Eugène Bachs Beitrag zur Kenntnis der Kathedrale von Lausanne: = La contribution d'Eugène Bach à la connaissance de la cathédrale de Lausanne = Il contributo di Eugène Bach alla conoscenza della cattedrale di Losanna

1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pajor, Ferdinand 1968- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Zusammenfassung:1944 veröffentlichte die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte den ersten Band der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz in französischer Sprache. Dieser bahnbrechende Band war auch der erste, der einem einzigen Bauwerk gewidmet war, der Kathedrale von Lausanne. Neben dem Archäologen Louis Blondel und dem Kunsthistoriker Professor Adrien Bovy ist der Lausanner Arzt Eugène Bach die treibende Kraft hinter diesem ersten Band der Westschweizer Reihe. Dieser vielseitige Wissenschaftler, dessen Leidenschaft die mittelalterliche Kunst war, hat sich nicht damit begnügt, das Gebäude zu beschreiben. Er war auch der Autor zahlreicher Fotografien und Pläne, insbesondere des ersten zusammenfassenden Farbplans der Bauphasen. Er befasste sich mit den unterschiedlichsten Fachgebieten – auch mit der Polychromie – und erhielt dafür 1939 die Ehrendoktorwürde der Universität Basel.
Beschreibung:Illustrationen, Pläne
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!