Angela Glajcar:
Angela Glajcars bildhauerischer Werkstoff ist Papier, welches sie meisterhaft zu Skulpturen und Installationen von intimen bis monumentalen Ausmaßen kombiniert. "Sie spielt in ihrer Arbeit virtuos mit Leichtigkeit und Schwere, Gleichgewicht und Spannung, Ruhe und Bewegung, Licht und Schatten, K...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Wien
Verlag für moderne Kunst
2024
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Angela Glajcars bildhauerischer Werkstoff ist Papier, welches sie meisterhaft zu Skulpturen und Installationen von intimen bis monumentalen Ausmaßen kombiniert. "Sie spielt in ihrer Arbeit virtuos mit Leichtigkeit und Schwere, Gleichgewicht und Spannung, Ruhe und Bewegung, Licht und Schatten, Körper und Kontur, dem Teil und dem Ganzen. Und so entsteht Kunst von überzeugender, bereichernder, aussagekräftiger, genussvoller und sinnlicher Art." (Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn) Dem glücklichen Umstand, dass jüngst an zwei Orten museale Einzelpräsentationen Angela Glajcars in Österreich stattgefunden haben, ist ein besonderer Beitrag im Katalog zu verdanken: Der Text von Gerda Ridler baut auf der ersten Ausstellung "Dreamcatcher | Traumfänger" (2023-2024) auf, die sie selbst in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems kuratiert hat, und spannt gekonnt den Bogen zum Projekt "FLASHBACK" im Kunstraum Dornbirn (2024). Elisabeth von Samsonow leistet in ihrem Text eine fundierte kunsttheoretische Untersuchung und Kontextualisierung von Glajcars Werk mit einem vertiefenden und vergleichenden, medialen Blick, einer Näherung an die sinnliche Wirkungsweise der Werke sowie dem Phänomen des Lochs als des zentralen Elements der präsentierten Arbeiten. Eine außergewöhnliche Ergänzung hat die Dornbirner Ausstellung durch die am Eröffnungsabend aufgeführte Tanzperformance "Sound Layers" erfahren. Gefühlvoll und scharfsinnig kommentiert Sina Wagner dieses Erlebnis in ihrem Katalogtext |
Beschreibung: | Impressum: Ausstellung, Künstlerin: Angela Glajar, Titel: Flashback, Dauer: 21.6. - 1.12.2024, Kunstraum Dornbirn |
Beschreibung: | 108 Seiten |
ISBN: | 9783991531319 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050129952 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250120s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991531319 |9 978-3-99153-131-9 | ||
024 | 3 | |a 9783991531319 | |
035 | |a (DE-599)KXP1914897781 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Glajcar, Angela |d 1970- |0 (DE-588)124398456 |4 scl | |
245 | 1 | 0 | |a Angela Glajcar |c Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag für moderne Kunst |c 2024 | |
300 | |a 108 Seiten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum: Ausstellung, Künstlerin: Angela Glajar, Titel: Flashback, Dauer: 21.6. - 1.12.2024, Kunstraum Dornbirn | ||
520 | 3 | |a Angela Glajcars bildhauerischer Werkstoff ist Papier, welches sie meisterhaft zu Skulpturen und Installationen von intimen bis monumentalen Ausmaßen kombiniert. "Sie spielt in ihrer Arbeit virtuos mit Leichtigkeit und Schwere, Gleichgewicht und Spannung, Ruhe und Bewegung, Licht und Schatten, Körper und Kontur, dem Teil und dem Ganzen. Und so entsteht Kunst von überzeugender, bereichernder, aussagekräftiger, genussvoller und sinnlicher Art." (Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn) Dem glücklichen Umstand, dass jüngst an zwei Orten museale Einzelpräsentationen Angela Glajcars in Österreich stattgefunden haben, ist ein besonderer Beitrag im Katalog zu verdanken: Der Text von Gerda Ridler baut auf der ersten Ausstellung "Dreamcatcher | Traumfänger" (2023-2024) auf, die sie selbst in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems kuratiert hat, und spannt gekonnt den Bogen zum Projekt "FLASHBACK" im Kunstraum Dornbirn (2024). Elisabeth von Samsonow leistet in ihrem Text eine fundierte kunsttheoretische Untersuchung und Kontextualisierung von Glajcars Werk mit einem vertiefenden und vergleichenden, medialen Blick, einer Näherung an die sinnliche Wirkungsweise der Werke sowie dem Phänomen des Lochs als des zentralen Elements der präsentierten Arbeiten. Eine außergewöhnliche Ergänzung hat die Dornbirner Ausstellung durch die am Eröffnungsabend aufgeführte Tanzperformance "Sound Layers" erfahren. Gefühlvoll und scharfsinnig kommentiert Sina Wagner dieses Erlebnis in ihrem Katalogtext | |
546 | |a Text deutsch und englisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Glajcar, Angela |d 1970- |0 (DE-588)124398456 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Kunstraum Dornbirn |y 21.06.2024-01.12.2024 |z Dornbirn |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Glajcar, Angela |d 1970- |0 (DE-588)124398456 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Häusle, Thomas |0 (DE-588)1209709880 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Ridler, Gerda |d 1963- |0 (DE-588)1028949561 |4 aut | |
700 | 1 | |a Samsonow, Elisabeth von |d 1956- |0 (DE-588)119399431 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wagner, Sina |d 1985- |0 (DE-588)1059591847 |4 aut | |
710 | 2 | |a Kunstraum Dornbirn (Körperschaft) |0 (DE-588)2156128-X |4 isb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466648 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821803082010329088 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Häusle, Thomas Ridler, Gerda 1963- Samsonow, Elisabeth von 1956- Wagner, Sina 1985- |
author2 | Glajcar, Angela 1970- Häusle, Thomas |
author2_role | scl edt |
author2_variant | a g ag t h th |
author_GND | (DE-588)124398456 (DE-588)1209709880 (DE-588)1028949561 (DE-588)119399431 (DE-588)1059591847 |
author_facet | Häusle, Thomas Ridler, Gerda 1963- Samsonow, Elisabeth von 1956- Wagner, Sina 1985- Glajcar, Angela 1970- Häusle, Thomas |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Häusle, Thomas |
author_variant | t h th g r gr e v s ev evs s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050129952 |
ctrlnum | (DE-599)KXP1914897781 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050129952</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250120s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991531319</subfield><subfield code="9">978-3-99153-131-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783991531319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1914897781</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glajcar, Angela</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124398456</subfield><subfield code="4">scl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angela Glajcar</subfield><subfield code="c">Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verlag für moderne Kunst</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impressum: Ausstellung, Künstlerin: Angela Glajar, Titel: Flashback, Dauer: 21.6. - 1.12.2024, Kunstraum Dornbirn</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Angela Glajcars bildhauerischer Werkstoff ist Papier, welches sie meisterhaft zu Skulpturen und Installationen von intimen bis monumentalen Ausmaßen kombiniert. "Sie spielt in ihrer Arbeit virtuos mit Leichtigkeit und Schwere, Gleichgewicht und Spannung, Ruhe und Bewegung, Licht und Schatten, Körper und Kontur, dem Teil und dem Ganzen. Und so entsteht Kunst von überzeugender, bereichernder, aussagekräftiger, genussvoller und sinnlicher Art." (Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn) Dem glücklichen Umstand, dass jüngst an zwei Orten museale Einzelpräsentationen Angela Glajcars in Österreich stattgefunden haben, ist ein besonderer Beitrag im Katalog zu verdanken: Der Text von Gerda Ridler baut auf der ersten Ausstellung "Dreamcatcher | Traumfänger" (2023-2024) auf, die sie selbst in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems kuratiert hat, und spannt gekonnt den Bogen zum Projekt "FLASHBACK" im Kunstraum Dornbirn (2024). Elisabeth von Samsonow leistet in ihrem Text eine fundierte kunsttheoretische Untersuchung und Kontextualisierung von Glajcars Werk mit einem vertiefenden und vergleichenden, medialen Blick, einer Näherung an die sinnliche Wirkungsweise der Werke sowie dem Phänomen des Lochs als des zentralen Elements der präsentierten Arbeiten. Eine außergewöhnliche Ergänzung hat die Dornbirner Ausstellung durch die am Eröffnungsabend aufgeführte Tanzperformance "Sound Layers" erfahren. Gefühlvoll und scharfsinnig kommentiert Sina Wagner dieses Erlebnis in ihrem Katalogtext</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Glajcar, Angela</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124398456</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Kunstraum Dornbirn</subfield><subfield code="y">21.06.2024-01.12.2024</subfield><subfield code="z">Dornbirn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glajcar, Angela</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124398456</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häusle, Thomas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209709880</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ridler, Gerda</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028949561</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Samsonow, Elisabeth von</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119399431</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Sina</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059591847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kunstraum Dornbirn (Körperschaft)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2156128-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466648</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kunstraum Dornbirn 21.06.2024-01.12.2024 Dornbirn gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Kunstraum Dornbirn 21.06.2024-01.12.2024 Dornbirn Bildband |
id | DE-604.BV050129952 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-20T21:00:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2156128-X |
isbn | 9783991531319 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466648 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 108 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag für moderne Kunst |
record_format | marc |
spelling | Glajcar, Angela 1970- (DE-588)124398456 scl Angela Glajcar Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner Wien Verlag für moderne Kunst 2024 108 Seiten sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Impressum: Ausstellung, Künstlerin: Angela Glajar, Titel: Flashback, Dauer: 21.6. - 1.12.2024, Kunstraum Dornbirn Angela Glajcars bildhauerischer Werkstoff ist Papier, welches sie meisterhaft zu Skulpturen und Installationen von intimen bis monumentalen Ausmaßen kombiniert. "Sie spielt in ihrer Arbeit virtuos mit Leichtigkeit und Schwere, Gleichgewicht und Spannung, Ruhe und Bewegung, Licht und Schatten, Körper und Kontur, dem Teil und dem Ganzen. Und so entsteht Kunst von überzeugender, bereichernder, aussagekräftiger, genussvoller und sinnlicher Art." (Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn) Dem glücklichen Umstand, dass jüngst an zwei Orten museale Einzelpräsentationen Angela Glajcars in Österreich stattgefunden haben, ist ein besonderer Beitrag im Katalog zu verdanken: Der Text von Gerda Ridler baut auf der ersten Ausstellung "Dreamcatcher | Traumfänger" (2023-2024) auf, die sie selbst in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems kuratiert hat, und spannt gekonnt den Bogen zum Projekt "FLASHBACK" im Kunstraum Dornbirn (2024). Elisabeth von Samsonow leistet in ihrem Text eine fundierte kunsttheoretische Untersuchung und Kontextualisierung von Glajcars Werk mit einem vertiefenden und vergleichenden, medialen Blick, einer Näherung an die sinnliche Wirkungsweise der Werke sowie dem Phänomen des Lochs als des zentralen Elements der präsentierten Arbeiten. Eine außergewöhnliche Ergänzung hat die Dornbirner Ausstellung durch die am Eröffnungsabend aufgeführte Tanzperformance "Sound Layers" erfahren. Gefühlvoll und scharfsinnig kommentiert Sina Wagner dieses Erlebnis in ihrem Katalogtext Text deutsch und englisch Glajcar, Angela 1970- (DE-588)124398456 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kunstraum Dornbirn 21.06.2024-01.12.2024 Dornbirn gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Glajcar, Angela 1970- (DE-588)124398456 p DE-604 Häusle, Thomas (DE-588)1209709880 edt aut Ridler, Gerda 1963- (DE-588)1028949561 aut Samsonow, Elisabeth von 1956- (DE-588)119399431 aut Wagner, Sina 1985- (DE-588)1059591847 aut Kunstraum Dornbirn (Körperschaft) (DE-588)2156128-X isb |
spellingShingle | Häusle, Thomas Ridler, Gerda 1963- Samsonow, Elisabeth von 1956- Wagner, Sina 1985- Angela Glajcar Glajcar, Angela 1970- (DE-588)124398456 gnd |
subject_GND | (DE-588)124398456 (DE-588)4135467-9 (DE-588)4145395-5 |
title | Angela Glajcar |
title_auth | Angela Glajcar |
title_exact_search | Angela Glajcar |
title_full | Angela Glajcar Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner |
title_fullStr | Angela Glajcar Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner |
title_full_unstemmed | Angela Glajcar Herausgeber/editor: Thomas Häusle, Kunstraum Dornbirn ; Texte/texts: Thomas Häusle, Gerda Ridler, Elisabeth von Samsonow, Sina Wagner |
title_short | Angela Glajcar |
title_sort | angela glajcar |
topic | Glajcar, Angela 1970- (DE-588)124398456 gnd |
topic_facet | Glajcar, Angela 1970- Ausstellungskatalog Kunstraum Dornbirn 21.06.2024-01.12.2024 Dornbirn Bildband |
work_keys_str_mv | AT glajcarangela angelaglajcar AT hauslethomas angelaglajcar AT ridlergerda angelaglajcar AT samsonowelisabethvon angelaglajcar AT wagnersina angelaglajcar AT kunstraumdornbirnkorperschaft angelaglajcar |