Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ...: Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. ... Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker
1734
|
Ausgabe: | Zum dritten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz mit 2 Porträts Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke "Berlin, Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. an der langen Brücke Erben und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. 1734." - Frontispiz: "Berlin in Verleg. seel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Brücke Erben." |
Beschreibung: | 20 ungezählte Seiten, 1140 Seiten, 38 ungezählte Seiten, 52 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Bildtafel 1 Illustration 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050110867 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250107s1734 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV395527287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-1282 | ||
084 | |a 24.66 |2 bkl | ||
084 | |a 11.74 |2 bkl | ||
084 | |a 11.63 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... |b Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede |c Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin |
250 | |a Zum dritten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. ... Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker |c 1734 | |
300 | |a 20 ungezählte Seiten, 1140 Seiten, 38 ungezählte Seiten, 52 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Bildtafel |b 1 Illustration |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz mit 2 Porträts | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke | ||
500 | |a "Berlin, Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. an der langen Brücke Erben und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. 1734." - Frontispiz: "Berlin in Verleg. seel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Brücke Erben." | ||
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hymnologie |0 (DE-588)4140859-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesangbuch |0 (DE-588)4137651-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 6 | |a Gesangbuch | |
653 | 6 | |a Gebetbuch | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesangbuch |0 (DE-588)4137651-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hymnologie |0 (DE-588)4140859-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Porst, Johann |d 1668-1728 |0 (DE-588)116268891 |4 com |4 edt | |
700 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Heermann, Johann |d 1585-1647 |0 (DE-588)11870950X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gerhardt, Paul |d 1607-1676 |0 (DE-588)118538659 |4 ctb | |
700 | 0 | |a Friedrich |b II. |c Preußen, König |d 1712-1786 |0 (DE-588)118535749 |4 dte | |
700 | 0 | |a Elisabeth Christine |c Preußen, Königin |d 1715-1797 |0 (DE-588)119120674 |4 dte | |
700 | 1 | |a König, Samuel |d -1773 |0 (DE-588)1015785301 |4 prt | |
710 | 2 | |a Josua David Schatz Erben |0 (DE-588)6147346-7 |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035447872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820596254484201472 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Porst, Johann 1668-1728 Porst, Johann 1668-1728 Luther, Martin 1483-1546 Heermann, Johann 1585-1647 Gerhardt, Paul 1607-1676 König, Samuel -1773 |
author2_role | com edt ctb ctb ctb prt |
author2_variant | j p jp j p jp m l ml j h jh p g pg s k sk |
author_GND | (DE-588)116268891 (DE-588)118575449 (DE-588)11870950X (DE-588)118538659 (DE-588)118535749 (DE-588)119120674 (DE-588)1015785301 |
author_facet | Porst, Johann 1668-1728 Porst, Johann 1668-1728 Luther, Martin 1483-1546 Heermann, Johann 1585-1647 Gerhardt, Paul 1607-1676 König, Samuel -1773 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050110867 |
ctrlnum | (DE-599)GBV395527287 |
edition | Zum dritten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050110867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250107s1734 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV395527287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24.66</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11.74</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11.63</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ...</subfield><subfield code="b">Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede</subfield><subfield code="c">Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum dritten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. ... Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1734</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 ungezählte Seiten, 1140 Seiten, 38 ungezählte Seiten, 52 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Bildtafel</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz mit 2 Porträts</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Berlin, Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. an der langen Brücke Erben und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. 1734." - Frontispiz: "Berlin in Verleg. seel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Brücke Erben."</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hymnologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140859-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137651-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Gebetbuch</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137651-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hymnologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140859-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Porst, Johann</subfield><subfield code="d">1668-1728</subfield><subfield code="0">(DE-588)116268891</subfield><subfield code="4">com</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heermann, Johann</subfield><subfield code="d">1585-1647</subfield><subfield code="0">(DE-588)11870950X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhardt, Paul</subfield><subfield code="d">1607-1676</subfield><subfield code="0">(DE-588)118538659</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1712-1786</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535749</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elisabeth Christine</subfield><subfield code="c">Preußen, Königin</subfield><subfield code="d">1715-1797</subfield><subfield code="0">(DE-588)119120674</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Samuel</subfield><subfield code="d">-1773</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015785301</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Josua David Schatz Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6147346-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035447872</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV050110867 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T13:18:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6147346-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035447872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | 20 ungezählte Seiten, 1140 Seiten, 38 ungezählte Seiten, 52 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Bildtafel 1 Illustration 8° |
publishDate | 1734 |
publishDateSearch | 1734 |
publishDateSort | 1734 |
publisher | Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. ... Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin Zum dritten mahl mit grober Schrift, und zwar völlig nach der kleinern Edition, gedrucket und eingeführet Berlin Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. ... Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker 1734 20 ungezählte Seiten, 1140 Seiten, 38 ungezählte Seiten, 52 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Bildtafel 1 Illustration 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz mit 2 Porträts Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke "Berlin, Verlegt sel. Jos. David Schatz, Buchbind. an der langen Brücke Erben und gedruckt bey Samuel König, privil. Buchdrucker. 1734." - Frontispiz: "Berlin in Verleg. seel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Brücke Erben." Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Hymnologie (DE-588)4140859-7 gnd rswk-swf Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Gesangbuch Gebetbuch Berlin (DE-588)4005728-8 g Gesangbuch (DE-588)4137651-1 s Theologie (DE-588)4059758-1 s Hymnologie (DE-588)4140859-7 s DE-604 Porst, Johann 1668-1728 (DE-588)116268891 com edt Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 ctb Heermann, Johann 1585-1647 (DE-588)11870950X ctb Gerhardt, Paul 1607-1676 (DE-588)118538659 ctb Friedrich II. Preußen, König 1712-1786 (DE-588)118535749 dte Elisabeth Christine Preußen, Königin 1715-1797 (DE-588)119120674 dte König, Samuel -1773 (DE-588)1015785301 prt Josua David Schatz Erben (DE-588)6147346-7 pbl |
spellingShingle | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Hymnologie (DE-588)4140859-7 gnd Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059758-1 (DE-588)4140859-7 (DE-588)4137651-1 (DE-588)4005728-8 |
title | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede |
title_auth | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede |
title_exact_search | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede |
title_full | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin |
title_fullStr | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin |
title_full_unstemmed | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede Von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Insp. in Berlin |
title_short | Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens Durch D. Martin Luthern, Joh. Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten getichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt ... |
title_sort | geistliche und liebliche lieder welche der geist des glaubens durch d martin luthern joh hermann paul gerhard und andere seine werckzeuge in den vorigen und jetzigen zeiten getichtet und die bisher in kirchen und schulen der konigl preuß und churfurstl brandenburgischen lande bekannt nebst einigen gebeten und einer vorrede |
title_sub | Nebst einigen Gebeten Und einer Vorrede |
topic | Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Hymnologie (DE-588)4140859-7 gnd Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd |
topic_facet | Theologie Hymnologie Gesangbuch Berlin |
work_keys_str_mv | AT porstjohann geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT luthermartin geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT heermannjohann geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT gerhardtpaul geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT friedrichii geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT elisabethchristine geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT konigsamuel geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng AT josuadavidschatzerben geistlicheundlieblicheliederwelchedergeistdesglaubensdurchdmartinluthernjohhermannpaulgerhardundandereseinewerckzeugeindenvorigenundjetzigenzeitengetichtetunddiebisherinkirchenundschulenderkoniglpreußundchurfurstlbrandenburgischenlandebekanntnebsteinigeng |