Wohlan ich will wandern, V, pf, op. 14/3, d-Moll - BSB Mus.Schott.Ha 8363-2: [heading, p. 5:] [crossed out: "N|o 6. Frühlingsliebe v. Prutz" and added:] N|o 3. Wohlan ich will wandern. Herrn Carl Abresch gewidmet.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Esser, Heinrich 1818-1872 (KomponistIn), Prutz, Robert Eduard 1816-1872 (KomponistIn)
Format: Partitur Artikel
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Autograph
Autographe Schlussdatierung auf p. 7: "Mainz d. 26|ten Dezember 1844. | H. Esser.". - Als Widmungsträger ist Carl Abresch eingetragen, der seinerzeit Opernsänger am Frankfurter Nationaltheater war. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. Korrekturen, vor allem hinsichtlich der Bezeichnung der Dynamik, mit Rötel. Auf der unbeschriebenen Rückseite des Doppelblattes ist mit Rötel "H[err] Esser" eingetragen. - Verlagsseitiger Eintrag der alten Signatur auf p. 5 unten mittig mit Tinte: "8121.2" (= Verlagsnummer bei Schott). Ebenfalls vom Verlag ist die Angabe zur Reihe und Reihennummer eingetragen worden: "Neue Folge N|o 137" (= 2. Folge der Lieder-Sammlung mit Piano-Forte Begleitung N|o 137). Da das zweite Lied der Sammlung letztlich doch als Einzelausgabe erschien, haben sich der Verlagsnummernzusatz sowie die Reihennummer jeweils um 1 verschoben. - Das Lied ist unter der Nr. 138 in der verlagseigenen Reihe "2. Folge der Lieder-Sammlung mit Piano-Forte Begleitung" bei Schott erschienen. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1845, p. 92 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 8365: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00138612-1.
Komponist, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Textdichter, ermittelt: Prutz, Robert Eduard, 1816-1872
Widmungsempfänger, ermittelt: Abresch, Carl, 19.sc

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!