Olevm et vinvm Adriaticvm: production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia
"OLEVM ET VINVUM ADRIATICVM - Produktion von Olivenöl und Wein im römischen Histria und Dalmatien" basiert teilweise auf der Doktorarbeit der Autorin "Soziale und wirtschaftliche Situation auf dem Land in der römischen Provinz Dalmatien und in der Histria im 1. Jahrhundert v. Chr. - 5...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Zagreb
Arheološki muzej u Zagrebu
2023
|
Schriftenreihe: | Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu
svezak 6 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "OLEVM ET VINVUM ADRIATICVM - Produktion von Olivenöl und Wein im römischen Histria und Dalmatien" basiert teilweise auf der Doktorarbeit der Autorin "Soziale und wirtschaftliche Situation auf dem Land in der römischen Provinz Dalmatien und in der Histria im 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr." , verteidigt im Jahr 2021 am Institut für Klassische Archäologie der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Das Buch präsentiert die Ergebnisse langjähriger wissenschaftlicher Forschung zu Olivenöl und Wein in der römischen Welt und beantwortet die Fragen, wann und auf welchen Wegen Oliven und Weinreben an die östliche Adriaküste gelangten, wie sie angebaut wurden und welche Methoden die Römer verwendeten bei der Herstellung von Olivenöl und Wein, den beiden Hauptnahrungsmitteln der antiken Ernährung. Früher dachten Wissenschaftler, dass die Produktion von Wein und Olivenöl an der östlichen Adria selten sei, obwohl die klimatischen Bedingungen eigentlich perfekt sind: warmes mediterranes Klima, viel Sonne und viele Südhänge im Küstenbereich. Die Ergebnisse neuer Forschungen haben genau das Gegenteil gezeigt: Die Produktion von Wein und Olivenöl war in der Römerzeit in Histrien und Dalmatien weit verbreitet und nahm einen festen Platz auf der Wirtschaftskarte der römischen Welt ein |
Beschreibung: | Bibliografija: 89-108 in v opombah pod besedilom |
Beschreibung: | 403 Seiten Illustrationen 30 cm |
ISBN: | 9789538143557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050109471 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250103s2023 xx a||| |||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9789538143557 |9 9789538143557 | ||
020 | |z 9538143558 |9 9538143558 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050109471 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Kopáčková, Jana |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Olevm et vinvm Adriaticvm |b production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia |c Jana Kopáčková |
246 | 1 | 3 | |a Oleum et vinum Adriaticum |
264 | 1 | |a Zagreb |b Arheološki muzej u Zagrebu |c 2023 | |
300 | |a 403 Seiten |b Illustrationen |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu |v svezak 6 | |
500 | |a Bibliografija: 89-108 in v opombah pod besedilom | ||
520 | |a "OLEVM ET VINVUM ADRIATICVM - Produktion von Olivenöl und Wein im römischen Histria und Dalmatien" basiert teilweise auf der Doktorarbeit der Autorin "Soziale und wirtschaftliche Situation auf dem Land in der römischen Provinz Dalmatien und in der Histria im 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr." , verteidigt im Jahr 2021 am Institut für Klassische Archäologie der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Das Buch präsentiert die Ergebnisse langjähriger wissenschaftlicher Forschung zu Olivenöl und Wein in der römischen Welt und beantwortet die Fragen, wann und auf welchen Wegen Oliven und Weinreben an die östliche Adriaküste gelangten, wie sie angebaut wurden und welche Methoden die Römer verwendeten bei der Herstellung von Olivenöl und Wein, den beiden Hauptnahrungsmitteln der antiken Ernährung. Früher dachten Wissenschaftler, dass die Produktion von Wein und Olivenöl an der östlichen Adria selten sei, obwohl die klimatischen Bedingungen eigentlich perfekt sind: warmes mediterranes Klima, viel Sonne und viele Südhänge im Küstenbereich. Die Ergebnisse neuer Forschungen haben genau das Gegenteil gezeigt: Die Produktion von Wein und Olivenöl war in der Römerzeit in Histrien und Dalmatien weit verbreitet und nahm einen festen Platz auf der Wirtschaftskarte der römischen Welt ein | ||
650 | 4 | |a Vinarstvo | |
650 | 4 | |a Oljčno olje | |
650 | 4 | |a Vino | |
650 | 4 | |a Zgodovina | |
650 | 4 | |a Antične arheološke ostaline | |
651 | 4 | |a Istra (Hrvaška) | |
651 | 4 | |a Dalmacija (Hrvaška) | |
830 | 0 | |a Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu |v svezak 6 |w (DE-604)BV047193748 |9 6 | |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035446501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820247840802209792 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kopáčková, Jana |
author_facet | Kopáčková, Jana |
author_role | aut |
author_sort | Kopáčková, Jana |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050109471 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050109471 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050109471</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250103s2023 xx a||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789538143557</subfield><subfield code="9">9789538143557</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9538143558</subfield><subfield code="9">9538143558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050109471</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopáčková, Jana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Olevm et vinvm Adriaticvm</subfield><subfield code="b">production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia</subfield><subfield code="c">Jana Kopáčková</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Oleum et vinum Adriaticum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zagreb</subfield><subfield code="b">Arheološki muzej u Zagrebu</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu</subfield><subfield code="v">svezak 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliografija: 89-108 in v opombah pod besedilom</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"OLEVM ET VINVUM ADRIATICVM - Produktion von Olivenöl und Wein im römischen Histria und Dalmatien" basiert teilweise auf der Doktorarbeit der Autorin "Soziale und wirtschaftliche Situation auf dem Land in der römischen Provinz Dalmatien und in der Histria im 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr." , verteidigt im Jahr 2021 am Institut für Klassische Archäologie der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Das Buch präsentiert die Ergebnisse langjähriger wissenschaftlicher Forschung zu Olivenöl und Wein in der römischen Welt und beantwortet die Fragen, wann und auf welchen Wegen Oliven und Weinreben an die östliche Adriaküste gelangten, wie sie angebaut wurden und welche Methoden die Römer verwendeten bei der Herstellung von Olivenöl und Wein, den beiden Hauptnahrungsmitteln der antiken Ernährung. Früher dachten Wissenschaftler, dass die Produktion von Wein und Olivenöl an der östlichen Adria selten sei, obwohl die klimatischen Bedingungen eigentlich perfekt sind: warmes mediterranes Klima, viel Sonne und viele Südhänge im Küstenbereich. Die Ergebnisse neuer Forschungen haben genau das Gegenteil gezeigt: Die Produktion von Wein und Olivenöl war in der Römerzeit in Histrien und Dalmatien weit verbreitet und nahm einen festen Platz auf der Wirtschaftskarte der römischen Welt ein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vinarstvo</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oljčno olje</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vino</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zgodovina</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antične arheološke ostaline</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Istra (Hrvaška)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dalmacija (Hrvaška)</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu</subfield><subfield code="v">svezak 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047193748</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035446501</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Istra (Hrvaška) Dalmacija (Hrvaška) |
geographic_facet | Istra (Hrvaška) Dalmacija (Hrvaška) |
id | DE-604.BV050109471 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T17:00:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9789538143557 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035446501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 403 Seiten Illustrationen 30 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Arheološki muzej u Zagrebu |
record_format | marc |
series | Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu |
series2 | Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu |
spelling | Kopáčková, Jana Verfasser aut Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia Jana Kopáčková Oleum et vinum Adriaticum Zagreb Arheološki muzej u Zagrebu 2023 403 Seiten Illustrationen 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu svezak 6 Bibliografija: 89-108 in v opombah pod besedilom "OLEVM ET VINVUM ADRIATICVM - Produktion von Olivenöl und Wein im römischen Histria und Dalmatien" basiert teilweise auf der Doktorarbeit der Autorin "Soziale und wirtschaftliche Situation auf dem Land in der römischen Provinz Dalmatien und in der Histria im 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr." , verteidigt im Jahr 2021 am Institut für Klassische Archäologie der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Das Buch präsentiert die Ergebnisse langjähriger wissenschaftlicher Forschung zu Olivenöl und Wein in der römischen Welt und beantwortet die Fragen, wann und auf welchen Wegen Oliven und Weinreben an die östliche Adriaküste gelangten, wie sie angebaut wurden und welche Methoden die Römer verwendeten bei der Herstellung von Olivenöl und Wein, den beiden Hauptnahrungsmitteln der antiken Ernährung. Früher dachten Wissenschaftler, dass die Produktion von Wein und Olivenöl an der östlichen Adria selten sei, obwohl die klimatischen Bedingungen eigentlich perfekt sind: warmes mediterranes Klima, viel Sonne und viele Südhänge im Küstenbereich. Die Ergebnisse neuer Forschungen haben genau das Gegenteil gezeigt: Die Produktion von Wein und Olivenöl war in der Römerzeit in Histrien und Dalmatien weit verbreitet und nahm einen festen Platz auf der Wirtschaftskarte der römischen Welt ein Vinarstvo Oljčno olje Vino Zgodovina Antične arheološke ostaline Istra (Hrvaška) Dalmacija (Hrvaška) Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu svezak 6 (DE-604)BV047193748 6 |
spellingShingle | Kopáčková, Jana Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia Opera varia Arheološkog muzeja u Zagrebu Vinarstvo Oljčno olje Vino Zgodovina Antične arheološke ostaline |
title | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia |
title_alt | Oleum et vinum Adriaticum |
title_auth | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia |
title_exact_search | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia |
title_full | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia Jana Kopáčková |
title_fullStr | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia Jana Kopáčková |
title_full_unstemmed | Olevm et vinvm Adriaticvm production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia Jana Kopáčková |
title_short | Olevm et vinvm Adriaticvm |
title_sort | olevm et vinvm adriaticvm production of olive oil and wine in roman histria and dalmatia |
title_sub | production of olive oil and wine in Roman Histria and Dalmatia |
topic | Vinarstvo Oljčno olje Vino Zgodovina Antične arheološke ostaline |
topic_facet | Vinarstvo Oljčno olje Vino Zgodovina Antične arheološke ostaline Istra (Hrvaška) Dalmacija (Hrvaška) |
volume_link | (DE-604)BV047193748 |
work_keys_str_mv | AT kopackovajana olevmetvinvmadriaticvmproductionofoliveoilandwineinromanhistriaanddalmatia AT kopackovajana oleumetvinumadriaticum |