Betriebsübergang:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Rieder
2025
|
Ausgabe: | 5. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 226 - 235 |
Beschreibung: | 240 Seiten |
ISBN: | 9783949340512 3949340513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050129267 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | t| | ||
008 | 250120s2025 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348032936 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783949340512 |c EUR 25.00 (DE) |9 978-3-949340-51-2 | ||
020 | |a 3949340513 |9 3-949340-51-3 | ||
024 | 3 | |a 9783949340512 | |
035 | |a (DE-599)DNB1348032936 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Beseler, Lothar |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)122584724 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsübergang |c Lothar Beseler |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Rieder |c 2025 | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a 240 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 226 - 235 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a praxisnahe Lösungen | ||
653 | |a Arbeitnehmer | ||
653 | |a Betriebsübergang | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035465988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035465988 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828850916059512832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
I.
DER
BETRIEBSUEBERGANG
.
11
1.
BETRIEB
UND
BETRIEBSTEIL
.
14
2.
UEBERGANG
DES
BETRIEBES
BZW.
BETRIEBSTEILS
AUF
EINEN
ANDEREN
RECHTSTRAEGER
.
22
2.1.
UEBERNAHME
EINER
WIRTSCHAFTLICHEN
EINHEIT
.
24
2.2.
BETRIEBSUEBERGANG
BEI
UEBERNAHME
VON
ARBEITNEHMERN?
.
36
2.3.
BESONDERHEITEN
NACH
GEGENSTAND
DES
UEBERTRAGENEN
BETRIEBS
ODER
BETRIEBSTEILS
.
40
2.3.1.
PRODUKTION
.
41
2.3.2.
HANDEL,
DIENSTLEISTUNG
.
42
2.4.
FUNKTIONSNACHFOLGE
-
OUTSOURCING
.
44
2.4.1.
BLOSSE
AUFTRAGSVERGABE
.
44
2.4.2.
AUFTRAGSVERGABE
UND
UEBERNAHME
WESENTLICHER
BETRIEBSMITTEL
.
46
2.5.
TATSAECHLICHE
WEITERFUEHRUNG
ODER
WIEDERAUFNAHME
DER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
.
51
2.6.
STILLLEGUNG
-
BETRIEBSUEBERGANG
.
53
2.7.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
WIEDEREINSTELLUNGSANSPRUCH
.
57
2.8.
UNTERNEHMERISCHE
ENTSCHEIDUNG
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DEN
BETRIEBSUEBERGANG
.
64
3.
UEBERGANG
DURCH
RECHTSGESCHAEFT
.
65
4.
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
70
5.
ZEITPUNKT
DES
UEBERGANGS
.
70
6.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
DES
BETRIEBSUEBERGANGS
.
71
7.
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
71
8.
WIDERSPRUCHSRECHT
DES
ARBEITNEHMERS
.
86
II.
INDIVIDUALRECHTLICHE
FOLGEN
DES
BETRIEBSUEBERGANGS
.
105
1.
DAS
VOM
BETRIEBSUEBERGANG
ERFASSTE
ARBEITSVERHAELTNIS
.
105
2.
ZUORDNUNG
VON
ARBEITNEHMERN
.
110
3.
DER
EINTRITT
IN
BESTEHENDE
ARBEITSVERHAELTNISSE
.
113
3.1.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
ARBEITNEHMER
.
118
3.2.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
BETRIEBSERWERBER
.
119
3.2.1.
HAFTUNG
DES
BETRIEBSERWERBERS
IM
INSOLVENZFALL
DES
BETRIEBSVERAEUSSERERS
.
120
3.2.2.
INSOLVENZEROEFFNUNG
UND
VERSORGUNGSANWARTSCHAFTEN
.
121
3.3.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
BETRIEBSUEBUNG
.
122
3.4.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
GLEICHBEHANDLUNG
.
123
7
INHALTSVERZEICHNIS
III.
KOLLEKTIVRECHTLICHE
FOLGEN
DES
BETRIEBSUEBERGANGS
.
126
1.
AUSNAHMEN
VOM
REGELUNGSBEREICH
DES
§
61
3A
ABS.
1
SATZ
2
-
4
BGB
.
128
2.
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
130
2.1.
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
BEI
AUFRECHTERHALTUNG
DER
BETRIEBSIDENTITAET
.
130
2.2.
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
UND
TRANSFORMATION
IN
DEN
ARBEITSVERTRAG
.
131
2.2.1.
GRUNDSATZ:
EINJAEHRIG
EINSEITIG
ZWINGENDE
WEITERGELTUNG
.
138
2.2.2.
AUSNAHMEN
VON
DER
EINJAEHRIGEN
BINDUNGSFRIST
.
139
2.2.3.
STATISCHE
WEITERGELTUNG
.
139
2.2.4.
KOLLEKTIVVERTRAGSOFFENE
REGELUNG,
§
613A
ABS.
1
SATZ
3
BGB
.
140
2.2.5.
RECHTSLAGE
NACH
ABLAUF
DER
EINJAEHRIGEN
BINDUNGSFRIST
.
141
2.2.6.
MEHRFACHE
BETRIEBSUEBERGAENGE
.
141
2.2.7.
GESAMT
UND
KONZERNBETRIEBSVEREINBARUNGEN
BEI
BETRIEBSUEBERGANG
.
142
3.
REGELUNGSABREDE
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
144
4.
TARIFVERTRAG
UND
BETRIEBSUEBERGANG,
§
613A
ABS.
1
SATZ
2
BGB
.
146
4.1.
RECHTSNORMEN
EINES
TARIFVERTRAGES,
§
4
ABS.
1
TVG
.
146
4.2.
RECHTSNORMEN
EINES
TARIFVERTRAGES
GEMAESS
§
613A
ABS.
1
SATZ
2
BGB
.
148
4.3.
KOLLEKTIVRECHTLICHE
TARIFBINDUNG
.
150
4.3.1.
BEGRUENDUNG
DER
TARIFBINDUNG
.
150
4.3.2.
TARIFBINDUNG
UND
AUSTRITT
AUS
DEM
VERBAND,
§3
ABS.
3
TVG
.
152
4.3.3.
NACHWIRKUNG
DES
TARIFVERTRAGES,
§
4
ABS.
5
TVG
.
153
4.4.
NORMATIV
WIRKENDER
TARIFVERTRAG
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
156
4.4.1.
FORTBESTAND
DER
KOLLEKTIVEN
TARIFGEBUNDENHEIT
AUCH
NACH
BETRIEBSUEBERGANG
.
157
4.4.2.
FEHLENDE
TARIFGEBUNDENHEIT
NACH
BETRIEBSUEBERGANG
UND
TRANSFORMATION
.
158
4.4.3.
AUSNAHMEN
VON
DER
EINJAEHRIGEN
BINDUNGSFRIST
.
161
4.4.3.1.
NACH
WIRKENDER
TARIFVERTRAG
.
162
4.4.3.2.
AUSSCHEIDEN
AUS
GELTUNGSBEREICH
DES
TARIFVERTRAGES
.
166
4.5.
KOLLEKTIVVERTRAGSOFFENE
REGELUNG
.
166
4.5.1.
BEI
NORMATIV
WIRKENDEM
TARIFVERTRAG
IM
ERWERBERBETRIEB
.
166
4.5.2.
BEI
VEREINBARTEM
TARIFVERTRAG
IM
ERWERBERBETRIEB
.
172
4.6.
INDIVIDUALRECHTLICHE
BEZUGNAHME
AUF
TARIFVERTRAG
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
173
4.6.1.
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
IM
ARBEITSVERTRAG
.
173
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.6.1.1.
RECHTSLAGE
FUER
BIS
ZUM
31.12.2001
ABGESCHLOSSENE
ARBEITSVERTRAEGE
(YYALTVERTRAEGE
"
)
.
176
4.6.1.1.1.
GROSSE
DYNAMISCHE
BEZUG
NAHMEKLAUSEL
.
178
4.6.1.1.2.
KLEINE
DYNAMISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL.
180
4.6.1.2.
RECHTSLAGE
FUER
AB
DEM
1.1.2002
ABGESCHLOSSENE
ARBEITSVERTRAEGE
(YYNEUVERTRAEGE
"
)
.
186
5.
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
UND
BETRIEBSUEBERGANG
.
194
5.1.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
ANSPRUECHE
AUS
EINER
DIREKTVERSICHERUNG
.
195
5.2.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
ANSPRUECHE
GEGEN
EINE
PENSIONSKASSE
.
196
5.3.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
ANSPRUECHE
GEGEN
EINE
UNTER
STUETZUNGSKASSE
.
196
5.4.
KONKURRENZ
ZWISCHEN
ALTER
UND
NEUER
BETRIEBLICHER
ALTERS
VERSORGUNG
.
197
5.5.
BETRIEBSUEBERGANG
UND
ERLASSVERTRAEGE
UEBER
VERSORGUNGS
ANWARTSCHAFTEN
.
201
IV.
VEREINBARUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
BETRIEBSUEBERGANG
.
203
1.
ABSCHLUSS
VON
AUFHEBUNGSVERTRAEGEN
.
203
2.
EINSCHALTUNG
VON
TRANSFERGESELLSCHAFTEN
.
204
3.
BEFRISTUNGSABREDEN
.
206
V.
HAFTUNG
DES
BETRIEBSVERAEUSSERERS
.
209
VI.
KUENDIGUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
BETRIEBSUEBERGANG
.
212
1.
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
BISHERIGEN
ARBEITGEBER
.
213
2.
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
BETRIEBSERWERBER
.
216
3.
KUENDIGUNG
AUS
ANDEREN
GRUENDEN
.
217
4.
BEWEISLAST
.
219
5.
GELTENDMACHUNG
DER
UNWIRKSAMKEIT
.
219
6.
WIRKUNG
UND
GESTALTUNG
VON
VERGLEICHEN
.
225
LITERATURVERZEICHNIS
.
226
AUFSAETZE
.
228
STICHWORTVERZEICHNIS
.
236
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Beseler, Lothar 1942- |
author_GND | (DE-588)122584724 |
author_facet | Beseler, Lothar 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Beseler, Lothar 1942- |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050129267 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1348032936 |
edition | 5. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050129267</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250120s2025 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1348032936</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783949340512</subfield><subfield code="c">EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-949340-51-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3949340513</subfield><subfield code="9">3-949340-51-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783949340512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1348032936</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beseler, Lothar</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122584724</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="c">Lothar Beseler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Rieder</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 226 - 235</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">praxisnahe Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035465988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035465988</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050129267 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T16:02:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783949340512 3949340513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035465988 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Ef29 |
physical | 240 Seiten |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Rieder |
record_format | marc |
spelling | Beseler, Lothar 1942- Verfasser (DE-588)122584724 aut Betriebsübergang Lothar Beseler 5. Auflage Münster Rieder 2025 © 2025 240 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 226 - 235 Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf praxisnahe Lösungen Arbeitnehmer Betriebsübergang Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035465988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beseler, Lothar 1942- Betriebsübergang Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134701-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebsübergang |
title_auth | Betriebsübergang |
title_exact_search | Betriebsübergang |
title_full | Betriebsübergang Lothar Beseler |
title_fullStr | Betriebsübergang Lothar Beseler |
title_full_unstemmed | Betriebsübergang Lothar Beseler |
title_short | Betriebsübergang |
title_sort | betriebsubergang |
topic | Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
topic_facet | Betriebsübergang Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035465988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beselerlothar betriebsubergang |