Scheiden im Frühling, V, guit, op. 14/4, d-Moll, Arr - BSB Mus.Schott.Ha 8555: [f. 10r:] Sänger am Rhein N|o 31 [space] Scheiden im Frühling [at right:] v. Heinr. Esser.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Esser, Heinrich 1818-1872 (KomponistIn), Prutz, Robert Eduard 1816-1872 (KomponistIn)
Format: Partitur Artikel
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Bearbeitung von "Scheiden im Frühling", op. 14/4 von Heinrich Esser (1818-1872) für eine Singstimme mit Gitarrenbegleitung. Der Text geht zurück auf Robert Eduard Prutz (1816-1872). - Über dem Stück ist der Reihentitel bei Schott und die entsprechende Nummer vermerkt: "Sänger am Rhein | N|o 31". Autographe Paginierung: p. 7-9. - Verlagsseitiger Eintrag der alten Signatur auf f. 10r unten mittig mit Tinte: "8270" (= Verlagsnummer bei Schott). - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Das der Bearbeitung zugrundeliegende Lied von Heinrich Esser erschien in der Sammlung "Frühlingsliebe". Die entsprechende Musikhandschrift datierte Esser auf den 24.1.1845 (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 8363-2). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 8270 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1846, p.182 angezeigt (Hofmeister XIX). - Von dieser Bearbeitung ist kein gedrucktes Exemplar im Bestand des Schott-Archivs überliefert; im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 299 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen.
Komponist, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Textdichter, ermittelt: Prutz, Robert Eduard, 1816-1872

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!