Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen: Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn ; [Leipzig]
Gleditsch
1691
|
Ausgabe: | Nach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [6] Bl., 706 S., [1] Bl., 960, 28 S., [38] Bl Frontisp. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050126251 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250117s1691 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:309679Z | |
026 | |e chn- enJn n-ir gewe 3 1691A |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS000806641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h ita | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Segneri, Paolo |d 1624-1694 |e Verfasser |0 (DE-588)119468220 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen |b Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |c Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ... |
246 | 1 | 3 | |a Himmelbrot Himmelsbrot Übung |
246 | 1 | 0 | |a Himmelbrot Himmelsbrot Übung |
250 | |a Nach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache | ||
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn ; [Leipzig] |b Gleditsch |c 1691 | |
300 | |a [6] Bl., 706 S., [1] Bl., 960, 28 S., [38] Bl |b Frontisp. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
583 | 1 | |a Digitalisiert |z Digitalisierung Unika durch ULB Halle; ULB Halle 2018-01 digitalisiert |2 pdager | |
653 | 6 | |a Ordensliteratur:Jesuiten | |
653 | 6 | |a Ordensliteratur:Augustiner-Chorherren | |
700 | 1 | |a Erath, Augustinus |d 1648-1719 |e Sonstige |0 (DE-588)124583725 |4 oth | |
700 | 1 | |a Andre-Sohn, E. |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gleditsch, Johann Friedrich |d 1653-1716 |0 (DE-588)104073772 |4 prt | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
856 | 4 | 1 | |a 2018 digitalisiert von: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Exemplar mit der Signatur: AB 41 19/k, 15 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-533960 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035463053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821493594606796800 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Segneri, Paolo 1624-1694 |
author2 | Andre-Sohn, E. Gleditsch, Johann Friedrich 1653-1716 |
author2_role | ctb prt |
author2_variant | e a s eas j f g jf jfg |
author_GND | (DE-588)119468220 (DE-588)124583725 (DE-588)104073772 |
author_facet | Segneri, Paolo 1624-1694 Andre-Sohn, E. Gleditsch, Johann Friedrich 1653-1716 |
author_role | aut |
author_sort | Segneri, Paolo 1624-1694 |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050126251 |
ctrlnum | (DE-599)GBVVDS000806641 |
edition | Nach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050126251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250117s1691 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:309679Z</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">chn- enJn n-ir gewe 3 1691A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS000806641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Segneri, Paolo</subfield><subfield code="d">1624-1694</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119468220</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen</subfield><subfield code="b">Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen</subfield><subfield code="c">Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Himmelbrot Himmelsbrot Übung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Himmelbrot Himmelsbrot Übung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn ; [Leipzig]</subfield><subfield code="b">Gleditsch</subfield><subfield code="c">1691</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 706 S., [1] Bl., 960, 28 S., [38] Bl</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisiert</subfield><subfield code="z">Digitalisierung Unika durch ULB Halle; ULB Halle 2018-01 digitalisiert</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Ordensliteratur:Jesuiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Ordensliteratur:Augustiner-Chorherren</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erath, Augustinus</subfield><subfield code="d">1648-1719</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124583725</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andre-Sohn, E.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gleditsch, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1653-1716</subfield><subfield code="0">(DE-588)104073772</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">2018 digitalisiert von: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Exemplar mit der Signatur: AB 41 19/k, 15</subfield><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-533960</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035463053</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050126251 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-17T11:00:58Z |
institution | BVB |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035463053 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [6] Bl., 706 S., [1] Bl., 960, 28 S., [38] Bl Frontisp. (Kupferst.) 4° |
publishDate | 1691 |
publishDateSearch | 1691 |
publishDateSort | 1691 |
publisher | Gleditsch |
record_format | marc |
spelling | Segneri, Paolo 1624-1694 Verfasser (DE-588)119468220 aut Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ... Himmelbrot Himmelsbrot Übung Nach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache Franckfurt am Mayn ; [Leipzig] Gleditsch 1691 [6] Bl., 706 S., [1] Bl., 960, 28 S., [38] Bl Frontisp. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisiert Digitalisierung Unika durch ULB Halle; ULB Halle 2018-01 digitalisiert pdager Ordensliteratur:Jesuiten Ordensliteratur:Augustiner-Chorherren Erath, Augustinus 1648-1719 Sonstige (DE-588)124583725 oth Andre-Sohn, E. ctb Gleditsch, Johann Friedrich 1653-1716 (DE-588)104073772 prt Leipzig pup 2018 digitalisiert von: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Exemplar mit der Signatur: AB 41 19/k, 15 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-533960 Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Segneri, Paolo 1624-1694 Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |
title | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |
title_alt | Himmelbrot Himmelsbrot Übung |
title_auth | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |
title_exact_search | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |
title_full | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ... |
title_fullStr | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ... |
title_full_unstemmed | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen Durch Paulum Segneri. Anitzo in das Teutsche übersetzet Durch Herrn Augustinum Erath. Und mit einem vierfachen Register versehen/ ... |
title_short | Himmel-Brod der Seelen/ Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen/ welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen |
title_sort | himmel brod der seelen das ist eine leichte und zugleich erbauliche ubung fur die jenigen welche sich dem gebet zu ergeben und auf die betrachtungen zu legen verlangen auf einen jeden tag des jahres nach anleitung sonderbahrer spruche der h schrifft eingerichtet und anfangs in welscher sprache zusammen getragen |
title_sub | Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung sonderbahrer Sprüche der H. Schrifft eingerichtet/ und Anfangs in Welscher Sprache zusammen getragen |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-533960 |
work_keys_str_mv | AT segneripaolo himmelbrodderseelendasisteineleichteundzugleicherbaulicheubungfurdiejenigenwelchesichdemgebetzuergebenundaufdiebetrachtungenzulegenverlangenaufeinenjedentagdesjahresnachanleitungsonderbahrerspruchederhschriffteingerichtetundanfangsinwelschersprachezusamme AT erathaugustinus himmelbrodderseelendasisteineleichteundzugleicherbaulicheubungfurdiejenigenwelchesichdemgebetzuergebenundaufdiebetrachtungenzulegenverlangenaufeinenjedentagdesjahresnachanleitungsonderbahrerspruchederhschriffteingerichtetundanfangsinwelschersprachezusamme AT andresohne himmelbrodderseelendasisteineleichteundzugleicherbaulicheubungfurdiejenigenwelchesichdemgebetzuergebenundaufdiebetrachtungenzulegenverlangenaufeinenjedentagdesjahresnachanleitungsonderbahrerspruchederhschriffteingerichtetundanfangsinwelschersprachezusamme AT gleditschjohannfriedrich himmelbrodderseelendasisteineleichteundzugleicherbaulicheubungfurdiejenigenwelchesichdemgebetzuergebenundaufdiebetrachtungenzulegenverlangenaufeinenjedentagdesjahresnachanleitungsonderbahrerspruchederhschriffteingerichtetundanfangsinwelschersprachezusamme AT segneripaolo himmelbrothimmelsbrotubung AT erathaugustinus himmelbrothimmelsbrotubung AT andresohne himmelbrothimmelsbrotubung AT gleditschjohannfriedrich himmelbrothimmelsbrotubung |