Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (100 Seiten) |
ISBN: | 9783728141026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050100259 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241218s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783728141026 |9 978-3-7281-4102-6 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6874581 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6874581 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6874581 | ||
035 | |a (OCoLC)1295278394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050100259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Lendi, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (100 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Frontmatter -- Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft -- Weitere aktuelle vdf-Publikationen -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der politische Grundkonsens in seiner Zutrittsrelevanz -- II. Verwandte Begriffe -- III. Vorweggenommene These -- IV. Die Verfassung als rechtsverbindliche Grundlage -- V. Die Legitimität ersetzt die Rechtmässigkeit nicht, stärkt sie aber -- VI. Lässt sich ein «voraus gesetzter» Grundkonsens aus der geltenden Verfassung rechtsverbindlich herleiten? -- VII. Der Grundkonsens als «extrakonstitutionelles politisches Phänomen» - zugunsten der Verfassung, der Rechtsordnung und der staatlichen Gemeinschaft -- VIII. Gedankenskizze zum politischen Grundkonsens - eine Annäherung -- 1. Das Grundkonsens-Element der Demokratie -- 2. Das Grundkonsens-Element des Rechtsstaates -- 3. Das Grundkonsens-Element der Kohäsion -- IX. Die Realität von Konsens, Dissens und Grundkonsens -- X. Das ethisch-politische Ringen um den Grundkonsens -- XI. Der Grundkonsens in Staaten mit Vorbehalten zu Demokratie und Rechtsstaat sowie bei konservativen Grundeinstellungen -- 1. Staaten mit Vorbehalten -- 2. Staaten mit konservativen Grundhaltungen -- XII. Der Grundkonsens bedingt Meinungsfreiheit -- XIII. Erkenntnisgewinn -- Backmatter -- Zum Autor | |
650 | 4 | |a Constitutional law-Switzerland | |
650 | 4 | |a Consensus (Social sciences)-Political aspects | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Lendi, Martin |t Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |d Zürich : vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich,c2022 |z 9783728141019 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035437421 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6874581 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818760559768633344 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lendi, Martin |
author_facet | Lendi, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Lendi, Martin |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050100259 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Frontmatter -- Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft -- Weitere aktuelle vdf-Publikationen -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der politische Grundkonsens in seiner Zutrittsrelevanz -- II. Verwandte Begriffe -- III. Vorweggenommene These -- IV. Die Verfassung als rechtsverbindliche Grundlage -- V. Die Legitimität ersetzt die Rechtmässigkeit nicht, stärkt sie aber -- VI. Lässt sich ein «voraus gesetzter» Grundkonsens aus der geltenden Verfassung rechtsverbindlich herleiten? -- VII. Der Grundkonsens als «extrakonstitutionelles politisches Phänomen» - zugunsten der Verfassung, der Rechtsordnung und der staatlichen Gemeinschaft -- VIII. Gedankenskizze zum politischen Grundkonsens - eine Annäherung -- 1. Das Grundkonsens-Element der Demokratie -- 2. Das Grundkonsens-Element des Rechtsstaates -- 3. Das Grundkonsens-Element der Kohäsion -- IX. Die Realität von Konsens, Dissens und Grundkonsens -- X. Das ethisch-politische Ringen um den Grundkonsens -- XI. Der Grundkonsens in Staaten mit Vorbehalten zu Demokratie und Rechtsstaat sowie bei konservativen Grundeinstellungen -- 1. Staaten mit Vorbehalten -- 2. Staaten mit konservativen Grundhaltungen -- XII. Der Grundkonsens bedingt Meinungsfreiheit -- XIII. Erkenntnisgewinn -- Backmatter -- Zum Autor |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6874581 (ZDB-30-PAD)EBC6874581 (ZDB-89-EBL)EBL6874581 (OCoLC)1295278394 (DE-599)BVBBV050100259 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050100259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241218s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783728141026</subfield><subfield code="9">978-3-7281-4102-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6874581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6874581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6874581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1295278394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050100259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lendi, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (100 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter -- Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft -- Weitere aktuelle vdf-Publikationen -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der politische Grundkonsens in seiner Zutrittsrelevanz -- II. Verwandte Begriffe -- III. Vorweggenommene These -- IV. Die Verfassung als rechtsverbindliche Grundlage -- V. Die Legitimität ersetzt die Rechtmässigkeit nicht, stärkt sie aber -- VI. Lässt sich ein «voraus gesetzter» Grundkonsens aus der geltenden Verfassung rechtsverbindlich herleiten? -- VII. Der Grundkonsens als «extrakonstitutionelles politisches Phänomen» - zugunsten der Verfassung, der Rechtsordnung und der staatlichen Gemeinschaft -- VIII. Gedankenskizze zum politischen Grundkonsens - eine Annäherung -- 1. Das Grundkonsens-Element der Demokratie -- 2. Das Grundkonsens-Element des Rechtsstaates -- 3. Das Grundkonsens-Element der Kohäsion -- IX. Die Realität von Konsens, Dissens und Grundkonsens -- X. Das ethisch-politische Ringen um den Grundkonsens -- XI. Der Grundkonsens in Staaten mit Vorbehalten zu Demokratie und Rechtsstaat sowie bei konservativen Grundeinstellungen -- 1. Staaten mit Vorbehalten -- 2. Staaten mit konservativen Grundhaltungen -- XII. Der Grundkonsens bedingt Meinungsfreiheit -- XIII. Erkenntnisgewinn -- Backmatter -- Zum Autor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law-Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consensus (Social sciences)-Political aspects</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Lendi, Martin</subfield><subfield code="t">Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft</subfield><subfield code="d">Zürich : vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich,c2022</subfield><subfield code="z">9783728141019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035437421</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6874581</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050100259 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-18T07:00:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783728141026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035437421 |
oclc_num | 1295278394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (100 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich |
record_format | marc |
spelling | Lendi, Martin Verfasser aut Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft 1st ed Zürich vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich 2022 ©2022 1 Online-Ressource (100 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Frontmatter -- Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft -- Weitere aktuelle vdf-Publikationen -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der politische Grundkonsens in seiner Zutrittsrelevanz -- II. Verwandte Begriffe -- III. Vorweggenommene These -- IV. Die Verfassung als rechtsverbindliche Grundlage -- V. Die Legitimität ersetzt die Rechtmässigkeit nicht, stärkt sie aber -- VI. Lässt sich ein «voraus gesetzter» Grundkonsens aus der geltenden Verfassung rechtsverbindlich herleiten? -- VII. Der Grundkonsens als «extrakonstitutionelles politisches Phänomen» - zugunsten der Verfassung, der Rechtsordnung und der staatlichen Gemeinschaft -- VIII. Gedankenskizze zum politischen Grundkonsens - eine Annäherung -- 1. Das Grundkonsens-Element der Demokratie -- 2. Das Grundkonsens-Element des Rechtsstaates -- 3. Das Grundkonsens-Element der Kohäsion -- IX. Die Realität von Konsens, Dissens und Grundkonsens -- X. Das ethisch-politische Ringen um den Grundkonsens -- XI. Der Grundkonsens in Staaten mit Vorbehalten zu Demokratie und Rechtsstaat sowie bei konservativen Grundeinstellungen -- 1. Staaten mit Vorbehalten -- 2. Staaten mit konservativen Grundhaltungen -- XII. Der Grundkonsens bedingt Meinungsfreiheit -- XIII. Erkenntnisgewinn -- Backmatter -- Zum Autor Constitutional law-Switzerland Consensus (Social sciences)-Political aspects Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lendi, Martin Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft Zürich : vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich,c2022 9783728141019 |
spellingShingle | Lendi, Martin Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft Frontmatter -- Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft -- Weitere aktuelle vdf-Publikationen -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Der politische Grundkonsens in seiner Zutrittsrelevanz -- II. Verwandte Begriffe -- III. Vorweggenommene These -- IV. Die Verfassung als rechtsverbindliche Grundlage -- V. Die Legitimität ersetzt die Rechtmässigkeit nicht, stärkt sie aber -- VI. Lässt sich ein «voraus gesetzter» Grundkonsens aus der geltenden Verfassung rechtsverbindlich herleiten? -- VII. Der Grundkonsens als «extrakonstitutionelles politisches Phänomen» - zugunsten der Verfassung, der Rechtsordnung und der staatlichen Gemeinschaft -- VIII. Gedankenskizze zum politischen Grundkonsens - eine Annäherung -- 1. Das Grundkonsens-Element der Demokratie -- 2. Das Grundkonsens-Element des Rechtsstaates -- 3. Das Grundkonsens-Element der Kohäsion -- IX. Die Realität von Konsens, Dissens und Grundkonsens -- X. Das ethisch-politische Ringen um den Grundkonsens -- XI. Der Grundkonsens in Staaten mit Vorbehalten zu Demokratie und Rechtsstaat sowie bei konservativen Grundeinstellungen -- 1. Staaten mit Vorbehalten -- 2. Staaten mit konservativen Grundhaltungen -- XII. Der Grundkonsens bedingt Meinungsfreiheit -- XIII. Erkenntnisgewinn -- Backmatter -- Zum Autor Constitutional law-Switzerland Consensus (Social sciences)-Political aspects |
title | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_auth | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_exact_search | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_full | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_fullStr | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_full_unstemmed | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_short | Der Grundkonsens als Phänomen staatlicher Gemeinschaft |
title_sort | der grundkonsens als phanomen staatlicher gemeinschaft |
topic | Constitutional law-Switzerland Consensus (Social sciences)-Political aspects |
topic_facet | Constitutional law-Switzerland Consensus (Social sciences)-Political aspects |
work_keys_str_mv | AT lendimartin dergrundkonsensalsphanomenstaatlichergemeinschaft |