Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung: eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2025
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Sozialrecht
Band 73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756029730 3756029735 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050104001 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241218s2025 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348723114 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756029730 |c broschiert : EUR 94.00 (DE) |9 978-3-7560-2973-0 | ||
020 | |a 3756029735 |9 3-7560-2973-5 | ||
024 | 3 | |a 9783756029730 | |
035 | |a (OCoLC)1492113661 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1348723114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hahn, Jan-Moritz |d 1994- |e Verfasser |0 (DE-588)1350884219 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung |b eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |c Jan-Moritz Malte Hahn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2025 | |
300 | |a 289 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Sozialrecht |v Band 73 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2024 | ||
653 | |a Flexibilisierungspotenzial | ||
653 | |a Dynamisierung | ||
653 | |a Rentenversicherungsverhältnis | ||
653 | |a rentenrechtliche Positionen | ||
653 | |a Rentenanwartschaften | ||
653 | |a Rentenanspruch | ||
653 | |a flexibilization | ||
653 | |a statutory pension insurance system | ||
653 | |a constitutional scope for a possible flexibilization | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-5165-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Sozialrecht |v Band 73 |w (DE-604)BV040118892 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1c1ec41d217d43d088f2f99f64a91693&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035441151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20241119 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035441151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826197456451272704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
17
B.
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DER
BEGRIFFE
FLEXIBILISIERUNG
BZW.
DYNAMISIERUNG
23
C.
AENDERUNG
DES
SICHERUNGSZIELS
DER
ALTERSRENTEN
DER
GRV
UND
DESSEN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
FLEXIBILISIERUNG
27
I.
ARBEITSWEISE
27
II.
KOMPENSATIONSFUNKTION
DER
INVALIDITAETS
UND
ALTERSVERSICHERUNG
HINSICHTLICH
DES
LEISTUNGSABFALLS
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
27
1.
VERSICHERTER
PERSONENKREIS
28
2.
ZWISCHENERGEBNIS
29
3.
LEISTUNGSRECHT
29
A)
INVALIDENRENTE
GERN.
§
9
IAVG
30
B)
ALTERSRENTE
GERN.
§
9
I
IAVG
30
C)
ZWISCHENERGEBNIS
32
4.
BEITRAGS
UND
FINANZIERUNGSRECHT
33
A)
REICHSZUSCHUSS
GERN.
§
26
III
IAVG
33
B)
GRUNDBETRAG
GERN.
§
26
1
1
IAVG
34
C)
STEIGERUNGSBETRAG
UND
LOHNKLASSENSYSTEM
GERN.
§
22
I
IAVG
34
D)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
RENTENFORMEL
NACH
DEM
IAVG
35
5.
ZWISCHENERGEBNIS
35
III.
SCHAFFUNG
DER
ARBEITSFREIEN
UND
EIGENSTAENDIGEN
LEBENSPHASE
DES
ALTERS
36
1.
FUNKTIONSWANDEL
DES
SICHERUNGSZIELS
DURCH
AENDERUNG
DES
FINANZIERUNGSVERFAHRENS
38
A)
AENDERUNG
DER
RENTENFORMEL
39
AA)
ANRECHNUNGSFAEHIGE
VERSICHERUNGSJAHRE
40
BB)
STEIGERUNGSSATZ
42
CC)
PERSOENLICHE
RENTENBEMESSUNGSGRUNDLAGE
43
B)
ZWISCHENERGEBNIS
47
9
2.
ERSTE
FLEXIBILISIERUNGSANSAETZE
DURCH
DIE
BESCHRAENKTE
MOEGLICHKEIT
DES
VORGEZOGENEN
ALTERSRUHEGELDES
47
3.
ZWISCHENERGEBNIS
49
IV.
KONNEXITAET
ZWISCHEN
SICHERUNGSZIEL
UND
FLEXIBILISIERUNGSPOTENZIAL
ANHAND
DER
RENTENREFORMGESETZGEBUNG
1972/73
51
1.
FLAECHENDECKENDE
EINFUEHRUNG
DER
FLEXIBLEN
ALTERSGRENZE
52
A)
ENTWICKLUNG
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
ANLAESSLICH
DER
FLAECHENDECKENDEN
EINFUEHRUNG
DER
FLEXIBLEN
ALTERSGRENZE
53
B)
MOEGLICHKEIT
DES
HINAUSSCHIEBENS
DES
RENTENEINTRITTS
57
C)
ZWISCHENERGEBNIS
57
2.
REFORMMASSNAHMEN
ZUR
ABAENDERUNG
DES
SICHERUNGSZIELS
58
A)
RENTE
NACH
MINDESTEINKOMMEN
ALS
WIDERSPRUCH
ZUM
SICHERUNGSZIEL
58
B)
ZWISCHENERGEBNIS
61
C)
RENTENNIVEAUSICHERUNGSKLAUSEL
GERN.
§
1272
II
RVO
62
D)
ZWISCHENERGEBNIS
65
3.
ZWISCHENERGEBNIS
65
V.
AUSBAU
DER
YYFLEXIBLEN
ALTERSRENTE
"
DURCH
STRECKUNG
DES
BEITRAGSZEITRAUMS?
67
1.
ANHEBUNG
DER
ALTERSGRENZEN
EINHERGEHEND
MIT
VORZEITIGEM
BZW.
SPAETEREM
RENTENEINTRITT
ALS
EINSCHRAENKUNG
DES
FLEXIBILISIERUNGSPOTENZIALS
68
2.
ZWISCHENERGEBNIS
70
3.
SCHAFFUNG
DES
TEILRENTENBEZUGES
71
4.
ZWISCHENERGEBNIS
74
VI.
ABSCHAFFUNG
DER
LEBENSPHASE
YYALTER
"
UND
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
SICHERUNGSZIEL
UND
DIE
FLEXIBILISIERUNG
75
1.
AUSGANGSPUNKT:
RENTENREFORM
1999
75
2.
AENDERUNGEN
DURCH
DAS
AVMG
BZW.
AVMEG
(2001)
77
A)
AENDERUNG
DER
ANPASSUNGSFORMEL
77
B)
FOERDERUNG
DER
PRIVATEN
UND
BETRIEBLICHEN
ALTERSVORSORGE
79
C)
ZWISCHENERGEBNIS
82
10
VII.
FORTSETZUNG
UND
FESTIGUNG
DER
GEAENDERTEN
GRUNDAUSRICHTUNG
DURCH
DIE
REFORMEN
2004
UND
2007
82
VIII.
EINFUEHRUNG
DES
GRUNDRENTENZUSCHLAGS
ALS
FLEXIBILISIERUNGSFEINDLICHER
MECHANISMUS
84
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
GRUNDRENTENZUSCHLAGS
GERN.
§
76G
SGB
VI
86
A)
ANRECHNUNGSFAEHIGE
GRUNDRENTENZEITEN
BEI
RENTENZUGAENGEN
87
B)
GRUNDRENTENBEWERTUNGSZEITEN
UND
ZUSCHLAGSBERECHNUNG
89
C)
EINKOMMENSANRECHNUNG
GERN.
§
97A
SGB
VI
93
2.
ZWISCHENERGEBNIS
100
IX.
ZWISCHENFAZIT:
AENDERUNG
DES
SICHERUNGSZIELS
DER
GRV
UND
DESSEN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
FLEXIBILISIERUNG
101
D.
HERLEITUNG
EINES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GEBOTS
ZUR
FLEXIBILISIERUNG
INNERHALB
DER
GRV
107
I.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
GERN.
ART.
74
1
NR.
7,12
GG
107
II.
SOZIALSTAATSPRINZIP
GERN.
ART.
20
1,
28
1
1
GG
108
III.
DER
EIGENTUMSSCHUTZ
NACH
ART.
14
GG
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DER
FLEXIBILISIERUNG
DES
RENTENRECHTS
112
1.
SCHUTZBEREICH
DES
EIGENTUMS
IM
HINBLICK
AUF
RENTENRECHTLICHE
POSITIONEN
ANHAND
DES
BVERFG
113
A)
VERMOEGENSWERTE
UND
PRIVATNUETZIG
ZUGEORDNETE
RECHTSPOSITION
114
B)
NICHT
UNERHEBLICHE
EIGENLEISTUNG
116
C)
EXISTENZSICHERUNG
117
D)
KRITIK
HINSICHTLICH
DER
SCHUTZBEREICHSANFORDERUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
118
2.
EINGRIFF
IN
RENTENRECHTLICHE
POSITIONEN
124
3.
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFS
IN
RENTENRECHTLICHE
POSITIONEN
129
A)
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
ALS
ENTWERTUNG
DES
EIGENTUMSSCHUTZES
RENTENRECHTLICHER
POSITIONEN
130
AA)
LEGITIMER
ZWECK
130
BB)
GEEIGNETHEIT
131
CC)
ERFORDERLICHKEIT
133
11
DD)
ANGEMESSENHEIT
133
(1)
GRENZENLOSE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT?
137
(2)
ZWISCHENERGEBNIS
138
B)
WIRKUNGSLOSIGKEIT
DES
VERTRAUENSSCHUTZES
VON
RENTENANSPRUECHEN
UND
RENTENANWARTSCHAFTEN
139
AA)
GRUNDANNAHMEN
DES
VERTRAUENSSCHUTZES
140
BB)
RENTENANWARTSCHAFTEN
142
CC)
RENTENANSPRUECHE
144
4.
ZWISCHENERGEBNIS
EIGENTUMSSCHUTZ
RENTENRECHTLICHER
POSITIONEN
145
5.
KOMPENSATION
DES
ABWEHRRECHTLICHEN
DEFIZITS
RENTENRECHTLICHER
POSITIONEN
DURCH
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
SCHUTZ
DER
LOHNERSATZFUNKTION?
146
A)
GRUNDANNAHMEN DER
RENTENANPASSUNG
147
B)
VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ
DER
RENTENANPASSUNG
151
AA)
VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ
DER
LOHNERSATZFUNKTION
151
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
154
IV.
VEREINBARKEIT
DER
MOEGLICHKEIT
DER
FLEXIBILISIERUNG
MIT
ART.
2IGG
155
1.
EINGRIFF
156
2.
RECHTFERTIGUNG
159
A)
VERGLEICH
DES
URSPRUENGLICHEN
UND
DES
AKTUELLEN
ZWECKS
DES
VERSICHERUNGSZWANGES
IN
DER
GRV
159
B)
HEUTIGER
ZWECK
DES
VERSICHERUNGSZWANGES
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
FLEXIBILISIERUNG
162
3.
ZWISCHENERGEBNIS
164
V.
DAS
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GEBOT
ZUR
FLEXIBILISIERUNG
DER
GRV
165
E.
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DES
GEBOTS
ZUR
FLEXIBILISIERUNG
IM
RENTENVERSICHERUNGSVERHAELTNIS
167
I.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DES
RENTENVERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
167
II.
LEISTUNGS
UND
GEGENLEISTUNGSPFLICHTEN
ZWISCHEN
VERSICHERUNGSTRAEGER
UND
VERSICHERTEM
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
FLEXIBILISIERUNG
171
1.
LEISTUNGSPFLICHTDESVERSICHERTEN
171
12
2.
ZWISCHENERGEBNIS
172
3.
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
DES
VERSICHERUNGSTRAEGERS
172
A)
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
GLOBAL-,
INDIVIDUAL
BZW.
DER
TEILHABEAEQUIVALENZ
176
B)
TEILHABEAEQUIVALENZ
UNTER
DEM
ASPEKT
DES
AKTUELLEN
SICHERUNGSZIELS
DER
GRV
181
AA)
ENTWICKLUNG
DES
SICHERUNGSZIELS
DER
GRV
182
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
185
CC)
VERHAELTNIS
DES
AKTUELLEN
SICHERUNGSZIELS
ZUR
TEILHABEAEQUIVALENZ
185
4.
ZWISCHENERGEBNIS
RENTENVERSICHERUNGSVERHAELTNIS
UND
FLEXIBILISIERUNG
185
F.
EINFACHGESETZLICHE
ANSAETZE
ZUR
FLEXIBILISIERUNG
IN
DER
GRV
187
I.
AUSWEITUNG
DES
VORZEITIGEN
ALTERSRENTENEINTRITTS
187
1.
AUSDEHNUNG
DES
VORZEITIGEN
ALTERSRENTENEINTRITTS
AUF
§35
SGB
VI
188
A)
VERGLEICH
DES
ZWECKS
DER
WARTEZEIT
DER
ALTERSRENTEN
NACH
§§
36,
37
SGB
VI
MIT
DER
WARTEZEIT
DER
REGELALTERSGRENZE
GERN.
§
35
SGB
VI
189
B)
ZWISCHENERGEBNIS
191
2.
AUSDEHNUNG
DES
VORZEITIGEN
ALTERSRENTENEINTRITTS
AUF
§38
SGB
VI
192
A)
ZWECK
DES
WARTEZEITERFORDERNISSES
IN
§
38
SGB
VI
192
B)
ZWISCHENERGEBNIS
193
II.
VON
DER
VERTIEFUNG
EINES
HETEROGENEN
HINZUVERDIENSTRECHTS
BIS
ZUR
STREICHUNG
194
1.
RECHTSLAGE
VOR
DEM
01.07.2017
195
A)
HINZUVERDIENSTBEI
VORZEITIGER
ALTERSRENTE
195
B)
HINZUVERDIENST
BEI
ERWERBSMINDERUNGSRENTEN
196
C)
REFORMBEDUERFTIGKEIT
DER
REGELUNGEN
VOR
EINFUEHRUNG
DES
FLEXIRENTENGESETZES
197
2.
RECHTSLAGE
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
FLEXIRENTENGESETZES
(01.07.2017)
198
A)
HINZUVERDIENST
BEI
VORZEITIGER
ALTERSRENTE
198
AA)
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
HINZUVERDIENSTREGELUNG
199
BB)
HINZUVERDIENSTPROGNOSE
201
13
CC)
ANWENDUNGSBEISPIELE
202
(1)
VARIANTE
1:
HINZUVERDIENST
I.H.V.
18.000
EURO
IM
JAHR
202
(2)
VARIANTE
2:
HINZUVERDIENST
I.H.V.
42.000
EURO
IM
JAHR
202
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
203
B)
HINZUVERDIENST
BEI
ERWERBSMINDERUNGSRENTE
203
3.
BEWERTUNG
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
NACH
DEM
FLEXIRENTENGESETZ
204
4.
DAS
TERMINSERVICE
UND
VERSORGUNGSGESETZ
(TSVG)
ALS
EINE
DER
FLEXIBILISIERUNG
ENTGEGENSTEHENDE
GESETZESAENDERUNG
205
A)
UEBERSCHNEIDUNG
DER
LEBENSPHASEN
DES
ALTERS
UND
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
ALS
HAUPTPROBLEM
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
207
AA)
BEZUG
VON
VOLL
BZW.
(VERSCHIEDENARTIGEN)
TEILRENTEN
208
(1)
VOM
HINZUVERDIENST
ABHAENGIGE
BZW.
UNABHAENGIGE
TEILRENTEN
GERN.
§
42
II
S.
2
SGB
VI
A.E
209
(2)
TEILRENTENMOEGLICHKEIT
GERN.
§
34
SGB
VI
A.E
210
(3)
AUSWIRKUNGEN
DER
ABHAENGIGEN
TEILRENTE
GERN.
§
34
SGB
VI
A.F.
AUF
DEN
HINZUVERDIENST
212
(4)
AUSWIRKUNGEN
DER
UNABHAENGIGEN
TEILRENTE
GERN.
§
42
II
SGB
VI
A.F.
AUF
DEN
HINZUVERDIENST
213
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
216
B)
LEGITIMATION
VON
HINZUVERDIENSTGRENZEN
216
AA)
AKTUELLE
RENTENFORMEL
217
BB)
HINZUVERDIENSTGRENZEN
ALS
ELEMENT
DER
AEQUIVALENZ?
219
(1)
HINZUVERDIENSTGRENZE
GERN.
§
96A
SGB
VI
A.F.
220
(2)
HINZUVERDIENSTGRENZE
GERN.
§
34
SGB
VI
A.F.
221
14
C)
SCHNITTSTELLENPROBLEMATIKEN
ZUM
SGB
V
BZW.
SGB
III
AUFGRUND
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
BIS
ZUM
31.12.2022
223
AA)
AUSWIRKUNGEN
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
GERN.
§
34
SGB
VI
AF
AUF
DEN
KRANKENGELDANSPRUCH
224
BB)
AUSWIRKUNGEN
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
GERN.
§
34
SGB
VI
A.F.
AUF
DEN
ANSPRUCH
AUF
ARBEITSLOSENGELD
227
CC)
ZWISCHENERGEBNISSE
228
D)
ZWISCHENERGEBNIS
FLEXIRENTENGESETZ
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
AENDERUNGEN
DURCH
DAS
TSVG
229
5.
AENDERUNGEN
DER
HINZUVERDIENSTGRENZEN
WAEHREND
DER
CORONA-PANDEMIE
ALS
GRUND
ZUR
STREICHUNG
DES
HINZUVERDIENSTRECHTS
230
6.
DIE
STREICHUNG
DER
HINZUVERDIENSTGRENZEN
BEI
VORGEZOGENEN
ALTERSRENTEN
AB
DEM
01.01.2023
ALS
AUSDRUCK
DES
VERAENDERTEN
SICHERUNGSZIELS
DER
ALTERSRENTE
232
A)
VERLAUF
DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS
232
B)
ANERKENNUNG
DES
NEUEN
SICHERUNGSZIELS
DER
ALTERSRENTE
234
C)
BEWERTUNG
237
7.
ZWISCHENERGEBNIS
237
III.
WEITERE
FLEXIBILISIERENDE
MASSNAHMEN
238
1.
RENTENVERSICHERUNGSPFLICHT
UND
FLEXIBILISIERUNG
238
A)
RECHTSLAGE
BIS
ENDE
2016
239
B)
RECHTSLAGE
SEIT
ANFANG
2017
239
2.
UEBERGANGSREGELUNG
ZUR
STREICHUNG
DER
ARBEITGEBERBEITRAEGE
ZUR
ARBEITSFOERDERUNG
ALS
FLEXIBILISIERENDE
AENDERUNG
DER
RENTNERBESCHAEFTIGUNG?
241
3.
RENTENAUSKUNFT
UND
RENTENINFORMATION
GERN.
§
109
SGB
VI
ZUR
FOERDERUNG
DER
FLEXIBILITAET
243
A)
UMFANG
DER
RENTENAUSKUNFT
BIS
ENDE
2016
243
B)
ERWEITERTER
RENTENAUSKUNFTSZEITRAUM
BZW.-INHALT
244
C)
PROGNOSEDEFIZITE
246
4.
FLEXIBILISIERUNG
DURCH
DEN
AUSGLEICH
VON
RENTENABSCHLAEGEN
I.S.D.
§
187A
SGB
VI
247
A)
RECHTSLAGE
BIS
ENDE
2016
248
15
B)
GELTENDE
RECHTSLAGE
248
AA)
TATSAECHLICH
PROFITIERENDER
PERSONENKREIS
DER
REGELUNG
249
BB)
RENTABILITAET
DES
ABSCHLAGSKAUFS
253
IV.
ZWISCHENFAZIT:
ANKNUEPFUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
FLEXIBILISIERUNG
253
G.
ZUSAMMENFASSUNG
257
H.
SCHLUSSTHESEN
263
I.
ANHANG
1:
TEILRENTENSTATISTIK
DER
DEUTSCHEN
RENTENVERSICHERUNG
BUND
267
LITERATURVERZEICHNIS
269
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Hahn, Jan-Moritz 1994- |
author_GND | (DE-588)1350884219 |
author_facet | Hahn, Jan-Moritz 1994- |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Jan-Moritz 1994- |
author_variant | j m h jmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050104001 |
ctrlnum | (OCoLC)1492113661 (DE-599)DNB1348723114 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050104001</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241218s2025 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1348723114</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756029730</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 94.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-2973-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756029735</subfield><subfield code="9">3-7560-2973-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756029730</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492113661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1348723114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Jan-Moritz</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1350884219</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung</subfield><subfield code="c">Jan-Moritz Malte Hahn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flexibilisierungspotenzial</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dynamisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rentenversicherungsverhältnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rentenrechtliche Positionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rentenanwartschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rentenanspruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">flexibilization</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">statutory pension insurance system</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">constitutional scope for a possible flexibilization</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-5165-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040118892</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1c1ec41d217d43d088f2f99f64a91693&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035441151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20241119</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035441151</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050104001 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T09:06:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756029730 3756029735 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035441151 |
oclc_num | 1492113661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 289 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Sozialrecht |
series2 | Schriften zum Sozialrecht |
spelling | Hahn, Jan-Moritz 1994- Verfasser (DE-588)1350884219 aut Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung Jan-Moritz Malte Hahn 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2025 289 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Sozialrecht Band 73 Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 Flexibilisierungspotenzial Dynamisierung Rentenversicherungsverhältnis rentenrechtliche Positionen Rentenanwartschaften Rentenanspruch flexibilization statutory pension insurance system constitutional scope for a possible flexibilization (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-5165-0 Schriften zum Sozialrecht Band 73 (DE-604)BV040118892 73 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1c1ec41d217d43d088f2f99f64a91693&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035441151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20241119 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hahn, Jan-Moritz 1994- Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung Schriften zum Sozialrecht |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |
title_auth | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |
title_exact_search | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |
title_full | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung Jan-Moritz Malte Hahn |
title_fullStr | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung Jan-Moritz Malte Hahn |
title_full_unstemmed | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung Jan-Moritz Malte Hahn |
title_short | Flexibilisierungsmaßnahmen in der Gesetzlichen Rentenversicherung |
title_sort | flexibilisierungsmaßnahmen in der gesetzlichen rentenversicherung eine untersuchung zu teilhabeanspruchen auf flexibilisierung |
title_sub | eine Untersuchung zu Teilhabeansprüchen auf Flexibilisierung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1c1ec41d217d43d088f2f99f64a91693&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035441151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040118892 |
work_keys_str_mv | AT hahnjanmoritz flexibilisierungsmaßnahmenindergesetzlichenrentenversicherungeineuntersuchungzuteilhabeanspruchenaufflexibilisierung AT nomosverlagsgesellschaft flexibilisierungsmaßnahmenindergesetzlichenrentenversicherungeineuntersuchungzuteilhabeanspruchenaufflexibilisierung |