Die große Orgel von Lausanne: ein weltweit einzigartiges Musikinstrument = Les grandes orgues de Lausanne = Il grande organo di Losanna

Aufgrund ihrer Grösse und optischen Wirkung ist die Fisk-Orgel die bedeutendste Neuerung der Kathedrale seit den Umbauten des Gebäudes im 15. Jahrhundert. Ihr Klang wurde bei den Eröffnungskonzerten im Dezember 2003 von mehr als 12 000 Personen gehört. Selbst die New York Times widmete der Orgel ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Geiser, Jean-Christophe 1964- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Zusammenfassung:Aufgrund ihrer Grösse und optischen Wirkung ist die Fisk-Orgel die bedeutendste Neuerung der Kathedrale seit den Umbauten des Gebäudes im 15. Jahrhundert. Ihr Klang wurde bei den Eröffnungskonzerten im Dezember 2003 von mehr als 12 000 Personen gehört. Selbst die New York Times widmete der Orgel eine ganze Seite. Mit 110 Registern, 7396 Pfeifen, einem doppelten Spieltisch und einer Echoklaviatur (Fernwerk), sechs Manualen und Pedal, vier stilistischen Optionen, einem Design von Giugiaro und einem Gewicht von 40 Tonnen stellt die Hauptorgel einen Meilenstein in der Geschichte des Orgelbaus dar. Zudem weist sie Merkmale auf, die sie zu einem weltweit einzigartigen Instrument und zum grössten Musikinstrument der Schweiz machen. Mit Kosten von über sechs Millionen Schweizer Franken ist sie eines der teuersten Musikinstrumente der Welt.
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!