Steine des Gedenkens an die 1938 - 1945 ermordeten, verfolgten und vertriebenen Mitglieder der Wiener Philharmoniker und ihre Familien:

Zum Gedächtnis an die während des Nationalsozialismus ermordeten, vertriebenen und verfolgten Mitglieder der Wiener Philharmoniker ließ das Orchester im 180sten Jahr seines Bestehens 17 Gedenksteine in Auftrag geben. Diese wurden vor den letzte Wohnorten der Musiker verlegt. Die Broschüre gibt einen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rathkolb, Oliver 1955- (HerausgeberIn), Kargl, Silvia ca. 20. Jh./21. Jh (HerausgeberIn), Frank, Annette (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wiener Philharmoniker September 2022
Ausgabe:Erstausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Zum Gedächtnis an die während des Nationalsozialismus ermordeten, vertriebenen und verfolgten Mitglieder der Wiener Philharmoniker ließ das Orchester im 180sten Jahr seines Bestehens 17 Gedenksteine in Auftrag geben. Diese wurden vor den letzte Wohnorten der Musiker verlegt. Die Broschüre gibt einen Einblick in die Lebensschicksale der Musiker und ihrer Familien. (Marc Strümper)
Beschreibung:Titel auf dem Umschlag: Steine des Gedenkens
Rückentitel: Steine des Gedenkens der Wiener Philharmoniker 2022
Beschreibung:63 Seiten Illustrationen 21 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis