Nachhaltig erfolgreich: Strategien für KMU in der Lieferkette
Bitte bestätigen Sie uns, dass... - So beginnen unzählige Anfragen an Unternehmen jeder Größe, gefolgt von einer verwirrenden Auflistung von Gesetzen und Regelwerken wie REACH, RoHS, SCIP, PFOA, POP, MOAH, IMDS und vielen mehr. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Konfliktmineralien und Lieferkettensorgfalt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
[2025]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Vogel Compendium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Cover |
Zusammenfassung: | Bitte bestätigen Sie uns, dass... - So beginnen unzählige Anfragen an Unternehmen jeder Größe, gefolgt von einer verwirrenden Auflistung von Gesetzen und Regelwerken wie REACH, RoHS, SCIP, PFOA, POP, MOAH, IMDS und vielen mehr. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Konfliktmineralien und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tauchen immer wieder auf. Doch was tun, wenn man mit diesen Anfragen konfrontiert wird?Dieses Buch bietet eine einfache Anleitung zum Umgang mit solchen Anfragen - ein Erste-Hilfe-Koffer für die wichtigsten Fragen. Während große Unternehmen oft über spezialisierte Teams verfügen, fehlt es kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an Hintergrundwissen und klaren Handlungsanweisungen.Das Buch erklärt bewusst einfach die aktuellen Regelwerke zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit. Es dient als Nachschlagewerk, das Sie durch den Dschungel der Vorschriften führt und praxisnahe Wege aufzeigt, basierend auf den Erfahrungen anderer Unternehmen. So können Sie effizient und sicher auf Anfragen reagieren, ohne sich durch tausende Seiten trockener Vorschriften kämpfen zu müssen. Das Buch wird mit einem Grußwort des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eröffnet |
Beschreibung: | Interessenniveau: 08, Adult education: For any adult audience in a formal or semi-formal learning setting, eg vocational training and apprenticeships (collectively, equivalent to UNESCO's ISCED Level 4), or practical or recreational learning for adults |
Beschreibung: | 213 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783834335302 3834335304 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050121382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250213 | ||
007 | t| | ||
008 | 250114s2025 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N44 |2 dnb | ||
020 | |a 9783834335302 |c : : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT) |9 978-3-8343-3530-2 | ||
020 | |a 3834335304 |9 3-8343-3530-4 | ||
024 | 3 | |a 9783834335302 | |
035 | |a (OCoLC)1498788518 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1346054851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-210 |a DE-12 |a DE-862 |a DE-1043 |a DE-863 | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Richter, Frank |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1026311233 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltig erfolgreich |b Strategien für KMU in der Lieferkette |c Frank Richter |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Vogel Communications Group GmbH & Co. KG |c [2025] | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a 213 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vogel Compendium | |
500 | |a Interessenniveau: 08, Adult education: For any adult audience in a formal or semi-formal learning setting, eg vocational training and apprenticeships (collectively, equivalent to UNESCO's ISCED Level 4), or practical or recreational learning for adults | ||
520 | 3 | |a Bitte bestätigen Sie uns, dass... - So beginnen unzählige Anfragen an Unternehmen jeder Größe, gefolgt von einer verwirrenden Auflistung von Gesetzen und Regelwerken wie REACH, RoHS, SCIP, PFOA, POP, MOAH, IMDS und vielen mehr. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Konfliktmineralien und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tauchen immer wieder auf. Doch was tun, wenn man mit diesen Anfragen konfrontiert wird?Dieses Buch bietet eine einfache Anleitung zum Umgang mit solchen Anfragen - ein Erste-Hilfe-Koffer für die wichtigsten Fragen. Während große Unternehmen oft über spezialisierte Teams verfügen, fehlt es kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an Hintergrundwissen und klaren Handlungsanweisungen.Das Buch erklärt bewusst einfach die aktuellen Regelwerke zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit. Es dient als Nachschlagewerk, das Sie durch den Dschungel der Vorschriften führt und praxisnahe Wege aufzeigt, basierend auf den Erfahrungen anderer Unternehmen. So können Sie effizient und sicher auf Anfragen reagieren, ohne sich durch tausende Seiten trockener Vorschriften kämpfen zu müssen. Das Buch wird mit einem Grußwort des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eröffnet | |
650 | 0 | 7 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Biozide | ||
653 | |a Bluewashing | ||
653 | |a Branchenrisiken | ||
653 | |a Branchenverbände | ||
653 | |a CLP | ||
653 | |a CSR - UN Global Compact | ||
653 | |a California Prop | ||
653 | |a Carbon Footprint | ||
653 | |a Compliance | ||
653 | |a Diskriminierung | ||
653 | |a Dual Use | ||
653 | |a E&E | ||
653 | |a Gesetzgebung | ||
653 | |a Greenwashing | ||
653 | |a IARC | ||
653 | |a Kinderarbeit | ||
653 | |a Klimaneutralität | ||
653 | 0 | |a Nachhaltigkeit | |
653 | 0 | |a Umweltpolitik und Protokolle | |
653 | 0 | |a Umweltrecht | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vogel Business Media |0 (DE-588)106543412X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8343-6323-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de1faaf856684447b05f22cc611368a5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833343333353330327C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827170976476954625 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Richter, Frank 1970- |
author_GND | (DE-588)1026311233 |
author_facet | Richter, Frank 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Frank 1970- |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050121382 |
classification_rvk | QP 310 |
ctrlnum | (OCoLC)1498788518 (DE-599)DNB1346054851 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050121382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250213</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250114s2025 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834335302</subfield><subfield code="c">: : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8343-3530-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834335304</subfield><subfield code="9">3-8343-3530-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834335302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498788518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1346054851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Frank</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026311233</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltig erfolgreich</subfield><subfield code="b">Strategien für KMU in der Lieferkette</subfield><subfield code="c">Frank Richter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Vogel Communications Group GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vogel Compendium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenniveau: 08, Adult education: For any adult audience in a formal or semi-formal learning setting, eg vocational training and apprenticeships (collectively, equivalent to UNESCO's ISCED Level 4), or practical or recreational learning for adults</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Bitte bestätigen Sie uns, dass... - So beginnen unzählige Anfragen an Unternehmen jeder Größe, gefolgt von einer verwirrenden Auflistung von Gesetzen und Regelwerken wie REACH, RoHS, SCIP, PFOA, POP, MOAH, IMDS und vielen mehr. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Konfliktmineralien und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tauchen immer wieder auf. Doch was tun, wenn man mit diesen Anfragen konfrontiert wird?Dieses Buch bietet eine einfache Anleitung zum Umgang mit solchen Anfragen - ein Erste-Hilfe-Koffer für die wichtigsten Fragen. Während große Unternehmen oft über spezialisierte Teams verfügen, fehlt es kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an Hintergrundwissen und klaren Handlungsanweisungen.Das Buch erklärt bewusst einfach die aktuellen Regelwerke zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit. Es dient als Nachschlagewerk, das Sie durch den Dschungel der Vorschriften führt und praxisnahe Wege aufzeigt, basierend auf den Erfahrungen anderer Unternehmen. So können Sie effizient und sicher auf Anfragen reagieren, ohne sich durch tausende Seiten trockener Vorschriften kämpfen zu müssen. Das Buch wird mit einem Grußwort des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eröffnet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biozide</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bluewashing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Branchenrisiken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Branchenverbände</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CLP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CSR - UN Global Compact</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">California Prop</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Carbon Footprint</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Compliance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diskriminierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dual Use</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E&E</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Greenwashing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IARC</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaneutralität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umweltpolitik und Protokolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vogel Business Media</subfield><subfield code="0">(DE-588)106543412X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8343-6323-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de1faaf856684447b05f22cc611368a5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833343333353330327C7C434F50.jpg?sq=1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458210</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050121382 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-21T04:00:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106543412X |
isbn | 9783834335302 3834335304 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035458210 |
oclc_num | 1498788518 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-210 DE-12 DE-862 DE-BY-FWS DE-1043 DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 213 Seiten 21 cm |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Vogel Communications Group GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series2 | Vogel Compendium |
spellingShingle | Richter, Frank 1970- Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4684051-5 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4326464-5 |
title | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette |
title_auth | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette |
title_exact_search | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette |
title_full | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette Frank Richter |
title_fullStr | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette Frank Richter |
title_full_unstemmed | Nachhaltig erfolgreich Strategien für KMU in der Lieferkette Frank Richter |
title_short | Nachhaltig erfolgreich |
title_sort | nachhaltig erfolgreich strategien fur kmu in der lieferkette |
title_sub | Strategien für KMU in der Lieferkette |
topic | Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Supply Chain Management Klein- und Mittelbetrieb Nachhaltigkeit |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de1faaf856684447b05f22cc611368a5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333833343333353330327C7C434F50.jpg?sq=1 |
work_keys_str_mv | AT richterfrank nachhaltigerfolgreichstrategienfurkmuinderlieferkette AT vogelbusinessmedia nachhaltigerfolgreichstrategienfurkmuinderlieferkette |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 310 R535 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Checked out – Rückgabe bis: 22.04.2025 Vormerken |
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PQ 310 R535 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |