Interne Systemische Organisationsberatung: Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (146 Seiten) |
ISBN: | 9783791062747 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050101256 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241218s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783791062747 |9 978-3-7910-6274-7 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31629024 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31629024 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31629024 | ||
035 | |a (OCoLC)1455130855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050101256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Weißner, Hannah |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interne Systemische Organisationsberatung |b Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH |c 2024 | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (146 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in ein Spannungsfeld: Interne und externe Beratung -- 2 Gut beraten im Alltag der Organisation -- 2.1 Rolle und Kontext als interne Berater:in -- 2.2 Welche Verantwortung habe ich (nicht)? -- 2.3 Aufträge annehmen und ablehnen -- 2.4 Zusammenarbeit mit Externen -- 2.5 Ich werde dafür bezahlt, Projektionsfläche zu sein?! -- 2.6 "Bist du jetzt eine von denen da oben?" -- 2.7 Anschlussfähig sein und dabei immer wieder etwas Neues machen -- 2.8 Mutig sein und sich selbst ernst nehmen -- 2.9 Was es heißt, auch nach dem Einsatz noch intern da zu sein -- 2.10 Welchen Mehrwert biete ich eigentlich? - Selbstzweifel -- 2.11 Selbstfürsorge -- 2.12 Tetralemma - Wenn ich nicht weiterweiß -- 2.13 Demut vor dem System - für mehr Gelassenheit -- 3 Typische Themen in Organisationen -- 3.1 Wer entscheidet was? -- 3.2 "Mehr desselben" -- 3.3 Gelernte Resignation -- 3.4 Angst vor Widerstand, Konflikten oder Reibung -- 3.5 Du bist, was du misst! - Softthemen messen -- 3.6 Pendelbewegungen in der Organisation -- 3.7 Resilienz -- 3.8 Mehrdeutigkeit und Ambiguitätstoleranz -- 3.9 Doppelaufgabe Beraten und Befähigen -- 3.10 Unterstützung durch die Unternehmensleitung?! -- 3.11 Was macht nachhaltige Veränderung aus? -- 4 Was mich beschäftigt -- 4.1 Haltungsveränderung bei Menschen als Ziel von Interventionen? -- 4.2 Veränderung braucht eine fachliche Verankerung -- 4.3 Widerstand gibt es gar nicht? -- 4.4 Wie wichtig ist die Art der Kommunikation? -- 4.5 Wie schädlich ist Feedback? -- 5 Wissen-schafft Sicherheit -- 6 Und was sagen die Externen? -- 7 Abschluss -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Die Autorin | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Weißner, Hannah |t Interne Systemische Organisationsberatung |d Freiburg : Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2024 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035438418 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31629024 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818760561814405120 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Weißner, Hannah |
author_facet | Weißner, Hannah |
author_role | aut |
author_sort | Weißner, Hannah |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050101256 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in ein Spannungsfeld: Interne und externe Beratung -- 2 Gut beraten im Alltag der Organisation -- 2.1 Rolle und Kontext als interne Berater:in -- 2.2 Welche Verantwortung habe ich (nicht)? -- 2.3 Aufträge annehmen und ablehnen -- 2.4 Zusammenarbeit mit Externen -- 2.5 Ich werde dafür bezahlt, Projektionsfläche zu sein?! -- 2.6 "Bist du jetzt eine von denen da oben?" -- 2.7 Anschlussfähig sein und dabei immer wieder etwas Neues machen -- 2.8 Mutig sein und sich selbst ernst nehmen -- 2.9 Was es heißt, auch nach dem Einsatz noch intern da zu sein -- 2.10 Welchen Mehrwert biete ich eigentlich? - Selbstzweifel -- 2.11 Selbstfürsorge -- 2.12 Tetralemma - Wenn ich nicht weiterweiß -- 2.13 Demut vor dem System - für mehr Gelassenheit -- 3 Typische Themen in Organisationen -- 3.1 Wer entscheidet was? -- 3.2 "Mehr desselben" -- 3.3 Gelernte Resignation -- 3.4 Angst vor Widerstand, Konflikten oder Reibung -- 3.5 Du bist, was du misst! - Softthemen messen -- 3.6 Pendelbewegungen in der Organisation -- 3.7 Resilienz -- 3.8 Mehrdeutigkeit und Ambiguitätstoleranz -- 3.9 Doppelaufgabe Beraten und Befähigen -- 3.10 Unterstützung durch die Unternehmensleitung?! -- 3.11 Was macht nachhaltige Veränderung aus? -- 4 Was mich beschäftigt -- 4.1 Haltungsveränderung bei Menschen als Ziel von Interventionen? -- 4.2 Veränderung braucht eine fachliche Verankerung -- 4.3 Widerstand gibt es gar nicht? -- 4.4 Wie wichtig ist die Art der Kommunikation? -- 4.5 Wie schädlich ist Feedback? -- 5 Wissen-schafft Sicherheit -- 6 Und was sagen die Externen? -- 7 Abschluss -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Die Autorin |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31629024 (ZDB-30-PAD)EBC31629024 (ZDB-89-EBL)EBL31629024 (OCoLC)1455130855 (DE-599)BVBBV050101256 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050101256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241218s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791062747</subfield><subfield code="9">978-3-7910-6274-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31629024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31629024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31629024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1455130855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050101256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weißner, Hannah</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interne Systemische Organisationsberatung</subfield><subfield code="b">Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (146 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in ein Spannungsfeld: Interne und externe Beratung -- 2 Gut beraten im Alltag der Organisation -- 2.1 Rolle und Kontext als interne Berater:in -- 2.2 Welche Verantwortung habe ich (nicht)? -- 2.3 Aufträge annehmen und ablehnen -- 2.4 Zusammenarbeit mit Externen -- 2.5 Ich werde dafür bezahlt, Projektionsfläche zu sein?! -- 2.6 "Bist du jetzt eine von denen da oben?" -- 2.7 Anschlussfähig sein und dabei immer wieder etwas Neues machen -- 2.8 Mutig sein und sich selbst ernst nehmen -- 2.9 Was es heißt, auch nach dem Einsatz noch intern da zu sein -- 2.10 Welchen Mehrwert biete ich eigentlich? - Selbstzweifel -- 2.11 Selbstfürsorge -- 2.12 Tetralemma - Wenn ich nicht weiterweiß -- 2.13 Demut vor dem System - für mehr Gelassenheit -- 3 Typische Themen in Organisationen -- 3.1 Wer entscheidet was? -- 3.2 "Mehr desselben" -- 3.3 Gelernte Resignation -- 3.4 Angst vor Widerstand, Konflikten oder Reibung -- 3.5 Du bist, was du misst! - Softthemen messen -- 3.6 Pendelbewegungen in der Organisation -- 3.7 Resilienz -- 3.8 Mehrdeutigkeit und Ambiguitätstoleranz -- 3.9 Doppelaufgabe Beraten und Befähigen -- 3.10 Unterstützung durch die Unternehmensleitung?! -- 3.11 Was macht nachhaltige Veränderung aus? -- 4 Was mich beschäftigt -- 4.1 Haltungsveränderung bei Menschen als Ziel von Interventionen? -- 4.2 Veränderung braucht eine fachliche Verankerung -- 4.3 Widerstand gibt es gar nicht? -- 4.4 Wie wichtig ist die Art der Kommunikation? -- 4.5 Wie schädlich ist Feedback? -- 5 Wissen-schafft Sicherheit -- 6 Und was sagen die Externen? -- 7 Abschluss -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Die Autorin</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Weißner, Hannah</subfield><subfield code="t">Interne Systemische Organisationsberatung</subfield><subfield code="d">Freiburg : Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035438418</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31629024</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050101256 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-18T07:00:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791062747 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035438418 |
oclc_num | 1455130855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (146 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH |
record_format | marc |
spelling | Weißner, Hannah Verfasser aut Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation 1st ed Freiburg Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH 2024 ©2024 1 Online-Ressource (146 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in ein Spannungsfeld: Interne und externe Beratung -- 2 Gut beraten im Alltag der Organisation -- 2.1 Rolle und Kontext als interne Berater:in -- 2.2 Welche Verantwortung habe ich (nicht)? -- 2.3 Aufträge annehmen und ablehnen -- 2.4 Zusammenarbeit mit Externen -- 2.5 Ich werde dafür bezahlt, Projektionsfläche zu sein?! -- 2.6 "Bist du jetzt eine von denen da oben?" -- 2.7 Anschlussfähig sein und dabei immer wieder etwas Neues machen -- 2.8 Mutig sein und sich selbst ernst nehmen -- 2.9 Was es heißt, auch nach dem Einsatz noch intern da zu sein -- 2.10 Welchen Mehrwert biete ich eigentlich? - Selbstzweifel -- 2.11 Selbstfürsorge -- 2.12 Tetralemma - Wenn ich nicht weiterweiß -- 2.13 Demut vor dem System - für mehr Gelassenheit -- 3 Typische Themen in Organisationen -- 3.1 Wer entscheidet was? -- 3.2 "Mehr desselben" -- 3.3 Gelernte Resignation -- 3.4 Angst vor Widerstand, Konflikten oder Reibung -- 3.5 Du bist, was du misst! - Softthemen messen -- 3.6 Pendelbewegungen in der Organisation -- 3.7 Resilienz -- 3.8 Mehrdeutigkeit und Ambiguitätstoleranz -- 3.9 Doppelaufgabe Beraten und Befähigen -- 3.10 Unterstützung durch die Unternehmensleitung?! -- 3.11 Was macht nachhaltige Veränderung aus? -- 4 Was mich beschäftigt -- 4.1 Haltungsveränderung bei Menschen als Ziel von Interventionen? -- 4.2 Veränderung braucht eine fachliche Verankerung -- 4.3 Widerstand gibt es gar nicht? -- 4.4 Wie wichtig ist die Art der Kommunikation? -- 4.5 Wie schädlich ist Feedback? -- 5 Wissen-schafft Sicherheit -- 6 Und was sagen die Externen? -- 7 Abschluss -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Die Autorin Erscheint auch als Druck-Ausgabe Weißner, Hannah Interne Systemische Organisationsberatung Freiburg : Schaffer-Poeschel Verlag fur Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2024 |
spellingShingle | Weißner, Hannah Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in ein Spannungsfeld: Interne und externe Beratung -- 2 Gut beraten im Alltag der Organisation -- 2.1 Rolle und Kontext als interne Berater:in -- 2.2 Welche Verantwortung habe ich (nicht)? -- 2.3 Aufträge annehmen und ablehnen -- 2.4 Zusammenarbeit mit Externen -- 2.5 Ich werde dafür bezahlt, Projektionsfläche zu sein?! -- 2.6 "Bist du jetzt eine von denen da oben?" -- 2.7 Anschlussfähig sein und dabei immer wieder etwas Neues machen -- 2.8 Mutig sein und sich selbst ernst nehmen -- 2.9 Was es heißt, auch nach dem Einsatz noch intern da zu sein -- 2.10 Welchen Mehrwert biete ich eigentlich? - Selbstzweifel -- 2.11 Selbstfürsorge -- 2.12 Tetralemma - Wenn ich nicht weiterweiß -- 2.13 Demut vor dem System - für mehr Gelassenheit -- 3 Typische Themen in Organisationen -- 3.1 Wer entscheidet was? -- 3.2 "Mehr desselben" -- 3.3 Gelernte Resignation -- 3.4 Angst vor Widerstand, Konflikten oder Reibung -- 3.5 Du bist, was du misst! - Softthemen messen -- 3.6 Pendelbewegungen in der Organisation -- 3.7 Resilienz -- 3.8 Mehrdeutigkeit und Ambiguitätstoleranz -- 3.9 Doppelaufgabe Beraten und Befähigen -- 3.10 Unterstützung durch die Unternehmensleitung?! -- 3.11 Was macht nachhaltige Veränderung aus? -- 4 Was mich beschäftigt -- 4.1 Haltungsveränderung bei Menschen als Ziel von Interventionen? -- 4.2 Veränderung braucht eine fachliche Verankerung -- 4.3 Widerstand gibt es gar nicht? -- 4.4 Wie wichtig ist die Art der Kommunikation? -- 4.5 Wie schädlich ist Feedback? -- 5 Wissen-schafft Sicherheit -- 6 Und was sagen die Externen? -- 7 Abschluss -- Quellen und Literatur -- Danksagung -- Die Autorin |
title | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_auth | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_exact_search | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_full | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_fullStr | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_full_unstemmed | Interne Systemische Organisationsberatung Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
title_short | Interne Systemische Organisationsberatung |
title_sort | interne systemische organisationsberatung intern geht anders gut beraten im alltag der organisation |
title_sub | Intern Geht Anders - Gut Beraten Im Alltag der Organisation |
work_keys_str_mv | AT weißnerhannah internesystemischeorganisationsberatunginterngehtandersgutberatenimalltagderorganisation |