Der NSDAP-Gau Düsseldorf: Beiträge zur Mittelinstanz im Nationalsozialismus

Die Erforschung der nationalsozialistischen Mittelinstanzen ist seit den 1990er-Jahren vorangeschritten. Dabei stehen vor allem die Gauleiter im Fokus, gleichzeitig erfahren auch die Institutionen der Parteigliederung der Gaue vermehrt Aufmerksamkeit. Eine deutliche Forschungslücke besteht jedoch we...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Meis, Daniel 1994- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Logos Verlag [2024]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Erforschung der nationalsozialistischen Mittelinstanzen ist seit den 1990er-Jahren vorangeschritten. Dabei stehen vor allem die Gauleiter im Fokus, gleichzeitig erfahren auch die Institutionen der Parteigliederung der Gaue vermehrt Aufmerksamkeit. Eine deutliche Forschungslücke besteht jedoch weiterhin in der detaillierten Betrachtung der einzelnen Gaue, insbesondere da sie große Heterogenitäten aufwiesen. Dieser Sammelband zielt darauf ab, zur Schließung der Forschungslücke beizutragen. Im Zentrum der Beiträge steht der Gau Düsseldorf. Die Beiträge behandeln ausgewählte und besonders bedeutsame Facetten des Gaues, die von der Rolle des Gauleiters bis hin zur Praxis der "Euthanasie" reichen.
Beschreibung:193 Seiten Illustrationen 210 mm
ISBN:9783832558949

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!