Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition: 40 Jahre Stoever und Brockmöller [13] Zeitzünder
Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schutz der Dunkelheit flüchten - verletzt und ohne Hilfe chancenlos, den Killern auf Dauer zu entkommen. Sich freiwillig der Polizei zu stellen, kommt für den unter Bewährung stehenden Dauerganoven nicht in Frage: Seit der letzten Verurteilung droht die Sicherheitsverwahrung. Verzweifelt wendet sich Wollek an den einzigen Menschen, zu dem er Kontakt und Vertrauen hat - seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. So geraten der gutmütige Bewährungshelfer und sein "Knacki" in den Strudel eines Verbrechens, dessen Dimensionen sie nicht überblicken können. Das bewährte Kommissargespann Paul Stoever und Peter Brockmöller ist einem Riesenfall auf der Spur: Das Blutbad im Hamburger Hafen war nur das kaltblütige Ablenkungsmanöver einer unter Druck geratenen Verbrecherbande, um elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Wird es den beiden Hauptkommissaren gelingen, Wollek und seinen im Sinne des Gesetzes strauchelnden Bewährungshelfer Maurer vor dem Schlimmsten zu bewahren - und wichtiger noch: Können die Ermittlungsarbeiten der Mordkommission verhindern, daß ein politisch unberechenbares Land in die Lage versetzt wird, eine eigene Atombombe zu zünden? [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm. Deutschland. 1990 Bildformat: 16:9 (1,33:1) |
Beschreibung: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050098556 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 241217s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050098556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition |b 40 Jahre Stoever und Brockmöller |n [13] |p Zeitzünder |c Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm. Deutschland. 1990 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,33:1) | ||
520 | 8 | |a Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schutz der Dunkelheit flüchten - verletzt und ohne Hilfe chancenlos, den Killern auf Dauer zu entkommen. Sich freiwillig der Polizei zu stellen, kommt für den unter Bewährung stehenden Dauerganoven nicht in Frage: Seit der letzten Verurteilung droht die Sicherheitsverwahrung. Verzweifelt wendet sich Wollek an den einzigen Menschen, zu dem er Kontakt und Vertrauen hat - seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. So geraten der gutmütige Bewährungshelfer und sein "Knacki" in den Strudel eines Verbrechens, dessen Dimensionen sie nicht überblicken können. Das bewährte Kommissargespann Paul Stoever und Peter Brockmöller ist einem Riesenfall auf der Spur: Das Blutbad im Hamburger Hafen war nur das kaltblütige Ablenkungsmanöver einer unter Druck geratenen Verbrecherbande, um elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Wird es den beiden Hauptkommissaren gelingen, Wollek und seinen im Sinne des Gesetzes strauchelnden Bewährungshelfer Maurer vor dem Schlimmsten zu bewahren - und wichtiger noch: Können die Ermittlungsarbeiten der Mordkommission verhindern, daß ein politisch unberechenbares Land in die Lage versetzt wird, eine eigene Atombombe zu zünden? [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ariel, Pete |d 1941-2012 |0 (DE-588)1019865709 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Krug, Manfred |d 1937-2016 |0 (DE-588)118890948 |4 act | |
700 | 1 | |a Müller, Detlef |d 1929-2009 |0 (DE-588)1097302059 |4 aus | |
700 | 1 | |a Brauer, Charles |d 1935- |0 (DE-588)121008444 |4 act | |
700 | 1 | |a Deubel, Claus |0 (DE-588)13771274X |4 cng | |
700 | 1 | |a Boehm, Franz |d 1938-1989 |0 (DE-588)1095696467 |4 act | |
700 | 1 | |a Krebs, Diether |d 1947-2000 |0 (DE-588)123035236 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050097188 |g 13 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035435737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818693005583843328 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Krug, Manfred 1937-2016 Müller, Detlef 1929-2009 Brauer, Charles 1935- Deubel, Claus Boehm, Franz 1938-1989 Krebs, Diether 1947-2000 |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | m k mk d m dm c b cb c d cd f b fb d k dk |
author_GND | (DE-588)1019865709 (DE-588)118890948 (DE-588)1097302059 (DE-588)121008444 (DE-588)13771274X (DE-588)1095696467 (DE-588)123035236 |
author_facet | Krug, Manfred 1937-2016 Müller, Detlef 1929-2009 Brauer, Charles 1935- Deubel, Claus Boehm, Franz 1938-1989 Krebs, Diether 1947-2000 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050098556 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050098556 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050098556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241217s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050098556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">40 Jahre Stoever und Brockmöller</subfield><subfield code="n">[13]</subfield><subfield code="p">Zeitzünder</subfield><subfield code="c">Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm. Deutschland. 1990</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,33:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schutz der Dunkelheit flüchten - verletzt und ohne Hilfe chancenlos, den Killern auf Dauer zu entkommen. Sich freiwillig der Polizei zu stellen, kommt für den unter Bewährung stehenden Dauerganoven nicht in Frage: Seit der letzten Verurteilung droht die Sicherheitsverwahrung. Verzweifelt wendet sich Wollek an den einzigen Menschen, zu dem er Kontakt und Vertrauen hat - seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. So geraten der gutmütige Bewährungshelfer und sein "Knacki" in den Strudel eines Verbrechens, dessen Dimensionen sie nicht überblicken können. Das bewährte Kommissargespann Paul Stoever und Peter Brockmöller ist einem Riesenfall auf der Spur: Das Blutbad im Hamburger Hafen war nur das kaltblütige Ablenkungsmanöver einer unter Druck geratenen Verbrecherbande, um elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Wird es den beiden Hauptkommissaren gelingen, Wollek und seinen im Sinne des Gesetzes strauchelnden Bewährungshelfer Maurer vor dem Schlimmsten zu bewahren - und wichtiger noch: Können die Ermittlungsarbeiten der Mordkommission verhindern, daß ein politisch unberechenbares Land in die Lage versetzt wird, eine eigene Atombombe zu zünden? [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ariel, Pete</subfield><subfield code="d">1941-2012</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019865709</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Manfred</subfield><subfield code="d">1937-2016</subfield><subfield code="0">(DE-588)118890948</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Detlef</subfield><subfield code="d">1929-2009</subfield><subfield code="0">(DE-588)1097302059</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brauer, Charles</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121008444</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deubel, Claus</subfield><subfield code="0">(DE-588)13771274X</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boehm, Franz</subfield><subfield code="d">1938-1989</subfield><subfield code="0">(DE-588)1095696467</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krebs, Diether</subfield><subfield code="d">1947-2000</subfield><subfield code="0">(DE-588)123035236</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050097188</subfield><subfield code="g">13</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035435737</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050098556 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T13:06:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035435737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [13] Zeitzünder Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm. Deutschland. 1990 Bildformat: 16:9 (1,33:1) Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schutz der Dunkelheit flüchten - verletzt und ohne Hilfe chancenlos, den Killern auf Dauer zu entkommen. Sich freiwillig der Polizei zu stellen, kommt für den unter Bewährung stehenden Dauerganoven nicht in Frage: Seit der letzten Verurteilung droht die Sicherheitsverwahrung. Verzweifelt wendet sich Wollek an den einzigen Menschen, zu dem er Kontakt und Vertrauen hat - seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. So geraten der gutmütige Bewährungshelfer und sein "Knacki" in den Strudel eines Verbrechens, dessen Dimensionen sie nicht überblicken können. Das bewährte Kommissargespann Paul Stoever und Peter Brockmöller ist einem Riesenfall auf der Spur: Das Blutbad im Hamburger Hafen war nur das kaltblütige Ablenkungsmanöver einer unter Druck geratenen Verbrecherbande, um elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Wird es den beiden Hauptkommissaren gelingen, Wollek und seinen im Sinne des Gesetzes strauchelnden Bewährungshelfer Maurer vor dem Schlimmsten zu bewahren - und wichtiger noch: Können die Ermittlungsarbeiten der Mordkommission verhindern, daß ein politisch unberechenbares Land in die Lage versetzt wird, eine eigene Atombombe zu zünden? [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Ariel, Pete 1941-2012 (DE-588)1019865709 fmd Krug, Manfred 1937-2016 (DE-588)118890948 act Müller, Detlef 1929-2009 (DE-588)1097302059 aus Brauer, Charles 1935- (DE-588)121008444 act Deubel, Claus (DE-588)13771274X cng Boehm, Franz 1938-1989 (DE-588)1095696467 act Krebs, Diether 1947-2000 (DE-588)123035236 act (DE-604)BV050097188 13 |
spellingShingle | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_auth | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_exact_search | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_full | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [13] Zeitzünder Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs |
title_fullStr | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [13] Zeitzünder Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs |
title_full_unstemmed | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [13] Zeitzünder Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Pete Ariel ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Claus Deubel ; Besetzung: Franz Boehm, Diether Krebs |
title_short | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team hamburg jubilaums gesamtedition 40 jahre stoever und brockmoller zeitzunder |
title_sub | 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050097188 |
work_keys_str_mv | AT arielpete tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT krugmanfred tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT mullerdetlef tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT brauercharles tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT deubelclaus tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT boehmfranz tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 AT krebsdiether tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller13 |