Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen: der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Beschreibung: | Kapitel A. Grundlagen "Am Anfang war der Kurzfilm" - zur Thematik und den Zielen des Beitrags -- Georges Méliès (1861-1938): Personengeschichtlicher Zugang zum frühen Kurzfilm nebst Anmerkungen zur Frühgeschichte des Mediums -- Die Ästhetik und Technik der Filme von Méliès als Rezeptionsvoraussetzungen -- Vom Zeigen zum Erzählen ? die umstrittene Bewertung der Kurzfilmsprache der Frühzeit des Kinos -- Sachanalyse und Interpretation des Kurzfilms Die Reise zum Mond -- Didaktisch-konzeptionelle und methodisch-unterrichtspraktische Überlegungen |
ISBN: | 978-3-7329-0797-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050134997 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250123s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050134997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Kónya-Jobs, Nathalie |0 (DE-588)1110909535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen |b der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |c Nathalie Kónya-Jobs |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kapitel A. Grundlagen | ||
500 | |a "Am Anfang war der Kurzfilm" - zur Thematik und den Zielen des Beitrags -- Georges Méliès (1861-1938): Personengeschichtlicher Zugang zum frühen Kurzfilm nebst Anmerkungen zur Frühgeschichte des Mediums -- Die Ästhetik und Technik der Filme von Méliès als Rezeptionsvoraussetzungen -- Vom Zeigen zum Erzählen ? die umstrittene Bewertung der Kurzfilmsprache der Frühzeit des Kinos -- Sachanalyse und Interpretation des Kurzfilms Die Reise zum Mond -- Didaktisch-konzeptionelle und methodisch-unterrichtspraktische Überlegungen | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:41-68 |
773 | 0 | 8 | |t Kurzfilme im Deutschunterricht / Stefan Emmersberger/Lea Grimm (Hg.) |d Berlin, 2024 |g Seite 41-68 |k Literatur - Medien - Didaktik ; Band 4 |w (DE-604)BV049454350 |z 978-3-7329-0797-7 |
941 | |s 41-68 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471584 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822052272477044736 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049454350 |
author | Kónya-Jobs, Nathalie |
author_GND | (DE-588)1110909535 |
author_facet | Kónya-Jobs, Nathalie |
author_role | aut |
author_sort | Kónya-Jobs, Nathalie |
author_variant | n k j nkj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050134997 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050134997 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050134997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250123s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050134997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kónya-Jobs, Nathalie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1110909535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen</subfield><subfield code="b">der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond</subfield><subfield code="c">Nathalie Kónya-Jobs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel A. Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Am Anfang war der Kurzfilm" - zur Thematik und den Zielen des Beitrags -- Georges Méliès (1861-1938): Personengeschichtlicher Zugang zum frühen Kurzfilm nebst Anmerkungen zur Frühgeschichte des Mediums -- Die Ästhetik und Technik der Filme von Méliès als Rezeptionsvoraussetzungen -- Vom Zeigen zum Erzählen ? die umstrittene Bewertung der Kurzfilmsprache der Frühzeit des Kinos -- Sachanalyse und Interpretation des Kurzfilms Die Reise zum Mond -- Didaktisch-konzeptionelle und methodisch-unterrichtspraktische Überlegungen</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:41-68</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kurzfilme im Deutschunterricht / Stefan Emmersberger/Lea Grimm (Hg.)</subfield><subfield code="d">Berlin, 2024</subfield><subfield code="g">Seite 41-68</subfield><subfield code="k">Literatur - Medien - Didaktik ; Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049454350</subfield><subfield code="z">978-3-7329-0797-7</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">41-68</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471584</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050134997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-23T15:00:55Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-7329-0797-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Kónya-Jobs, Nathalie (DE-588)1110909535 aut Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond Nathalie Kónya-Jobs 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kapitel A. Grundlagen "Am Anfang war der Kurzfilm" - zur Thematik und den Zielen des Beitrags -- Georges Méliès (1861-1938): Personengeschichtlicher Zugang zum frühen Kurzfilm nebst Anmerkungen zur Frühgeschichte des Mediums -- Die Ästhetik und Technik der Filme von Méliès als Rezeptionsvoraussetzungen -- Vom Zeigen zum Erzählen ? die umstrittene Bewertung der Kurzfilmsprache der Frühzeit des Kinos -- Sachanalyse und Interpretation des Kurzfilms Die Reise zum Mond -- Didaktisch-konzeptionelle und methodisch-unterrichtspraktische Überlegungen pages:41-68 Kurzfilme im Deutschunterricht / Stefan Emmersberger/Lea Grimm (Hg.) Berlin, 2024 Seite 41-68 Literatur - Medien - Didaktik ; Band 4 (DE-604)BV049454350 978-3-7329-0797-7 |
spellingShingle | Kónya-Jobs, Nathalie Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |
title | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |
title_auth | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |
title_exact_search | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |
title_full | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond Nathalie Kónya-Jobs |
title_fullStr | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond Nathalie Kónya-Jobs |
title_full_unstemmed | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond Nathalie Kónya-Jobs |
title_short | Die Filmgeschichte (mittels) des Kurzfilms kennenlernen |
title_sort | die filmgeschichte mittels des kurzfilms kennenlernen der kurzfilmpionier georges melies und sein meisterwerk die reise zum mond |
title_sub | der Kurzfilmpionier Georges Méliès und sein Meisterwerk Die Reise zum Mond |
work_keys_str_mv | AT konyajobsnathalie diefilmgeschichtemittelsdeskurzfilmskennenlernenderkurzfilmpioniergeorgesmeliesundseinmeisterwerkdiereisezummond |