Lesen schafft Zukunft:
Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manue...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Verlagsgruppe
2025
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2025 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-525 https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313 Cover |
Zusammenfassung: | Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manuela Hantschel ist Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e. V. Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. Für alle in der Leseförderung Tätigen eine Fundgrube der kreativen Leseförderung. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (139 Seiten) |
ISBN: | 9783779984313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050127420 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250117s2025 sz o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783779984313 |9 978-3-7799-8431-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1492130512 | ||
035 | |a (DE-599)KEP106397141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-525 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lesen schafft Zukunft |c Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage 2025 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Verlagsgruppe |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (139 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manuela Hantschel ist Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e. V. | |
520 | 3 | |a Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. Für alle in der Leseförderung Tätigen eine Fundgrube der kreativen Leseförderung. | |
653 | 0 | |a Erziehungswissenschaft | |
653 | 0 | |a Kinder | |
653 | 0 | |a Schule | |
653 | 0 | |a Pädagogik | |
653 | 0 | |a Jugend | |
653 | 0 | |a Jugendliche | |
653 | 0 | |a Lesen | |
653 | 0 | |a Leseförderung | |
653 | 0 | |a Literatur | |
653 | 0 | |a Kinderliteratur | |
653 | 0 | |a Jugendliteratur | |
653 | 0 | |a Literaturpädagogik | |
653 | 0 | |a Kinder lesen | |
653 | 0 | |a Lesen fördern | |
653 | 0 | |a Lesepädagogik | |
653 | 0 | |a Leseprojekt | |
700 | 1 | |a Erb-May, Ulrike |0 (DE-588)112817586X |4 edt | |
700 | 1 | |a Hantschel, Manuela |0 (DE-588)1265217491 |4 edt | |
776 | 0 | |z 9783779984306 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783779984306 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Lesen schafft Zukunft |b 1. Auflage |d Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2025 |h 128 Seiten |z 9783779984306 |z 377998430X |
856 | 4 | 0 | |m X:PRESELECT |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313 |x Aggregator |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb5c-6190-443f-8752-4acbac1b0005/500 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BEZ | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035464190 | |
966 | e | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313 |l DE-525 |p ZDB-59-BEZ |q BFP01_BTZ_PC |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676095439831041 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Erb-May, Ulrike Hantschel, Manuela |
author2_role | edt edt |
author2_variant | u e m uem m h mh |
author_GND | (DE-588)112817586X (DE-588)1265217491 |
author_facet | Erb-May, Ulrike Hantschel, Manuela |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050127420 |
collection | ZDB-59-BEZ ZDB-59-BTZ |
ctrlnum | (OCoLC)1492130512 (DE-599)KEP106397141 |
edition | 1. Auflage 2025 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050127420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250117s2025 sz o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779984313</subfield><subfield code="9">978-3-7799-8431-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492130512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP106397141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lesen schafft Zukunft</subfield><subfield code="c">Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2025</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (139 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manuela Hantschel ist Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e. V.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. Für alle in der Leseförderung Tätigen eine Fundgrube der kreativen Leseförderung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leseförderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Literatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jugendliteratur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Literaturpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder lesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lesen fördern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lesepädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leseprojekt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erb-May, Ulrike</subfield><subfield code="0">(DE-588)112817586X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hantschel, Manuela</subfield><subfield code="0">(DE-588)1265217491</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783779984306</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783779984306</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Lesen schafft Zukunft</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2025</subfield><subfield code="h">128 Seiten</subfield><subfield code="z">9783779984306</subfield><subfield code="z">377998430X</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:PRESELECT</subfield><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb5c-6190-443f-8752-4acbac1b0005/500</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BEZ</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035464190</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313</subfield><subfield code="l">DE-525</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BEZ</subfield><subfield code="q">BFP01_BTZ_PC</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050127420 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:10:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779984313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035464190 |
oclc_num | 1492130512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 |
owner_facet | DE-525 |
physical | 1 Online-Ressource (139 Seiten) |
psigel | ZDB-59-BEZ ZDB-59-BTZ ZDB-59-BEZ BFP01_BTZ_PC |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
spelling | Lesen schafft Zukunft Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.) 1. Auflage 2025 Weinheim Beltz Verlagsgruppe 2025 1 Online-Ressource (139 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manuela Hantschel ist Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e. V. Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. Für alle in der Leseförderung Tätigen eine Fundgrube der kreativen Leseförderung. Erziehungswissenschaft Kinder Schule Pädagogik Jugend Jugendliche Lesen Leseförderung Literatur Kinderliteratur Jugendliteratur Literaturpädagogik Kinder lesen Lesen fördern Lesepädagogik Leseprojekt Erb-May, Ulrike (DE-588)112817586X edt Hantschel, Manuela (DE-588)1265217491 edt 9783779984306 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783779984306 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lesen schafft Zukunft 1. Auflage Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2025 128 Seiten 9783779984306 377998430X X:PRESELECT https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313 Aggregator https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb5c-6190-443f-8752-4acbac1b0005/500 Verlag Cover |
spellingShingle | Lesen schafft Zukunft |
title | Lesen schafft Zukunft |
title_auth | Lesen schafft Zukunft |
title_exact_search | Lesen schafft Zukunft |
title_full | Lesen schafft Zukunft Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.) |
title_fullStr | Lesen schafft Zukunft Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Lesen schafft Zukunft Ulrike Erb-May, Manuela Hantschel für den Bundesverband Leseförderung e.V. (Hrsg.) |
title_short | Lesen schafft Zukunft |
title_sort | lesen schafft zukunft |
url | https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313 https://content-select.com/portal/media/cover_image/66bdcb5c-6190-443f-8752-4acbac1b0005/500 |
work_keys_str_mv | AT erbmayulrike lesenschafftzukunft AT hantschelmanuela lesenschafftzukunft |