbeitsweltvonmorgen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis