Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne: = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna
1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis Blondel und dem Kunsthistoriker Professor Adrien Bovy ist der Lausanner Arzt Eugène Bach die treibende Kraft hinter diesem ersten Band der Westschweizer Reihe. Dieser vielseitige Wissenschaftler, dessen Leidenschaft die mittelalterliche Kunst war, hat sich nicht damit begnügt, das Gebäude zu beschreiben. Er war auch der Autor zahlreicher Fotografien und Pläne, insbesondere des ersten zusammenfassenden Farbplans der Bauphasen. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Fachgebieten – auch mit der Polychromie – und erhielt dafür 1939 die Ehrendoktorwürde der Universität Basel. |
Beschreibung: | Illustrationen, Pläne |
ISSN: | 1421-086X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050134742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250205 | ||
007 | t| | ||
008 | 250123s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050134742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Pajor, Ferdinand |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1153847752 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne |b = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |c Ferdinand Pajor |
246 | 1 | 1 | |a La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne |
246 | 1 | 1 | |a Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a 1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis Blondel und dem Kunsthistoriker Professor Adrien Bovy ist der Lausanner Arzt Eugène Bach die treibende Kraft hinter diesem ersten Band der Westschweizer Reihe. Dieser vielseitige Wissenschaftler, dessen Leidenschaft die mittelalterliche Kunst war, hat sich nicht damit begnügt, das Gebäude zu beschreiben. Er war auch der Autor zahlreicher Fotografien und Pläne, insbesondere des ersten zusammenfassenden Farbplans der Bauphasen. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Fachgebieten – auch mit der Polychromie – und erhielt dafür 1939 die Ehrendoktorwürde der Universität Basel. | |
546 | |a Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache | ||
600 | 1 | 7 | |a Bach, Eugène |d 1886-1955 |0 (DE-588)127448241 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kathedrale Lausanne |g Lausanne |0 (DE-588)4074052-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bach, Eugène |d 1886-1955 |0 (DE-588)127448241 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kathedrale Lausanne |g Lausanne |0 (DE-588)4074052-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:75 |g number:4 |g year:2024 |g pages:14-19 |
773 | 0 | 8 | |t Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK |d Bern, 2024 |g 75. Jahrgang, 4 (2024), Seite 14-19 |w (DE-604)BV009252099 |x 1421-086X |o (DE-600)1183968-5 |
941 | |b 75 |h 4 |j 2024 |s 14-19 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823237559538417664 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009252099 |
author | Pajor, Ferdinand 1968- |
author_GND | (DE-588)1153847752 |
author_facet | Pajor, Ferdinand 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Pajor, Ferdinand 1968- |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050134742 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050134742 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050134742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250123s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050134742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pajor, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153847752</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne</subfield><subfield code="b">= La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna</subfield><subfield code="c">Ferdinand Pajor</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis Blondel und dem Kunsthistoriker Professor Adrien Bovy ist der Lausanner Arzt Eugène Bach die treibende Kraft hinter diesem ersten Band der Westschweizer Reihe. Dieser vielseitige Wissenschaftler, dessen Leidenschaft die mittelalterliche Kunst war, hat sich nicht damit begnügt, das Gebäude zu beschreiben. Er war auch der Autor zahlreicher Fotografien und Pläne, insbesondere des ersten zusammenfassenden Farbplans der Bauphasen. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Fachgebieten – auch mit der Polychromie – und erhielt dafür 1939 die Ehrendoktorwürde der Universität Basel.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bach, Eugène</subfield><subfield code="d">1886-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)127448241</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kathedrale Lausanne</subfield><subfield code="g">Lausanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074052-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bach, Eugène</subfield><subfield code="d">1886-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)127448241</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kathedrale Lausanne</subfield><subfield code="g">Lausanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074052-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:75</subfield><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:14-19</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK</subfield><subfield code="d">Bern, 2024</subfield><subfield code="g">75. Jahrgang, 4 (2024), Seite 14-19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009252099</subfield><subfield code="x">1421-086X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1183968-5</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">75</subfield><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">14-19</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471336</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kathedrale Lausanne Lausanne (DE-588)4074052-3 gnd |
geographic_facet | Kathedrale Lausanne Lausanne |
id | DE-604.BV050134742 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T17:00:32Z |
institution | BVB |
issn | 1421-086X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035471336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen, Pläne |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Pajor, Ferdinand 1968- Verfasser (DE-588)1153847752 aut Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna Ferdinand Pajor La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna 2024 Illustrationen, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis Blondel und dem Kunsthistoriker Professor Adrien Bovy ist der Lausanner Arzt Eugène Bach die treibende Kraft hinter diesem ersten Band der Westschweizer Reihe. Dieser vielseitige Wissenschaftler, dessen Leidenschaft die mittelalterliche Kunst war, hat sich nicht damit begnügt, das Gebäude zu beschreiben. Er war auch der Autor zahlreicher Fotografien und Pläne, insbesondere des ersten zusammenfassenden Farbplans der Bauphasen. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Fachgebieten – auch mit der Polychromie – und erhielt dafür 1939 die Ehrendoktorwürde der Universität Basel. Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache Bach, Eugène 1886-1955 (DE-588)127448241 gnd rswk-swf Kathedrale Lausanne Lausanne (DE-588)4074052-3 gnd rswk-swf Bach, Eugène 1886-1955 (DE-588)127448241 p Kathedrale Lausanne Lausanne (DE-588)4074052-3 g DE-604 volume:75 number:4 year:2024 pages:14-19 Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK Bern, 2024 75. Jahrgang, 4 (2024), Seite 14-19 (DE-604)BV009252099 1421-086X (DE-600)1183968-5 |
spellingShingle | Pajor, Ferdinand 1968- Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna Bach, Eugène 1886-1955 (DE-588)127448241 gnd |
subject_GND | (DE-588)127448241 (DE-588)4074052-3 |
title | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
title_alt | La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
title_auth | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
title_exact_search | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
title_full | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna Ferdinand Pajor |
title_fullStr | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna Ferdinand Pajor |
title_full_unstemmed | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna Ferdinand Pajor |
title_short | Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne |
title_sort | eugene bachs beitrag zur kenntnis der kathedrale von lausanne la contribution d eugene bach a la connaissance de la cathedrale de lausanne il contributo di eugene bach alla conoscenza della cattedrale di losanna |
title_sub | = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna |
topic | Bach, Eugène 1886-1955 (DE-588)127448241 gnd |
topic_facet | Bach, Eugène 1886-1955 Kathedrale Lausanne Lausanne |
work_keys_str_mv | AT pajorferdinand eugenebachsbeitragzurkenntnisderkathedralevonlausannelacontributiondeugenebachalaconnaissancedelacathedraledelausanneilcontributodieugenebachallaconoscenzadellacattedraledilosanna AT pajorferdinand lacontributiondeugenebachalaconnaissancedelacathedraledelausanne AT pajorferdinand ilcontributodieugenebachallaconoscenzadellacattedraledilosanna |