Lesen schafft Zukunft:

Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manue...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Erb-May, Ulrike (HerausgeberIn), Hantschel, Manuela (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim Beltz Verlagsgruppe 2025
Ausgabe:1. Auflage 2025
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-525
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779984313
Cover
Zusammenfassung:Biographical note: Ulrike Erb-May, M. A., ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin beim Bundesverband Leseförderung e. V. Sie ist im Bereich Kinder- und Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel tätig. Sie lebt in der Eifel. Manuela Hantschel ist Vorsitzende des Bundesverband Leseförderung e. V.
Die zukünftigen Anforderungen an die Leseförderung steigen. Und die Qualifikation derer, die in der Leseförderung tätig sind, wird immer wichtiger. Die Beiträge zeigen, wie man mit Kinder- und Jugendliteratur alle Sinne ansprechen und zum Austausch über die Kunstform Literatur kommen kann. Sie geben Einblicke in die Praxis zertifizierter Lese- und Literaturpädagoginnen und regen zur Nachahmung und Weiterentwicklung an. Für alle in der Leseförderung Tätigen eine Fundgrube der kreativen Leseförderung.
Beschreibung:1 Online-Ressource (139 Seiten)
ISBN:9783779984313

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!