Gedächtnistraining für Seniorengruppen: 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen
Biographical note: Elisabeth Trubel (geb. Tanklage), Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist Systemische Organisationsentwicklerin und Facilitatorin & Visual Facilitatorin.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2025
|
Ausgabe: | 1. Auflage, Neuausgabe |
Schriftenreihe: | Edition Sozial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-525 DE-863 DE-862 Volltext Cover |
Zusammenfassung: | Biographical note: Elisabeth Trubel (geb. Tanklage), Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist Systemische Organisationsentwicklerin und Facilitatorin & Visual Facilitatorin. Der Band bietet zahlreiche Übungen zum Gedächtnistraining und Kurzgeschichten zu 24 Themen aus allen Bereichen des Lebens für Seniorengruppen. Die Vorbereitungszeit für Gruppenleiter:innen ist durch die didaktische Aufbereitung minimal, die klare Gliederung ermöglicht eine einfache und praktische Handhabung. Die einzelnen Elemente sind flexibel verwendbar und werden bereichert durch hilfreiche Online-Vorlagen zum Ausdrucken. Alle Themen können in Gesprächsnachmittage und Spielrunden umgewandelt oder in Auszügen für gesellige Stunden genutzt werden. Ziel ist Spaß und Geselligkeit, um die Senior:innen zu einer aktiveren Lebensgestaltung anzuregen. Im Vordergrund stehen die Aktivierung der Teilnehmer:innen und die sozialen Kontakte untereinander – ein vielfach bewährtes Praxisbuch für die sozialpädagogische Arbeit in Altenheimen, Senioreneinrichtungen und der offenen Seniorenarbeit. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (209 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783779987345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050129368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250328 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250120s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783779987345 |c EBook (PDF) |9 978-3-7799-8734-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1492130543 | ||
035 | |a (DE-599)KEP106397737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-525 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Trubel, Elisabeth |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)122766326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gedächtnistraining für Seniorengruppen |b 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen |c Elisabeth Trubel |
246 | 1 | 3 | |a Neuausgabe; Mit Online-Materialien |
250 | |a 1. Auflage, Neuausgabe | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (209 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Sozial | |
520 | 3 | |a Biographical note: Elisabeth Trubel (geb. Tanklage), Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist Systemische Organisationsentwicklerin und Facilitatorin & Visual Facilitatorin. | |
520 | 3 | |a Der Band bietet zahlreiche Übungen zum Gedächtnistraining und Kurzgeschichten zu 24 Themen aus allen Bereichen des Lebens für Seniorengruppen. Die Vorbereitungszeit für Gruppenleiter:innen ist durch die didaktische Aufbereitung minimal, die klare Gliederung ermöglicht eine einfache und praktische Handhabung. Die einzelnen Elemente sind flexibel verwendbar und werden bereichert durch hilfreiche Online-Vorlagen zum Ausdrucken. Alle Themen können in Gesprächsnachmittage und Spielrunden umgewandelt oder in Auszügen für gesellige Stunden genutzt werden. Ziel ist Spaß und Geselligkeit, um die Senior:innen zu einer aktiveren Lebensgestaltung anzuregen. Im Vordergrund stehen die Aktivierung der Teilnehmer:innen und die sozialen Kontakte untereinander – ein vielfach bewährtes Praxisbuch für die sozialpädagogische Arbeit in Altenheimen, Senioreneinrichtungen und der offenen Seniorenarbeit. | |
650 | 0 | 7 | |a Mnemotechnik |0 (DE-588)4138649-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenarbeit |0 (DE-588)4068587-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a soziale Arbeit | |
653 | 0 | |a Altenpflege | |
653 | 0 | |a Demenz | |
653 | 0 | |a Alzheimer | |
653 | 0 | |a Aktivierung | |
653 | 0 | |a Altenarbeit | |
653 | 0 | |a Senioren | |
653 | 0 | |a Spiele für Senioren | |
653 | 0 | |a Biografiearbeit | |
653 | 0 | |a Memotechnik | |
653 | 0 | |a Soziale Altenarbeit | |
653 | 0 | |a Biografietraining | |
653 | 0 | |a Altersbetreuung | |
653 | 0 | |a Demenztraining | |
653 | 0 | |a Gedächtnisspiele | |
653 | 0 | |a Gedächtnistraining für Senioren | |
653 | 0 | |a Gruppenübungen mit alten Menschen | |
653 | 0 | |a Senioren aktivieren | |
653 | 0 | |a Spiele für Menschen mit Demenz | |
689 | 0 | 0 | |a Altenarbeit |0 (DE-588)4068587-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mnemotechnik |0 (DE-588)4138649-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Trubel, Elisabeth |t Gedächtnistraining für Seniorengruppen |b 1. Auflage |d Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2025 |h 195 Seiten |z 978-3-7799-8733-8 |z 3779987333 |
856 | 4 | 0 | |m X:PRESELECT |u https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 |x Aggregator |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb69-5800-4fca-b591-4e22ac1b0005/500 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BSA | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466091 | |
966 | e | |u https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 |l DE-B1533 |p ZDB-59-BSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 |l DE-525 |p ZDB-59-BSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 |l DE-863 |p ZDB-59-BSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 |l DE-862 |p ZDB-59-BSA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827895764878098432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Trubel, Elisabeth 1972- |
author_GND | (DE-588)122766326 |
author_facet | Trubel, Elisabeth 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Trubel, Elisabeth 1972- |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050129368 |
collection | ZDB-59-BSA ZDB-59-BTZ |
ctrlnum | (OCoLC)1492130543 (DE-599)KEP106397737 |
edition | 1. Auflage, Neuausgabe |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050129368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250328</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250120s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779987345</subfield><subfield code="c">EBook (PDF)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-8734-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492130543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP106397737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trubel, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122766326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedächtnistraining für Seniorengruppen</subfield><subfield code="b">24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen</subfield><subfield code="c">Elisabeth Trubel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neuausgabe; Mit Online-Materialien</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage, Neuausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (209 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Sozial</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Elisabeth Trubel (geb. Tanklage), Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, ist Systemische Organisationsentwicklerin und Facilitatorin & Visual Facilitatorin.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Band bietet zahlreiche Übungen zum Gedächtnistraining und Kurzgeschichten zu 24 Themen aus allen Bereichen des Lebens für Seniorengruppen. Die Vorbereitungszeit für Gruppenleiter:innen ist durch die didaktische Aufbereitung minimal, die klare Gliederung ermöglicht eine einfache und praktische Handhabung. Die einzelnen Elemente sind flexibel verwendbar und werden bereichert durch hilfreiche Online-Vorlagen zum Ausdrucken. Alle Themen können in Gesprächsnachmittage und Spielrunden umgewandelt oder in Auszügen für gesellige Stunden genutzt werden. Ziel ist Spaß und Geselligkeit, um die Senior:innen zu einer aktiveren Lebensgestaltung anzuregen. Im Vordergrund stehen die Aktivierung der Teilnehmer:innen und die sozialen Kontakte untereinander – ein vielfach bewährtes Praxisbuch für die sozialpädagogische Arbeit in Altenheimen, Senioreneinrichtungen und der offenen Seniorenarbeit.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mnemotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138649-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068587-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Demenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Alzheimer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aktivierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Altenarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Senioren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Spiele für Senioren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Biografiearbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Memotechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soziale Altenarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Biografietraining</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Altersbetreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Demenztraining</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gedächtnisspiele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gedächtnistraining für Senioren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gruppenübungen mit alten Menschen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Senioren aktivieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Spiele für Menschen mit Demenz</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068587-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mnemotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138649-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Trubel, Elisabeth</subfield><subfield code="t">Gedächtnistraining für Seniorengruppen</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2025</subfield><subfield code="h">195 Seiten</subfield><subfield code="z">978-3-7799-8733-8</subfield><subfield code="z">3779987333</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:PRESELECT</subfield><subfield code="u">https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb69-5800-4fca-b591-4e22ac1b0005/500</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BSA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466091</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345</subfield><subfield code="l">DE-525</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050129368 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-29T04:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779987345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035466091 |
oclc_num | 1492130543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B1533 |
owner_facet | DE-525 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (209 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-59-BSA ZDB-59-BTZ |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Edition Sozial |
spellingShingle | Trubel, Elisabeth 1972- Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 gnd Altenarbeit (DE-588)4068587-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138649-8 (DE-588)4068587-1 |
title | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen |
title_alt | Neuausgabe; Mit Online-Materialien |
title_auth | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen |
title_exact_search | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen |
title_full | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen Elisabeth Trubel |
title_fullStr | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen Elisabeth Trubel |
title_full_unstemmed | Gedächtnistraining für Seniorengruppen 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen Elisabeth Trubel |
title_short | Gedächtnistraining für Seniorengruppen |
title_sort | gedachtnistraining fur seniorengruppen 24 unterhaltsame stundenfolgen fur gruppenleitungen |
title_sub | 24 unterhaltsame Stundenfolgen für Gruppenleitungen |
topic | Mnemotechnik (DE-588)4138649-8 gnd Altenarbeit (DE-588)4068587-1 gnd |
topic_facet | Mnemotechnik Altenarbeit |
url | https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779987345 https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb69-5800-4fca-b591-4e22ac1b0005/500 |
work_keys_str_mv | AT trubelelisabeth gedachtnistrainingfurseniorengruppen24unterhaltsamestundenfolgenfurgruppenleitungen AT trubelelisabeth neuausgabemitonlinematerialien |