Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Prag
Wickhart
1708
|
Beschreibung: | Bei Woods & Fürstenwald fälschl. Elisabeth Franciska von Sporck bzw. Franciska Elisabeth Apollonia von Sporck, geb. Swéerts und Reist (1667-1726) zugeschr Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [h]8 (-h1-4), i-l8. - Bl. l8 vakat Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Prag im Königs-Hoff bey Wolffgang Wickhart Ertz-Bischoffl: Buchdrucker/ An: 1708 |
Beschreibung: | [2] Bl., 48 S. 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050125603 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250116s1708 xr |||| 00||| ger d | ||
026 | |e n.en erie ndu- diun C 1708A |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)GBV151834709 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a xr |c XA-CZ | ||
049 | |a DE-1282 | ||
245 | 1 | 0 | |a Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |c Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp. |
246 | 1 | 3 | |a Regeln Tun |
246 | 1 | 0 | |a Regeln Tun |
264 | 1 | |a Prag |b Wickhart |c 1708 | |
300 | |a [2] Bl., 48 S. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei Woods & Fürstenwald fälschl. Elisabeth Franciska von Sporck bzw. Franciska Elisabeth Apollonia von Sporck, geb. Swéerts und Reist (1667-1726) zugeschr | ||
500 | |a Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [h]8 (-h1-4), i-l8. - Bl. l8 vakat | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Prag im Königs-Hoff bey Wolffgang Wickhart Ertz-Bischoffl: Buchdrucker/ An: 1708 | ||
700 | 1 | |a Sporck, Maria Eleonora Francisca Cajetana Aloysia von |d 1687-1717 |e Sonstige |0 (DE-588)128772964 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wickhart, Wolfgang |0 (DE-588)1037502027 |4 prt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035462411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426414878982144 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Wickhart, Wolfgang |
author2_role | prt |
author2_variant | w w ww |
author_GND | (DE-588)128772964 (DE-588)1037502027 |
author_facet | Wickhart, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050125603 |
ctrlnum | (DE-599)GBV151834709 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050125603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250116s1708 xr |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.en erie ndu- diun C 1708A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV151834709</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xr</subfield><subfield code="c">XA-CZ</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll</subfield><subfield code="c">Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Regeln Tun</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regeln Tun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Prag</subfield><subfield code="b">Wickhart</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 48 S.</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei Woods & Fürstenwald fälschl. Elisabeth Franciska von Sporck bzw. Franciska Elisabeth Apollonia von Sporck, geb. Swéerts und Reist (1667-1726) zugeschr</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [h]8 (-h1-4), i-l8. - Bl. l8 vakat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Prag im Königs-Hoff bey Wolffgang Wickhart Ertz-Bischoffl: Buchdrucker/ An: 1708</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sporck, Maria Eleonora Francisca Cajetana Aloysia von</subfield><subfield code="d">1687-1717</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128772964</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wickhart, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037502027</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035462411</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050125603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:13:10Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035462411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [2] Bl., 48 S. 8° |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | Wickhart |
record_format | marc |
spelling | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp. Regeln Tun Prag Wickhart 1708 [2] Bl., 48 S. 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bei Woods & Fürstenwald fälschl. Elisabeth Franciska von Sporck bzw. Franciska Elisabeth Apollonia von Sporck, geb. Swéerts und Reist (1667-1726) zugeschr Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [h]8 (-h1-4), i-l8. - Bl. l8 vakat Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Prag im Königs-Hoff bey Wolffgang Wickhart Ertz-Bischoffl: Buchdrucker/ An: 1708 Sporck, Maria Eleonora Francisca Cajetana Aloysia von 1687-1717 Sonstige (DE-588)128772964 oth Wickhart, Wolfgang (DE-588)1037502027 prt |
spellingShingle | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |
title | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |
title_alt | Regeln Tun |
title_auth | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |
title_exact_search | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |
title_full | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp. |
title_fullStr | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp. |
title_full_unstemmed | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll Auß dem Frantzösischen in das Teütsche übersetzt Durch El. Fr. Gr. V. Sp. |
title_short | Geistliche Wochen Oder Sieben Christliche Reglen/ und warhaffte Richtschnur/ darnach ein jeder Christ den gantzen Tag hindurch sein Thun und Lassen richten und anstellen soll |
title_sort | geistliche wochen oder sieben christliche reglen und warhaffte richtschnur darnach ein jeder christ den gantzen tag hindurch sein thun und lassen richten und anstellen soll |
work_keys_str_mv | AT sporckmariaeleonorafranciscacajetanaaloysiavon geistlichewochenodersiebenchristlichereglenundwarhaffterichtschnurdarnacheinjederchristdengantzentaghindurchseinthunundlassenrichtenundanstellensoll AT wickhartwolfgang geistlichewochenodersiebenchristlichereglenundwarhaffterichtschnurdarnacheinjederchristdengantzentaghindurchseinthunundlassenrichtenundanstellensoll AT sporckmariaeleonorafranciscacajetanaaloysiavon regelntun AT wickhartwolfgang regelntun |