Berufliche Identitätsentwicklung in der Ausbildung zur Pflegefachperson:

Eine erfolgreiche Identitätsentwicklung, die bereits in der Ausbildung beginnen sollte, steigert die Zufriedenheit und Motivation im beruflichen Alltag und kann langfristig zu einer höheren Berufsbindung beitragen. Inwiefern sich eine berufliche Identität und Bindung in der Ausbildung zur Pflegefach...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holbach, Julia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Tectum Verlag [2023]
Schriftenreihe:Young Academics: Perspektiven auf Pflege 3
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-861
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Eine erfolgreiche Identitätsentwicklung, die bereits in der Ausbildung beginnen sollte, steigert die Zufriedenheit und Motivation im beruflichen Alltag und kann langfristig zu einer höheren Berufsbindung beitragen. Inwiefern sich eine berufliche Identität und Bindung in der Ausbildung zur Pflegefachperson entwickelt, untersucht Julia Holbach, indem sie leitfadengestützte Interviews mit Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung führt. Die Auswertung der Interviews zeigt, wie individuell die Ausgangslagen und die Entwicklungsverläufe der Auszubildenden sind und dass die Arbeits- und Lernbedingungen eine zentrale Rolle für die Identitätsentwicklung spielen.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 128 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783828851344
DOI:10.5771/9783828851344

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen