Angela Glajcar - catalogue raisonné: 1997-2024

Die Künstlerin Angela Glajcar arbeitet mit fragilen Materialien – gerissenen Papierbahnen, zartem Glasgewebe und Kunststoff –, die durch Schichtungen und Wölbungen plastische Präsenz er- langen und sich mithilfe des einfallenden Lichts zu Körpern entwickeln, die scheinbar aus sich selbst heraus leuc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hanten, Sasa 1971- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Samsonow, Elisabeth von 1956- (VerfasserIn), Sandhofer, Margareta 1968- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Glajcar, Angela 1970- (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Leipzig Spector Books [2024]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Künstlerin Angela Glajcar arbeitet mit fragilen Materialien – gerissenen Papierbahnen, zartem Glasgewebe und Kunststoff –, die durch Schichtungen und Wölbungen plastische Präsenz er- langen und sich mithilfe des einfallenden Lichts zu Körpern entwickeln, die scheinbar aus sich selbst heraus leuchten. Die Bildhauerin wurde für ihre gestaffelten Papierskulpturen bekannt, die "Terforationen". Die Bezeichnung leitet sich ab aus der Kombination von foramen (Loch) und terra incognita (unbekanntes, zu erforschendes Land). Das Werkverzeichnis umfasst mehr als 1600 Objekte, Reliefs und Rauminstallationen und erläutert umfassend die Entwicklungslinien der oft temporären und ortsspezifischen künstlerischen Arbeiten
Beschreibung:496 Seiten Illustrationen 35.5 cm x 30.5 cm
ISBN:9783959057868
3959057865

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!